Ferienangebot: Das Basaltwerk in Dreihausen erkunden

21.09.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet am Freitag, 27. Oktober von 10 bis 12:30 Uhr, eine Führung durch die Welt der Natursteine und Baustoffproduktion im Steinbruch „Nickel“ in Ebsdorfergrund-Dreihausen an. Das Ferienangebot richtet sich an …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Stadt Land Fluß

Vortrag Warum brauchen wir naturnahe Gewässer?

Der Josbach in Wohratal-Halsdorf. (Foto Herbert Diehl)

Marburg 5.12.2010 (pm/red) Als Bestandteil einer Biodiversität kommt den Flüssen und Bächen eine große Bedeutung zu. So müssen sie im Raum Marburg-Biedenkopf den Lebensraumansprüchen typischer Fließgewässerarten, zum Beispiel Fischen, genügen. Diplom-Ingenieur Herbert Diehl vom Regierungspräsidium Gießen, Abteilung Umwelt, will einen kritischer Blick auf den Zustand und die Defizite unserer Fließgewässer werfen. Dabei zeigt er mit anschaulichen Beispielen, durch welche Renaturierungsmaßnahmen die naturnahe Entwicklung zuvor geschädigter Fließgewässer gefördert werden kann. Dann können sie als abwechslungsreiche Lebensräume dienen und andere wichtige Aufgaben wahrnehmen.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 9. Dezember, um 18.15 Uhr im Hörsaalgebäude, Raum 116 statt und ist Teil der Vortragsreihe „Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag“ von Spielraum UmweltBildung e.V. und Phlink e.V. Es wird eine Zahl weiterer Vortragsveranstaltungen in den kommenden Wochen angeboten. Das gesamte Programm findet sich im Internet.

Vortrag Warum brauchen wir naturnahe Gewässer?

Termin Donnerstag, 9.Dezember
Zeit 18.15 Uhr
Ort Hörsaalgebäude, Biegenstraße

Contact Us