Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

20.05.2023 (pm/red) Ab 21. Mai präsentiert Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe eine historische und virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ präsentiert mit vielen zeitgenössischen Darstellungen von Malern einen …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Architektur, Stadtentwicklung

Sitzung des Beirat für Stadtgestaltung am 5. Juni ab 13.15 Uhr öffentlich


xxx

Marburg 30.5.2013 (pm/red) In der Barfüßerstraße 11, im Gebäude des Bauamts, und Ort im großen Sitzungssaal, beginnt der öffentliche Teil der Sitzung des Beitrags für Stadtgestaltung gegen 13.15 Uhr. In der Tagesordnung finden sich neben einem Rückblick zu letzten Sitzung als ‚Bekanntmachung der Ergebnisse der Sitzung des Beirates vom 10. April allesamt öffentliche Bauvorhaben mit signifikant stadtbildprägender Bedeutung und Auslegung.

Bei TOP 5 Stadthalle mit Bauherrin Universitätsstadt Marburg in der von Planung: Hess / Talhof / Kusmierz geht es ab 13.30 Uhr

um die Vorstellung der Dach- und Fassadengestaltung durch den Bauherrn und die Architekten.

Bei nächsten Tagesordnungspunkt soll ebenfalls zum Großvorhaben Stadthallenumbau der Stand der Entwürfe für Freifläche zwischen Stadthalle und Audimax etwa ab 14.15 Uhr durch das beauftragte Büro Kicherer vorgetragen werden.

TOP 7 befasst sich mit der Sanierung Weidenhäuser Brücke (Bauherrschaft Universitätsstadt Marburg) in Planung der Bürogemeinschaft Setzpfandt / Ferdinand Heide, voraussichtlich ab 15.00 Uhr.

Unter TOP 8 schließlich geht es um den Neubau Universitätsbibliothek von Land Hessen und Philipps-Universität Marburg. Maßgeblich dafür sind Sinning Architekten und das Hessische Baumanagement. Geplanter Beginn dazu ist 16.00 Uhr.

Contact Us