Ausstellung Günter Heinemann´s „Kunst am Bau“ im Kulturhaus AnTreff

09.06.2023 (pm/red) Das Kulturhaus AnTreff in Willingshausen zeigt in Zusammenarbeit mit der Kultur‐Initiative‐Willingshausen e.V. (KIWI) vom 10.6. bis zum 15.7. Fotografien von Wandbildern des Willingshäuser Künstlers Günter Heinemann. Die Wandbilder sind als „Kunst am Bau“ …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Kultur, Schule

Klassenzimmerstück ‚Zuhause ist Krieg‘

Auf der FluchtMarburg 20.4.2016 (pm/red) 2015 haben Kriege vor allem in Syrien und in zahlreichen anderen Staaten viele Menschen in die Flucht getrieben. Was denken Kinder, die flüchten mussten? Gibt es Worte, die beschreiben, was sie gesehen haben? Welche Bilder begleiten sie, wenn sie an ein Zuhause denken, das es nicht mehr gibt? Was durften sie mitnehmen? Sind sie bei ihren Familien? Wovon träumen sie? Wissen sie, wo ihre Schulfreunde sind?
Das Klassenzimmerstück ‚Zuhause ist Krieg‘ inszeniert vom Hessischen Landestheater Marburg widmet sich diesem Thema aus der Sicht der Kinder: Zum einen derer, die fliehen mussten, zum anderen aber auch derer, die hier sind, die Nachrichten verfolgen und die neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden begrüßen. Was erwarten die Kinder, wer da kommt? Welche Erlebnisse und Eigenschaften schreiben sie den neuen Mitschülern zu?

‚Zuhause ist Krieg‘ will den Kindern zuhören und unsere Vorurteile oder verkürzten Erklärungen in Frage stellen. Und besonders ein tieferes Verstehen der neuen MitschülerInnen und neuen Nachbarn ermöglichen. Für alle dritten und vierten Grundschulklassen. Regie Annette Müller, Sounds Michael Lohmann, Dramaturgie Franz Burkhard, mit Thomas Huth, Karlheinz Schmitt. Bühne für die Premiere ist ein Klassenzimmer der Otto-Ubbelohde-Schule Marburg am Freitag, 29. April – 10 Uhr in der Otto-Ubbelohde-Schule.

Contact Us