Eine Deutschstunde in Trutzhain

29.05.2023 (yb) Dass die Buchvorstellung in Tutzhain am 25. Mai mit Prof. Vanessa Conze ein zahlreiches Publikum anziehen würde, war nach Vorankündigung der Veranstaltung wenig überraschend. Inhalt und Titel des umfangreichen Druckwerkes „Krieg und Nachkriegszeit …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Kassel, Verkehr

Ausstellung „FAHR RAD von der Rückeroberung der Stadt“ in der documenta-Halle Kassel

Kassel 31.08.2019 (pm/red) Das Kasseler Architekturzentrum KAZimKUBA und der Bund deutscher Architekten BDA laden zur Besichtigung der vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Ausstellung »FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt« ein, die in Frankfurt, Berlin und zuletzt in Graz gezeigt wurde. Sie ist vom 27.08. bis 08.09.2019 mit einem sehr umfangreichen Begleitprogramm in der documenta-Halle Kassel zu sehen.

Konzipiert vom Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt, will die Ausstellung auch Diskussionen anregen und auf die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile des Fahrrads aufmerksam machen. Besonders in der ehemaligen Autostadt Kassel ist Mut zur Verkehrswende nötig!

»FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt« plädiert für eine stärkere Einbindung des Fahrrads in den Alltag und verdeutlicht, wie lebendig und frisch sich Städte entwickeln, mit welcher Lebensqualität deren Bewohner*innen belohnt werden, die ihre Verkehrsplanung mutig, innovativ und im gegenseitigen Verständnis aller Verkehrsteilnehmer*innen planen. Neben lokalen und regionalen Projekten werden „Best-Practice“ Beispiele – von Kopenhagen bis New York, von Münster bis Karlsruhe präsentiert und diskutiert.

Ort documenta-Halle Kassel
Ausstellung 27. August bis 8.September 2019
Öffnungszeiten tägl. 16-19 Uhr; Sa und So ab 14 Uhr
Führungen täglich 17 Uhr / Begleiteter Ausstellungsrundgang / Dauer 1h
Sondertermine auch f. Schulen nach Vereinbarung
Anmeldungen kaz@kazimkuba.de
Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Contact Us