Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

20.05.2023 (pm/red) Ab 21. Mai präsentiert Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe eine historische und virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ präsentiert mit vielen zeitgenössischen Darstellungen von Malern einen …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Bildung

Digital-Dialog: Veranstaltungsreihe thematisiert Digitale Gewalt

26.11.2021 (pm) Vom 30. November 2021 bis zum 10. Dezember 2021 macht der Landkreis Marburg-Biedenkopf anlässlich des Internationalen Aktionstags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen das Thema „Digitale Gewalt“ zum Schwerpunkt seiner Veranstaltungsreihe Digital-Dialog. In insgesamt fünf Veranstaltungen bietet der Kreis Empfehlungen und Hilfestellungen gegen digitale Formen von Gewalt. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.

Soziale Medien und Messenger-Dienste erleichtern die Kommunikation. Sie bieten jedoch auch Raum für Angriffe. In der vernetzten Welt ist digitale Gewalt eine immer größere Gefahr. Hasskommentare, Cybermobbing, Identitätsdiebstahl, Belästigung – auch digitale Gewalt hat viele Gesichter. Fünf davon thematisiert die Reihe, die von den Fachdiensten Digitale Dienste und Open Government und Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung sowie dem Frauen- und Gleichstellungsbüro zusammen organisiert wird:

  • „Mit Medienkompetenz gegen Hass“, Referentin: Alia Pagin, 30.11.2021 um 17:00 Uhr
  • „Das Smart-Home als Instrument der PartnerInnengewalt“, Referentin: Dr. Leonie Tanczer 02.12.2021 um 19:00 Uhr
  • „Digitale Gewalt gegen KommunalpolitikerInnen“, Referentin: Anna-Lena von Hodenberg, 07.12.2021 um 19:00 Uhr
  • „Kommunikativ, sichtbar, verletzlich: Wie das digitale Profil im Internet zum Tatort wird“, Referentin Antje Marschall, am 09.12.2021 um 18:00 Uhr (Aufgrund der Sensibilität des Themas ist diese Veranstaltung nur für Frauen geöffnet und auf je 20 Teilnehmerinnen beschränkt.)
  • „Sicher im Umgang mit Handy, App & Co“, Referentin Antje Marschall, am 10.12.2021 um 14:00 Uhr (Aufgrund der Sensibilität des Themas ist diese Veranstaltung nur für Frauen geöffnet und auf je 20 Teilnehmerinnen beschränkt).

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt per E-Mail unter opengov@marburg-biedenkopf.de.

Contact Us