Handwerkskunst in Rauschenberg am Ostermontag 

22.03.2023 (pm/red) Die Rauschenale hat vor einigen Jahren Tausende von Besuchern angelockt und fasziniert: Ob Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Literatur, Musik und Tanz, Skulpturen oder Installationen und Filme, in der ganzen Stadt verteilt haben Künstler Rauschenberg …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Bildung

40 Jahre Ringvorlesung zum Konflikten in Gegenwart und Zunkuft

03.04.2022 (pm/red) Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Ringvorlesung veranstaltet vom Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg, wird vom verantwortlichen Orgnisator Johannes M. Becker mitgeteilt. Nachstehend ein Überblick zu den Veranstaltungen des kommenden Sommersemesters.

09.05.2022 Markus Overdiek (Gütersloh)
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für das Gemeinwohl
23.05.2022 Initiative „Keinen Pixel den Faschisten“
Rechtsextremismus in der Gaming Community
13.06.2022 Prof. Dr. Flurina Schneider (Frankfurt a. M.)
Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung: Landnutzungskonflikte in Myanmar
27.06.2022 Dr. Daniela Pastoors (Tecklenburg/Minden)
Innere und äußere Friedensarbeit verbinden. Wie Fachkräfte im Zivilen Friedensdienst begleitet werden
04.07.2022 Prof. Dr. Wolfgang Hesse (München)
Die Bahn und ihre Großprojekte: Verkehrswende auf dem (Ampel-) Abstellgleis?
11.07.2022 Karin Leukefeld (Bonn/Damaskus)
Aktuelle Entwicklungen des Nahen und Mittleren Ostens

Die Vorträge im Sommersemester 2022 finden statt montags 18.30 Uhr im Hörsaalgebäude.

Contact Us