Artikel in Region

[metaslider id=59435]

Marburg 5. Januar 2015 (yb) Die Universitätsstadt Marburg erlebte am ersten Montagabend des Neuen Jahres 2015 eine beeindruckende Großdemonstration. Tausende Menschen zogen vom Bahnhofsvorplatz nach einer Auftaktkundgebung mit Kurzansprachen von Hanna Streiter und Susann Trojahn, …
Marburg 25.11.2014 (pm/red) Herausforderungen rund um Fachkräftesicherung, Standortentwicklung, demographischer Wandel, dazu Integration und Beschäftigungsförderung für benachteiligte Menschen, werden intensiv diskutiert. Mit einer Fachtagung will der Mittelhessischen Bildungsverband unterschiedliche Zugänge und Perspektiven zusammenbringen. Zielsetzung einer Tagung …

Marburg 23.11.2014 (yb/red) Ein Gruppenbild mit Dame ist das Bild des Monats November 2014, aufgenommen vor historischer Fachwerk-Kulisse in Marburg. Am 14. November kamen die Oberbürgermeister der hessischen Sonderstatusstädte zu Beratungen über den Kommunalen Finanzausgleich …

Marburg 140822 (pm/red) Seit dem 19. Mai und damit seit knapp 100 Tagen hat Ralf Laumer die Leitung der Stabsstelle Büro der Landrätin inne. „Das ist ein spannender und sehr vielseitiger Job, bei dem man …
140613 Angeregt und konstruktiv haben die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Denk- und Ideenwerkstatt für Bürgerprojekte zum Klimaschutz im Marburger Landsratsamt diskutiert. Unter dem Motto ‚Klimaschutz. Gemeinsam!‘ suchen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt …

140613 Vom Parlament des Landkreises wurde nach 11jähriger Tätigkeit Dr. Karsten McGovern vorzeitig abberufen. Die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit kam mit den Stimmen von SPD und CDU, bei zwei Gegenstimmen aus den Reihen der SPD-Kreistagsmitglieder, zu Stande. …

140604 Mittelhessen will sich nicht länger mit dem „Brain Drain“ junger Fachkräfte von den hiesigen Hochschulen in die Metropolregionen abfinden. Mit dieser zentralen Botschaft hat sich am vergangenen Mittwoch (28.5.) der Verein Mittelhessen zu seiner …

140521(pm/red) Bei der Oberhessischen Presse gibt es unzufriedene Mitarbeiter, die Forderungen für eine bessere Bezahlung artikulieren. Dazu gab es bereits im vergangenen Jahr eine Arbeitsniederlegung. Gestern streikten erneut Beschäftigte bei der Marburger Tageszeitung, die seit …

140516 Vor vier Jahren gab es von der Kassenärztlichen Vereinigung eine erste systematische Darstellung der ambulanten allgemeinärztlichen Versorgungslage in Hessen. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sowie die Kassenärztliche Vereinigung Hessen haben nun eine …

140426 Hessens Umweltministerin Priska Hinz hat gemeinsam mit Landrätin Kirsten Fründt eine Strohpelletierungsanlage der Firma Hof Sonderanlagenbau in Gladenbach-Rüchenbach eingeweiht. Die Strohpellets können als energetischer Brennstoff oder als Einstreu beispielsweise für Pferdeställe genutzt werden. Stroh …
140414 Als einer von deutschlandweit drei Landkreisen und als erste Kommune in Hessen hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf seinen „Masterplan 100 % Klimaschutz“ auf den Weg gebracht und beginnt mit dessen Umsetzung. Auf mehreren 100 Seiten …

140408 (yb) Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU wurden bereits im März erfolgreich abgeschlossen. Jetzt folgten die notwendigen Beschlüsse der Parteigremien. Bei der Kreis-CDU wurde dies auf Vorstands- und Gremienebene erledigt. Die SPD hatte am …
140222 Kurz nach Amtsantritt wird nach Ansicht der Fraktion Die Linke im Kreistag manche Erwartung an die neue Landrätin Kirstin Fründt bereits enttäuscht. Dies war eine Aussaeg im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE …
140222 Am Samstag denn 22.2. gingen im mittelhessischen Dautphetal knapp 500 Menschen unter dem Motto „Rassismus tötet! Gegen rechte Gewalt!“ auf die Straße. Anlass war die rassistisch motivierte Brandstiftung an dem Haus einer Familie mit …
Am 22. Februar wird im mittelhessischen Dautphetal-Friedensdorf um 15 Uhr eine Demonstration gegen rechte Gewalt stattfinden. Treffpunkt der Demonstration ist der Bahnhof Friedensdorf. Es werden rund 150 Personen erwartet, wird von Seiten des Veranstalters mitgeteilt. …

140217 (yb) Nach dem Dienstantritt von Kirstin Fründt (SPD) als neugewählter Landrätin in Marburg-Biedenkopf am 1. Februar ist einige Bewegung in die Mehrheits- und Machtverhältnisse beim Landkreis gekommen. Die CDU als zweitstärktste Kraft im Landkreis hatte …

140201 (yb) In der letzten Januarwoche hat es nicht wenige Anzeichen dafür gegeben, dass in Marburg und im Landkreis allmählich etwas Bewegung und Beschleunigung in Gang gekommen ist. Dafür ist es an der Zeit, wobei …

Mit der Deutsche Telekom als Partner ist vereinbart im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Schaffung einer flächendeckenden Internetversorgung als Hochgeschwindigkeitenetz aufzubauen. Einen „Ausbauzeitraum von 24 Monaten als sehr wichtiges Kriterium“, sieht dabei Landrat Robert Fischbach. „Wenn ich …
Am 10. Januar 2014 meldet die OrtsPresse, dass der Marburger Schlachthof kurz vor der Einstellung des Betriebs stehe. Bereits zum 31. Januar 2014 soll der Betrieb eingestellt werden, wurde mitgeteilt. Die betroffenen Metzger in der …
Marburg 4.11.2013 (pm/red) „Diese Nacht war erst der Anfang der Gewalttaten, die meine Familie und ich während des Hitler-Regimes in Deutschland durchmachen mussten“, schreibt Gisela Spier-Cohen aus Momberg in ihren Erinnerungen. 2013 jähren sich zum …
Marburg 27.9.2013 (pm/red) 60,58 Prozent der Stimmen konnte die die Marburgerin Kirsten Fründt (SPD) auf sich vereinen und sich damit in der Stichwahl als erste Landrätin in Marburg-Biedenkopf deutlich durchsetzen. Marian Zachow (CDU) konnte 39,42 …
Marburg 10.9.2013 (pm/red) Im ersten Wahlgang zur Wahl einer neuen Landrätin oder eines neues Landrats in Marburg-Biedenkopf ist am vergangenen Sonntag gewählt worden. Bei einer Wahlbeteiligung von 36,42 Prozent der 188.382 Wahlberechtigten konnten sich Kirsten …

Marburg 5.8.2013 (pm/red) In Mittelhessen als eher ländlich geprägte Region in der Mitte Deutschlands gibt es eine Besonderheit wahrzunehmen. Es gibt hier gleich drei Hochschulen, die Philipps Universität Marburg, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Technische Hochschule Mittelhessen (früher Fachhochschule …

Marburg 15.7.2013 (pm/red) Der Wahltermin für Die Direktwahl einer neuen Landrätin oder eines neuen Landrats ist auf den 8. September 2013 festgelegt. Inzwischen ist die Frist zur Kandidatenmeldung abgelaufen. Und bei der Prüfung der Wahlvorschläge …

Marburg 6.7.2013 (pm/red) Nach einem Verhandlungsmarathon liege jetzt mit der Deutschen Telekom AG die Grundlage für einen Betreibervertrag zur flächendeckenden Breitbandversorgung aller Orte im Landkreis vor, wurde mitgeteilt. Dessen Eckpunkte wurden am 5. Juli von …

Marburg 29.6.2013 (yb) Eine anfängliche Spannung mit peinlich exaktem Abarbeiten der Regularien auf dem SPD Unterbezirksparteitag im Bürgerhaus Weimar-Roth löste sich spätestens, als die Bewerberin für die Landratswahl am 22. September zur Vorstellungsrede an das …

Marburg 22.6 2013 (yb) In der Mitte Hessens findet sich der als Verwaltungseinheit des Landes 1981 geschaffene jüngste Regierungsbezirk. Der Regierungsbezirk Gießen ist der flächenmäßig kleinste und umschließt fünf Landkreise. Mit dem staatlich-administrativen Regierungsbezirk ist …

Marburg 6.6.2013 (pm/red) Die am Freitag veröffentlichten Zahlen des Zensus 2011 haben die Erwartungen des Landkreises Marburg-Biedenkopf weitgehend bestätigt. „Mit Ausnahme der Universitätsstadt Marburg bewegen sich die Städte und Gemeinden im Landkreises innerhalb der durchschnittlichen …
Marburg 14.5.2013 (pm/red) Mit dem Regionalmanagement in Mittelhessen soll es vorwärts gehen. Darüber informiert nach dessen Neu-Organisation der neugewählte Vorstand. In der ersten turnusgemäßen Mitgliederversammlung konnte Regierungspräsident Dr. Lars Witteck als Vorsitzender 49 neue Mitglieder …
Marburg 14.5.2013 (pm/red) Das MINT³-Camp der Schulen Johanneum Gymnasium Herborn, Martin-Luther-Schule Marburg und vom Philippinum Weilburg sind ausgezeichnet worden. Für ihr überdurchschnittliches Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wurden den drei Schulen …

Marburg 29.3.2013 (red) Am 23. März 1943 wurden 23 Bürger aus Marburg in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert, weil sie Sinti waren. Genau 70 Jahre später wurde an dieses Verbrechen vor der Gedenktafel am Bauamt in …

Marburg 26.3.2013 (pm/red) Wie der AStA Marburg mitgeteilt hat, haben mehrere ReferentInnen gemeinsam mit einem Vertreter der Fachschaft Geschichte am 22. März an den Gedenkveranstaltungen in Thal und Ruhla in Eisenach teilgenommen. Zuvor hatte es …

Marburg 25.3.2013 (yb) Der dreifache Wahltermin am 22.09.2013 im Marburger Land ist beschlossene Sache. In der Kreistagssitzung ist mehrheitlich festgelegt worden, dass der erste Termin für die Direktwahl eines neuen Landrats in Marburg-Biedenkopf am 8. …

Marburg 13.03.2013 (pm/red) Die Kreisverwaltung informiert, dass sich Interessierte an den Kunsttagen Marburg-Biedenkopf 2013 aus dem Landkreis bis zum 31. März beim Landkreis mit Kurzangaben zu ihrer Person um die Mitwirkung bewerben können. Dies soll …

Marburg 4.3.2013 (pm/red) Die Wahl zum 9. Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist in Vorbereitung. Dazu über 10.000 stimmberechtigte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ihre Wahlunterlagen. Bis zum 15. März 2013 haben sie Zeit, ihre …
Marburg 2.2.2013 (pm/red) „Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen unter 25 Jahren ist ein alarmierendes Zeichen“, kommentiert Thomas Spies, sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Laut der veröffentlichten Zahlen ist im Bezirk …

Marburg 28.1.2013 (pm/red) Zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Hessischen Landtages, der Hessischen Landesregierung, der drei kommunalen hessischen Spitzenverbände und des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen kamen Ministerpräsident Volker Bouffier, Landtagspräsident Norbert Kartmann, Vertreter aus der Politik, Gerichtsbarkeit, Opferverbänden, religiösen …