Artikel in Region

Marburg 26.3.2011 (red) Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stände sind abgebaut und morgen ist es an den Wählern ihre Stimmen abzugeben und zu bestimmen, wen sie in den Ortsbeiräten, im Stadtparlament und im Kreistag …

Marburg 25.3.2011 (yb) Nach vorausgegangener Vorstellung im Rahmen einer Betriebsversammlung erläuterte Betriebsratsvorsitzende Bettina Böttcher die Gründzüge einer aktuellen Betriebsvereinbarung mit der Klinikleitung. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass betriebsbedingte Kündigungen in jedem Fall vermieden werden“ sagte …

Marburg 23.3.2011 (pm/red) Zur regulären Gesellschafterversammlung der Energie Marburg-Biedenkopf GmbH (EMB) trafen sich Vertreter der beteiligten Kommunen und wählten Lahntals Bürgermeister Manfred Apell als Sprecher der Gesellschafterversammlung. Beteiligt an der Energie Marburg-Biedenkopf GmbH (EMB) waren …

Der dritte Bauabschnitt zeigt sich als großvolumiges kubisches Bauwerk mit Ausrichtung und Zugang wie die beiden bisherigen Klinikabschnitte. (Foto Hartwig Bambey)
Marburg 18.3. 2011 (yb) Großer Bahnhof auf den Lahnbergen zur Einweihung des dritten Bauabschnitts …

Marburg 17.3.2011 (yb) Am Verwaltungsgerichtshof in Kassel ist kürzlich ein Urteil ergangen, wonach der Stadt Marburg Kostenbeiträge benachbarter Kommunen zustehen, wenn aus diesen Kinder städtische Kindertageseinrichtungen in Marburg besuchen. Das Land Hessen hatte vor fünf …

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Angela Dorn zeigt sich besorgt über die Zukunft des Jugendwaldheims Roßberg. Nach Informationen der GRÜNEN habe das Kultusministerium in einem Gespräch mit dem Jugendwaldheim Roßberg angekündigt, die …

Marburg 16.3.2011 (yb) Im Beisein zahlreicher Gäste ohne den wegen des Atomunfalls in Japan verhinderten Ministerpräsidenten wurde am Dienstag der III. Bauabschnitt des Marburger Uniklinikums auf den Lahnbergen eingweiht. In den vergangenen Wochen waren die …
Marburg 16.3.2011 (pm/red) Der Kreisverband der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf und die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn sehen den 15. März 2011 als schwarzen Tag für die Autobahn-Anrainer-Gemeinden der Region. „Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der A49 …

Marburg 15.3.2011 (pm/red) Im Rahmen eines ordentlichen Kreisparteitages am vergangenen Wochenende hat sich der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Piratenpartei Deutschland im Marbacher Bürgerhaus weiter formiert und dazu einen erweiterten Vorstand gewählt. Neben einer Satzungsänderung wurden Anträge …

Marburg 13.3.2011 (pm/red) Eine Geldspende in Gestalt von einem „Sack Kohle“ überreichten Vertreterinnen des Unternehmerinnen-Netzwerk Marburg-Biedenkopf an Hilde Rektorschek, Vorsitzende der Kulturloge Marburg. Dem Aufruf „ein Los ein Euro“ waren 25 Netzwerkfrauen anlässlich der Jahresbeginnfeier …
Geschäftsführung und Betriebsräte regeln sozialverträgliche Gestaltung von Personalmaßnahmen
Gießen, Marburg 9.3.2011 (pm/red) In einer Pressemitteilung informiert die Geschäftsführung des Uniklinikums, dass Geschäftsführung und Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg ihre Verhandlungen über die sozialverträgliche Gestaltung notwendiger …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) Viele Stromanbieter in Deutschland erhöhen in diesen Tagen die Preise, teilweise mit zusätzlichen Grundpreiserhöhungen, die vor allem Kleinverbraucher belasten. Dies führt bei Strombeziehern zu Verunsicherungen und veranlasst die Stadtwerke Marburg zu klaren …

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Das Marburger Aktionsbündnis für den Erhalt des Marburger Arbeitsgerichtes und gegen das hessische Gerichtesterben will die Probleme um die Gerichteschließungen weiter thematisieren. Dazu wird am Samstag, 12. März, eine Demonstration stattfinden. Erneut …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) „Ein billiges Wahlkampfmanöver und keine wirkliche Verbesserung für die Kommunen“ habe die CDU/FDP-Landesregierung nach Auffassung der Marburger Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, mit dem Programm zur Beseitigung von Schlaglöchern gestartet. …

Marburg 7.3.2011 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. Januar 2011 entschieden, dass die Beschäftigten des Universitätsklinikums nicht ungefragt an einen privaten Arbeitgeber verkauft werden durften. Damit ist ein zentraler Bestandteil der Privatisierung, nämlich die Überleitung …
Wiesbaden, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Angela Dorn fordert umfängliche Auskunft über die Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Privatisierung der Unikliniken Gießen-Marburg (UKGM). Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) aufgefordert „endlich …
Marburg 2.3.2011 (pm/red) Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thomas Spies hat die schwarz-gelben Landesregierung dazu aufgefordert, zu den Konsequenzen des verfassungswidrigen Vorgehens bei der Privatisierung der Universitätskliniken Giessen/Marburg Stellung zu beziehen. „Nach diesem Desaster …
Marburg 1.3.2011 (pm/red) Nach den Kliniken für Neurologie, Neuroradiologie, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Dermatologie, Hals-, Nasen- und Ohrenkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie und der Logopädenschule zieht am Mittwoch, 2. März, auch die Augenklinik von ihrem alten …

Marburg 28.2.2010 (pm/red) Mehrere Einzelgewerkschaften führen derzeit Tarifverhandlungen, wie die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) oder die Vereinigte Dienstleistungen (ver.di), wobei es inzwischen schon zu Warnstreiks kommt. Für den Bereich des öffentlichen Dienstes sind heute in …
Marburg 25.2.2011 (pm/red) „Es ist ein starkes Stück. Nicht einmal eine Debatte sind die Langzeiterwerbslosen den Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition und der SPD wert“, steht in der Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf zu …
Marburg 25.2.2011 (pm/red) Zufrieden und erleichtert nach der heutigen Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zum Hartz IV-Kompromiss zeige sich Landrat Robert Fischbach (CDU) als Präsident des Hessischen Landkreistages, lässt sich einer diesbezüglichen Pressemitteilung vom heutigen …

Wiesbaden, Marburg 11.02.2011 (pm/red) Das Präsidium des Hessischen Landkreistages, dem kommunalen Spitzenverband der 21 hessischen Landkreise, hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, Verfassungsklage gegen das Land Hessen wegen unzureichender Finanzausstattung vor dem Staatsgerichtshof zu erheben. …

Marburg 10.2.2011 (yb) Zur Situation und beruflichen Zukunft der 12 Mitarbeiter im Fahrdienst der Marburger Univesitätsklinik bestätigt die Leitung des Universitätsklinikum Marburg und Gießen (UKGM) deren Freistellung. Ab 1. Februar werden in Vollzug organisatorischer Maßnahmen …

Marburg 9.2.2011 (yb) Mit dem Monat Januar soll für zwölf Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) die Zeit geregelter Tätigkeiten und Beschäftigung als Angehörige der Fahrbereitschaft zu Ende sein. Die Geschäftsleitung weigert sich die …

Marburg 9.2.2011 (pm/red) Die Anfang letzter Woche tagenden Wahlausschüsse der Stadt und des Kreises haben die Wahlvorschläge der Piratenpartei zur Kommunalwahl am 27. März zugelassen. …

Marburg 9.2.2011 (pm/red) Die Freien Demokraten haben die erste liberale Liste in Cölbe aufgestellt. Sie treten mit insgesamt acht Kandidaten bei der Gemeindewahl an. Die Listenaufstellung fand in Schönstadt unter Leitung des FDP-Landtagsabgeordneten Jochen Paulus …

Marburg 7.2.2011 (pm/red) Zum Jahresende 2010 hatten Wohratals Gemeindevertreter mit klarer Mehrheit entschieden, ihre Stromnetze wieder in Bürgerhand zu nehmen. Als Konzessionsnehmer und für den Betrieb der Stromleitungen im Ort haben die Stadtwerke Marburg beziehungsweise …

Jena, Marburg 7.2.2011 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben lärmgeplagte Anwohner an einer Bundesstraße durchgesetzt, dass während der Nachtstunden eine Tempobegrenzung auf 30 Stundenkilometer (km/h) eingeführt wurde. Seit Jahren wird für die Stadtautobahn Marburg eine Temporeduzierung …

Marburg 6.2.2010 (pm/red) In enger Zusammenarbeit mit PRO ASYL hat der Liedermacher und Radikalpoet Heinz Ratz am 6. Januar 2011 in München die dritte Etappe eines moralischen Triathlons begonnen. 7.000 km will er mit dem …

Solms, Marburg 5.2.2011 (pm/red) Nach vorläufigen Zahlen hat der Leica Camera Konzern seinen Umsatz zum Ende des dritten Quartals, vom 1. April bis 31. Dezember 2010, des laufenden Geschäftsjahres um 73 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum …

Marburg 4.2.2011 (yb) Kurz vor Ende der Wahlperiode sollen in der Kreistagssitzung am 4. Februar Maßnahmen und Weichenstellungen für digitale Breitbandversorgung verabschiedet werden. Das war Thema in einer Bürgermeisterdienstversammlung in dieser Woche. Landrat Robert Fischbach …

Marburg 4.2.2011 (pm/red) Die Erföffnung der Memo Bauen am Donnerstag wurde von Mitgliedern der Initiative gegen Gerichtesterben für eine Demonstration genutzt. Mit Spruchbändern machten Juristen auf ihre Anliegen aufmerksam. Seitens der Hessischen Landesregierung werde immer …

Marburg 28.1.2011 (red) Mit den Beitrag Für eine Temporeduzierung auf der B3a wird im Online-Magazin das-marburger.de zugleich eine neue Reihe eröffnet. Veröffentlicht wird ein Gastbeitrag, in diesem Fall von drei Personen. Alle Drei sind Aktive …

Marburg 17.1.2011 (yb) Im Rahmen der diesjährigen Jahrespressekonferenz gab es bei den Stadtwerken einiges über die bloßen Zahlenergebnisse hinaus mitzuteilen. Anschaulich wurde dies bereits in den Personen der Teilnehmenden und deren Funktionen. Neben den Geschäftsführern …

Gießen, Marburg 13.1.2011 (pm/red) Wie erklärt man kleinen Kindern die Unendlichkeit oder warum man im Tunnel plötzlich Druck auf den Ohren spürt? Nicht einfach, jedoch mit geeigneten Hilfsmitteln kann aus der Antwort ein Erlebnis mit …

Marburg 5.1.2010 (pm/red) In Marburg gibt es nicht alleine Galerien, Museum oder Kunstverein. Auch die Sommerakademie steht nicht alleine. Der Landkreis veranstaltet im zweijährigen Turnus Kunsttage, bei denen es darum geht professionellen oder zumeist in …

Marburg 2.1.2011 (pm/red) Seit 2005 lädt das Lesefest auf Empfehlung von Buchhandlungen und der Stadtbücherei Autorinnen und Autoren ein, um Kinder und Jugendliche für das Lesen zu gewinnen. Das Leseverhalten soll damit gestärkt werden, Bibliotheken …

Marburg 31.12.2010 (yb) In dem nur noch wenige Stunden währenden Jahr 2010 hat sich im Medienbereich in Marburg einiges ereignet, das Rückblick und Berichterstattung verdient. Das eigenständige und unabhängige Online-Magazin das-marburger.de ist im Februar gestartet …