In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“

Vortrag „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“

23.062025 (pm/red) Im Vortrag am 2. Juli will der Marburger Historiker Joachim Hösler der Frage nachgehen, warum der Faschismus-Begriff inzwischen inflationär verwendet wird. „Alle reden vom Faschismus – was hat das zu bedeuten?“ stellt zur …

Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende

Podiumsgespräch Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende

23.06.2025 (pm/red) Zu einem Podiumsgespräch mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen wird eingeladen für Dienstag, 1. Juli – 19.00 Uhr, in das TTZ Marburg. Aus Anlass des 50. Jahrestages der Sieges der Befreiungsfront in …

Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest

Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest

23.06.2025 (pm/red) Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt das am 11. Juni 2025 veröffentlichte Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus SPD-Kreisen als parteiinternen und gesellschaftlichen Debattenbeitrag. …

Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen

Mit Pumps und Talar – 100 Jahre Verbandsleben Evangelischer Theologinnen

23.06.2025 (pm/red) Die im Konvent evangelischer Theologinnen organisierten Frauen feiern das 100-jährige Bestehen ihres Verbandes. „Pionierinnen in der Theologie haben unseren Verband 1925 in Marburg gegründet. Heute sagen wir deutlich: Die Ziele von damals haben …

Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik

Recht auf Schutz – nicht auf Abschiebung“ Zum Weltflüchtlingstag fordert Arbeit und Bildung e.V. menschenrechtskonforme Asylpolitik

20.06.2025 (pm) Zum heutigen Weltflüchtlingstag, 20. Juni, bezieht Arbeit und Bildung e. V. klar Stellung: Inmitten zunehmender Abschiebungen, rechtswidriger Zurückweisungen und geplanter Gesetzesverschärfungen mahnt Geschäftsführerin Kordula Weber zu einem Kurswechsel: Statt Ausgrenzung brauche es echte Perspektiven, …

Save our souls – Film zum Weltflüchtlingstag

Save our souls – Film zum Weltflüchtlingstag

20.06.2025 (pm/red) Zum heutigen Weltflüchtlingstag kommt dem Film „Save our souls“ besondere Bedeutung zu, weshalb er vielerorts bereits gezeigt wird. Sechs Wochen lang begleitete Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet die bewegende Reise der Seenotretter auf …

Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?

Veranstaltung zur Bundeswehr: Kann die weg oder wie könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?

20.06.2025 (pm/red) Für Donnerstag, 26. Juni, ab 19.00 Uhr laden Rüdiger Stolzenberg und Ulrich Wagner zur Diskussionsrunde „Bundeswehr: Kann sie weg oder wir könnte eine friedensfähige Verteidigungsarmee aussehen?“ ein. Die Veranstaltung findet statt im „Kerner“ …

Aktionsangebote zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni

Aktionsangebote zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni

20.06.2025 (pm/red) Themen wie Landtechnik, Photovoltaik in der Landwirtschaft, regionale Produkte, Tiere und Fachinfos gibt es zum Tag der Landwirtschaft am 29. Juni in Amöneburg. Für Besucher sollen Mitmachaktionen und Vorführungen spannende Einblicke bieten.

Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome

Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome

18.06.2025 (pm/red) Smarthomes bieten viele Vorteile und machen unser Leben schlichtweg effizienter und komfortabler. Doch mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten wächst auch das Risiko, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. Dies betrifft nicht …

Tag der Architektur: Einblicke ins Nachbarschaftszentrum Waldtal

Tag der Architektur: Einblicke ins Nachbarschaftszentrum Waldtal

18.06.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ finden zum Tag der Architektur Führungen durch das im März eröffnete Nachbarschaftszentrum Waldtal statt. Am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, haben interessierte Marburger die Möglichkeit, das …

Der Kampf um Behindertenparkplätze

Der Kampf um Behindertenparkplätze

18.06.2025 (pm/red) Für viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellen alltägliche Aufgaben wie Einkäufe oder Arztbesuche ohne geeignete Parkmöglichkeiten eine erhebliche Hürde dar. Ein Leben ohne ausreichend zugängliche Infrastruktur kann unsere Selbstständigkeit erheblich einschränken und erschwert …

Darf man bei einer umstrittenen politischen Veranstaltung zuhören? JA! Vergleich am Arbeitsgericht Gießen – Ein Sieg für die Meinungsfreiheit

Darf man bei einer umstrittenen politischen Veranstaltung zuhören? JA! Vergleich am Arbeitsgericht Gießen – Ein Sieg für die Meinungsfreiheit

13.06.2025 Gastbeitrag von Frank Michler Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von „Kollegen“ beim Arbeitgeber denunziert wurde, gab es eine …

Kassel im Ranking erneut glücklichste Großstadt in Deutschland

Kassel im Ranking erneut glücklichste Großstadt in Deutschland

12.06.2025 (pm/red) In 2025 verteidigt Kassel seinen Spitzenplatz als glücklichste Großstadt Deutschlands in der Kategorie über 200.000 Einwohner. Mit einem durchschnittlichen Lebensglück von 7,44 Punkten führe die nordhessische Metropole erneut das Glücksranking der 40 größten …

Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni

Menschenkette für Menschenrechte am Weltgeflüchtetentag 20. Juni

12.06.2025 (pm/red) Zum Weltgeflüchtetentag Freitag, 20. Juni, ruft ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen zur Teilnahme an einer Menschenkette in Marburg auf. Die Aktion beginnt um 17:30 Uhr am Mahnmal Memoria und führt zum Marktplatz. Anliegen …

Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg

Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg

11.06.2025 (pm/red) Unter dem Titel „Sozialwissenschaft und politische Teilhabe“ wird für Mittwoch, 11. Juni 18:00 Uhr, in die Gesamtschule Richtsber eingeladen. Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität und die Stadt Marburg laden ein zu einem …

Vortrag über gutes Wohnen

Vortrag über gutes Wohnen

11.06.2ß25 (pm/red) Anhand von sieben Bau-Geschichten zeigt Architekt Arne Steffen, wie der Bestand an Wohnraum in Deutschland besser genutzt werden kann. Der Vortrag im Rathaus am Donnerstag, 26. Juni, beginnt um 18:30 Uhr im Historischen …

Krebsmechanismen: Tumorsuppressor RASSF8 steuert kollektive Zellwanderung

Krebsmechanismen: Tumorsuppressor RASSF8 steuert kollektive Zellwanderung

11.06.2025 (wm/red) Ein Forschungsteam der Philipps-Universität Marburg hat den Tumorsuppressor RASSF8 als zentralen Regulator für kollektive Zellmigration und Zell-Zell-Adhäsion identifiziert. Das Team um den Zellphysiologen Prof. Dr. Sven Bogdan konnte in genetischen in-vivo-Studien am Modellorganismus …

Beziehung am Arbeitsplatz – Privatsache oder verboten?

Beziehung am Arbeitsplatz – Privatsache oder verboten?

10.06.2025 (pm/red) Wenn Menschen im Berufsleben eng zusammenarbeiten, kann es passieren, dass sich zwischen ihnen eine Beziehung entwickelt. So manche Liebesbeziehung hat am Arbeitsplatz ihrem Anfang genommen. Für Verliebte am Arbeitsplatz kommt es darauf an, …

Karl-von- Frisch-Abiturpreise an beste Biologie-Abiturienten

Karl-von- Frisch-Abiturpreise an beste Biologie-Abiturienten

10.06.2025 (pm/red) Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnet auch in diesem Jahr Abiturienten aus Hessen mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten …

Hessische Hochschulpräsidien warnen vor struktureller Unterfinanzierung

Hessische Hochschulpräsidien warnen vor struktureller Unterfinanzierung

10.06.2025 (pm/red) Die Planungen der Landesregierung zum Hochschulpakt würden bei den hessischen Hochschulen zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro in den nächsten sechs Jahren führen. Dies hätte einen dauerhaften Abbau von zehn Prozent …

Offener Brief gegen Kürzungen an hessischen Hochschulen

Offener Brief gegen Kürzungen an hessischen Hochschulen

10.06.2025 (pm/red) Die Personalräte und Studierendenvertretungen der hessischen Hochschulen warnen in einem offenen Brief vor Kürzungen in der Wissenschaft. »Gemeinsam treten wir für ein gutes Studium und sichere und gute Beschäftigung an hessischen Hochschulen ein«, …

Digitaler Studierendenausweis der Uni Marburg als Meilenstein für Student-Life-Cycle

Digitaler Studierendenausweis der Uni Marburg als Meilenstein für Student-Life-Cycle

10.06.2025 (pm/red) Die Uni Marburg-App sei mit dem digitalen Studierendenausweis sowie dem digitalen Deutschlandsemesterticket um zwei entscheidende Funktionen erweitert worden, wird von der Univerwaltung informiert. Im Sommersemester 2025 sind sowohl der herkömmliche Ausweis aus Papier …

Zuhörer bei umstrittener politischer Veranstaltung als Kündigungsgrund?

Zuhörer bei umstrittener politischer Veranstaltung als Kündigungsgrund?

10.06.2025 (pm(red) Ein Arbeitnehmer wollte sich in seiner Freizeit ein eigenes Bild über Buch und Vortrag des Autors Martin Sellner machen. Nachdem er von Kollegen beim Arbeitgeber denunziert wurde, erreichte ihne  eine fristlose Kündigung. Dies …

Zwischen Tradition und Zukunft: Neues Corporate Design für Universität Marburg

Zwischen Tradition und Zukunft: Neues Corporate Design für Universität Marburg

05.06.2027 (pm/red) Zwei Jahre vor dem 500-Jahre-Jubiläum der Philipps-Universität Marburg in 2027 wird ein neues Erscheinungsbild als Corporate Design präsentiert. Dieses neue „Designsystem“, wie sich dazu formuliert findet, soll in den nächsten Monaten Schritt für …

1.000 Arnikapflanzen für Artenvielfalt gepflanzt

1.000 Arnikapflanzen für Artenvielfalt gepflanzt

05.06.2025 (pm/red) 1.000 Arnikapflanzen hat der Landschaftspflegeverband Marburg-Biedenkopf e.V. gemeinsam mit Projektpartnern auf einer Heide bei Biedenkopf gepflanzt. Ziel ist es, die seltene, gelbe Heilpflanze dort zu etablieren und damit die Artenvielfalt vor Ort zu …

Änderung des Namensrechts – das sollten Sie wissen

Änderung des Namensrechts – das sollten Sie wissen

03.06.2025 (pm/red) Ein Gesetzentwurf zur Namensänderung wurde in Deutschland bereits 2023 beschlossen. Seit dem 1. Mai 2025 ist das Gesetz in Kraft. Es bietet mehr Möglichkeiten für Eheleute, aber auch für Kinder. Wahlmöglichkeiten beim Namen …

Bewerbungsphase für kommendes Wintersemester der Philipps-Universität startet

Bewerbungsphase für kommendes Wintersemester der Philipps-Universität startet

03.06.2025 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg bietet im Wintersemester 2025/26 mehr als 200 Studiengänge und -fächer an und öffnet am Montag, 2. Juni, das Bewerbungsportal. Online finden Studieninteressierte einen Überblick über alle Studiengänge der Uni Marburg …

Vortrag über Vereine in Wehrda

Vortrag über Vereine in Wehrda

04.06.2025 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda bietet am Donnerstag, 12. Juni, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Wehrda einen Vortrag über die Geschichte und die Gegenwart der Vereine in Wehrda an.

Contact Us