Kassel 12.01.2021 In Kassel kennt jeder die Brüder Grimm Jacob und Wilhelm, beide hochbegabt und erfolgreich, die übrigen vier Geschwister Carl, Ferdinand, Ludwig Emil und Charlotte sind dagegen den wenigsten bekannt. „Die andere Bibliothek“ hat …
Marburg (yb) Viele Kommunen können bei sinkenden Einnahmen und steigenden Belastungen ihre Haushalte nicht mehr ausgleichen, müssen ihren Haushalt bei der Aufsichtsbehörde mühsam durchbringen. Dagegen zeigt sich die Stadt Marburg finanziell in einer relativ …
Marburg, 15. Februar (yb) Aufgabenstellungen für Feuerwehr und Rettungswesen sind in Marburg keinesfalls einfach. Dazu trägt erheblich bei die topgrafische Lage der Stadt mit Schlossberg und Oberstadt mit engen Gassen, wertvollen Fachwerkhäusern und Bauwerken. Im …
Marburg, 10. Februar (yb) In Begleitung der Fachplaner stellte Bürgermeister Franz Kahle ein in Marburg entwickeltes Bauprojekt vor, das Raum schaffen soll für innovatives Bauen und Wohnen, zugleich in besonderer Umgebung. Etwa 100 Wohneinheiten können …
Kompetente Referate und anregende Podiumsdiskussion
Marburg (yb) Gleich vier auswärtige Experten und Kenner der Materie hatte Initiator und Vorstandsprecher Claus Schreiner eingeladen. Klartext reden über „Moderne Architektur im historischen Marburg“ waren das Anliegen des Themenabends …
Marburg, 2.Februar Die Humanistische Union war am 30. Januar Veranstalter einer Tagung in Marburg mit dem ebenso konstatierenden wie appellierenden Titel „Wenn die Würde gewürdigt würde“. 90 angemeldete Teilnehmer bekundeten Interesse und Bedürfnis an einem …
Marburg, 1./23. Februar (yb) Bei winterlichen Straßenverhältnissen wurde am Montag nach dem morgendlichen Berufsverkehr in Marburg begonnen die Baustelle für den zweiten Bauabschnitt der Universitätsstraße einzurichten. Der II. Bauabschnitt der Universitätsstraße bis zum Wilhelmplatz soll …
Pläne, Baustellen und weitere Diskussionen um das Marburger Stadtbild
Marburg, 27.Januar (yb) – Ob Kassel im Norden oder Gießen und Wetzlar in Mittelhessen, die Finanzlage nicht nur der kreisfreien Städte ist desolat. Haushaltspläne mit wachsenden Defiziten …
Marburg 22. Januar (PM/red) In Marburg nehmen nach Angaben der Marburg Tourismus und Marketing GmbH (MTM) jährlich 38.000 bis 40.000 Besucher und Besucherinnen an mehr als 2.000 gebuchten Gästeführungen teil. Über historische Besonderheiten, Baugeschichte der …
„Integration gemeinsam schaffen“ – Ertrag geht an Aktion Kinder-Hospiz-Betreuung
Marburg 22.Januar (PM/red) Das Sieger-Plakat von Schülerinnen der Astrid-Lindgren-Schule bei der bundesweiten Aktionswoche im Mai 2009 der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative e. V. unter dem Titel „Integration gemeinsam …