10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Eisenacher und Marburger feiern am 3. Oktober im historischen Rathaussaal den Tag der deutschen Einheit ab 11 Uhr. Musikalisch umrahmt vom Duo Klaviola werden Oberbürgermeister Egon Vaupel und Oberbürgermeisterin Katja Wolf vor …
Marburg 2.10.2012 (pmred) Goethe lebte auf großem Fuß, das belegen seine akribisch geführten Haushaltsbücher aus der Weimarer Zeit. Großzügig war er, wenn es um die fürstliche Bewirtung seiner Gäste, seine zahlreichen Reisen und die Neuanschaffungen …
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Matthias P. Gibert präsentiert am Freitag, 5. Oktober, seinen aktuellen Krimi ‚Höllenqual‘ in Breidenbach-Niederdieten. Auch Kommissar Lenz‘ zehnter Fall zeigt Nordhessen von seiner gefährlichen Seite. Kassel im Frühsommer 2012. Ein scheinbar religiös …
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle laden für Mittwoche, 10. Oktober zu einer Bürgerinforamtiosveranstaltung ein. Im Stadtverordnetensitzungssaal soll ab 19.30 über dei ‚Verkehrsentwicklung in der Nordstadt‘ informiert werden.
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Wenn sich Männer und Frauen in Paarbeziehungen über Geld streiten, hängt dies meist damit zusammen, dass sie sich unbewusst mit den monetären Konflikten in ihren Herkunftsfamilien auseinandersetzen. „Der Geldstil, den sie in …
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Zum Gedenken an an Halit Yozgat als Opfer der Mordserie der rechtsextremen Terrorzelle NSU wurde in Kassel am Montag der Halitplatz eingeweiht. Der Platz soll an Halit Yozgat und dessen Ermordung 6. …
Marburg 2.10.2012 (pm/red) Die Ausstellung mit dem Titel ‚GRIMMINALFALL Hänsel & Gretel, Hommage an William Wechsler‘ ist ein Beitrag der Künstlergruppe ‚DAS DRITTE AUGE‘ zum Jubiläumsjahr ‚200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm‘. Diese …
Marburg 1.10.2012 (yb) Das Thema Windkraft ist auch in Marburg nicht wenig in die Diskussion geraten. Vier neue Standorte könnte und soll es in Marburg für Windkraftanlagen geben. Das zumindest ist bisherige offizielle Planung, wenn …
Marburg 1.10.2012 (pm/red) Öffentliche Kliniken seien ein wichtiger und wertvoller Bestandteil der Daseinsfürsorge. Das betonte der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner in der vergangenen Woche im Landtag. Von den 129 in den Hessischen Krankenhausplan aufgenommenen Kliniken …
Marburg 1.10.2012 (pm/red) Als „neuen Tiefpunkt der politischen Kultur von Schwarz-Gelb“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute von CDU und FDP beschlossene Landesschulamt bezeichnet. „Obwohl nahezu alle Experten von dieser Monsterbehörde abgeraten …
Marburg 1.10.2012 (pm/red) Anlässlich der Vernehmung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) im NSU-Untersuchungsausschuss in Berlin in der vergangenen Woche ist von Seiten der Wiesbadener Oppositionsparteien erneut deutliche Kritik am Verhalten von Bouffier als damaliger …
Marburg 3.10.2012 (pm/red) Eine international ausgerichtete Ausgabenpolitik des Staates liegt im nationalen wirtschaftlichen Interesse. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Prof. Mario Larch (Universität Bayreuth) zusammen mit Dr. Wolfgang Lechthaler (Kieler Institut für …
Marburg 1.10.2012 (pm/red) Bei der Abschlussveranstaltung des zwanzigsten Rheingau Literatur Festivals auf dem Weingut wurde von Ministerin Eva Kühne-Hörmann und Michael Hermann, Intendant und Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals, und Prof. Heiner Boehncke, Künstlerischer Leiter …
Marburg 30.9.2012 (red) Am 22. September hat im Sitzungssaal der Marburger Stadtverordneten ein ganztätiges Symposium gegen die Todesstrafe stattgefunden. Von der durch profunde Vorträge von vier Referenten getragenen Veranstaltung zu einem ebenso schwierigen wie weltweit …
Marburg 29.9.2012 (yb) Ein wiederholter Besuch an einem landwirtschaftlichen Lagerplatz am Ortsrand von Cappel erbrachte reizvolle Fotografien. Die Motive sind aufgespreizt zwischen realistischen Fotos mit Perspektive eines Passanten und extremen Detailsichten.
Marburg 29.9.2012 Im Frühjahr 2012 waren zwei Film- und Diskussionsveranstaltungen zumThema „Wer regiert das Geld?“ in Marburg auf große Resonanz gestoßen. Rund 450 Interessierte waren ins Capitol-Kino gekommen, um den Film ‚Let’s make money‘ zu …
Marburg 29.9.2012 (pm/red) Im Rahmen des seit 3 Monaten stattfindenden gesundheitspolitischen Montagsformus um 18.00 Elisabethkirche zum privatisierten Klinikum und den Bürgerforderungen nach einem Rückkauf durch das Land wird am Montag, 1. Oktober, Konrad Görg als …
Marburg 29.9.2012 (pm/red) Am Dienstag, 2. Oktober ab 17 Uhr, findet die Gründungsversammlung der Energiegenossenschaft Marburg-Biedenkopf im großen Sitzungssaal im Landratsamt in Marburg statt. Bei der erfolgreichen Informationsveranstaltung vom 23. August befürworteten die Anwesenden einstimmig …
Marburg 29.9.2012 (pm/red) Inklusion ist ein ureigenes Thema für Kirche und Diakonie. Es sei nicht von außen aufgenötigt, sondern eine Haltung, die sich aus dem biblischen Menschenbild ergebe: „Alle verschieden – alle gleich“. Das betonte …
Marburg 29.9.2012 (pm/red) Zum Wintersemester 2012/13 öffnet sich die Philipps-Universität wieder für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marburg und Umgebung, die als Gasthörerinnen und Gasthörer nach Interesse Lehrveranstaltungen besuchen möchten. Das Angebot für Gaststudierende wird …
Marburg 28.9.2012 -Live-Bericht ab 16.15 (yb) Die heutige Stadtverordnetenversammlung zeichnet sich einmal mehr durch eine pralle Tagesordnung – hinischtlich der Zahl der Tagesordnungspunkte und hinsichtlich gewichtiger Anliegen aus. Zunächst werden nach den Regularien Dringlichkeitsanträge erörtert. …
Marburg 28.9.2012 (yb) Zahlreiche örtliche Initiativen aus dem Bereich sozialer Arbeit und Daseinsvorsorge, wie der VdK, SOVD, Initiativen vom Richtsberg und der DGB haben bei großem Interesse zahlreicher Passanten über ihre Arbeit und finanzielle Lage …
Marburg 28.9.2012 (yb) Mit einigem Interesse, ja mit Spannung darf der Sitzung der Stadtverordeten heute ab 16 Uhr in der Barfüßerstraße entgegen gesehen werden. Nachdem es recht ruppig in der letzten Versamlung zugegangen war, liegen …
Marburg 28.9.2012 (pm/red) Eine Radierung aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Kassel ist als bislang unbekanntes Bild der Märchenerzählerin Dorothea Viehmann identifiziert worden. Die ‚Viehmännin‘ gilt als die wichtigste Quelle für die Märchensammlung der Brüder Grimm. …
Marburg 28.9.2012 (pm/red) „Wenn ich auf meine Zeit in Deutschland zurückblicken werde, werde ich immer zuerst an die sieben Wochen denken, die ich in Marburg verbracht habe“, sagt Emily Tamkin. Sie ist eine von 30 …
Marburg 28.9.2012 (pm/red) Der Rechtsausschuss des Bundesrates hat aktuell einen Antrag der Länder Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen beschlossen, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, Maßnahmen zur Rehabilitierung und Unterstützung Homosexueller zu ergreifen, die wegen einvernehmlicher …
Marburg 28.9.2012 (pm/red) Am 6. und 7. Oktober findet in der Kulturhalle in Frankenberg der zweite diesjährige Landesparteitag der Piratenpartei Hessen statt. Während auf dem ersten Parteitag der Schwerpunkt auf der Erweiterung des Parteiprogramms lag, …
Marburg 28.9.2012 (pm/red) Am kommenden Mittwoch, 3. Oktober wird in Marburg erneut zum ‚Tag der kulturellen Vielfalt‘ am Tag der deutschen Einheit eingeladen. Ab 13 Uhr gibt es im KFZ und in der Schulstraße um das …