10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 05.01.2011 (pm/red) Das Geschichte aus der Region Marburg behandelnde Stück von Willi Schmidt (Wittelsberg) und Mareike Kemp (Marburg) wird eine besondere Auszeichnung erhalten. Am 27. Januar 2012 findet in der Philharmonie Berlin eine Gedenkfeier …
Marburg 04.01.2011 (pm) Mit neun eigenen Veranstaltungen sowie der Beteiligung an zahlreichen weiteren Aktivitäten war das Jahr 2011 eines der aktivsten in der Geschichte der Humanistischen Union Marburg. Angesichts der Rahmenbedingungen war dieses Engagement nach …
Marburg 0401.2012 (pm) Am 28. Januar 2012 feiert das Hessische Landestheater Marburg in der Black Box die Uraufführung des Tanzstücks ‚Die Wunderkammer‘, für alle ab sechs Jahren. In der Wunderkammer scheint alles möglich. Fahrräder fliegen, …
Marburg, 04. 01. 2012 (pm) Am kommenden Montag, 9. Januar – 18 Uhr, findet die nächste Marburger Bürgervorlesung als Gemeinschaftsangebot der Philipps-Universität und des Universitätsklinikums statt. Prof. Walter Sekundo, Direktor der Klinik für Augenheilkunde, spricht …
Marburg 4.1.2011 (pm) Am Freitag, 13. Januar ab 18.30 Uhr, wird im Politischen Salon in der vhs Marburg Dr. h.c. Hans Christof Graf von Sponeck, Müllheim, referieren zum Thema „Was soll uns die UNO heute?“. …
Marburg 4.1.2011 (pm) Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die heutige Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses der A 49 für den Bauabschnitt von Schwalmstadt bis Stadtallendorf Nord durch Verkehrsminister Posch (FDP). Für den Weiterbau der A …
Marburg 3.1.2011 (pm) Das Fortbildungsprogramm des Landkreises 2012 für Frauen ist erschienen. Auch in diesem Jahr lädt der Landkreis durch sein Fortbildungsprogramm unter dem Motto ‚Suchen Sie sich Ihr passendes Puzzleteil!‘ alle interessierten Bürgerinnen des …
Marburg 30.12.2011 (pm/red) Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe „Die Zukunft des Lebens – vom gesellschaftlichen Umgang mit biologischer Vielfalt und Klimawandel“ der Goethe-Universität Frankfurt und des LOEWE Biodiversität und Klima Forschungszentrums findet am am 12. …
Marburg 30.12.2011 (pm/red) Am Sonntag, 8. Januar 2012, werden die illuminierten Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen für einen Abend in den Tropen geöffnet. Die Marburger Tropen, das große Tropengewächshaus und die Schaugewächshäuser des …
Marburg 28./30.12.2011 (red) Das Jahr 2012 wird zu einem Brüder-Grimm-Jahr werden. Eigentlich könnte es zu einem Märchenjahr werden, denn 200 Jahre zuvor im Jahr 1812 – und dann in 1815 gefolgt vom zweiten Band – …
Marburg 30.12.2011 (pm/red) Zu dem von Hessens Vize-Ministerpräsidenten Jörg-Uwe Hahn (FDP) gestarteten Vorstoß, Telekommunikationsdaten ohne Veranlassung auf Vorrat zu speichern, kommen deutliche Worte der Ablehnung von Thumay Karbalai Assad, Vorsitzender der Piratenpartei Hessen. „Herr Hahn …
Marburg 30.12.2011 (pm/red) Am Donnerstag, den 5. Januar eröffnet um 18.30 Uhr der Wehrdaer Geschichts- und Kulturverein in Marburg eine Grimm-Ausstellung und damit den diesjährigen Veranstaltungsreigen um die Märchenbrüder. Im Foyer des Bürgerhauses Wehrda gibt …
Marburg 30.12.2011 (red) Eine grobe Übersicht von Veranstaltungen in Marburg veröffentlicht die Redaktion zum Jahresanfang. Darin finden sich wichtige und weniger wichtige Termine, deren Kenntnis zum, individuellen Abgleich oder Planungen für Institutionen und Veranstalter nützlich …
Marburg 29.12.2011 (pm/red) In der Woche vor Weihnachten wurde der neue Abfallkalender 2012 an die Marburger Haushalte verteilt. Neu an diesen Kalendern ist nicht nur die Gestaltung, sondern auch der Inhalt. Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt …
Marburg 29.12.2011 (pm/red) Am Montag, 23. Januar, und Dienstag, 24. Januar 2012, werden Berufswahl und Ausbildungssuche groß geschrieben. Im Marburger Kinozentrum CINEPLEX im Stadtzentrum von Marburg, in der Biegenstraße 1a, bietet die Berufsberatung der Marburger …
Marburg 29.12.2011 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erweitert sein Service-Angebot in der Altenhilfe jetzt mit einem Online-Pflegekompass im Internet. Seit fast 20 Jahren informiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem ‚Wegweiser für ältere Menschen und pflegende Angehörige‘ …
Marburg 27.12.2011 (pm) Der Kreisausschuss des Landkreises weist auf den kommenden Hessentag in Wetzlar hin und bietet sieben kreisansässigen Vereinen und Gruppen die Möglichkeit, am Festzug teilzunehmen. Der Hessentagsfestzug findet am Sonntag, 10. Juni 2012, …
Leipzig, Marburg 24.12.2011 (pm/red) Wann, wenn nicht gerade an Feiertagen viel essen. Für viele ist es ein Problem die Menge zu dosieren, bei manchen steckt ein System, eine Essstörung, dahinter. Menschen mit ‚Binge Eating-Störung‘ leiden …
Marburg 24.12.2011 (pm/red) In der Vergangenheit wurde gerne festgestellt, dass das ‚Wettermachen‘ sich „Gott sei Dank“ dem menschlichen Zugriff entzieht. Mittlerweile hat sich vieles geändert und beschäftigt die Wetterbeeinflussung durch von Menschen herbeigeführten Klimawandel Politik …
Marburg 24.12.2011 (wm/red) Den bevorstehenden Feiertagen hängt wohl nach wie vor zurecht der Ruf von Übermaß an. Dies gilt besonders für die Ernährung. Ein beliebter Vorsatz kurz darauf zum Neuen Jahr ist es dann, mehr …
Marburg 23.12.2011 (pm) Als Landgraf Karl ab 1685 mit der Neubefestigung der Festung Marburg begann, war der Bau von Bastionen Standard der Militärbautechnik. Eine Bastion ist ein im Grundriss fünfeckiges Bauwerk, das einem Wall oder …
Marburg 22.12.2011 (pm) Bauen mit Stroh spart Energie und schützt das Klima. Forscher der Uni Kassel wollen mit Partnern aus Hochschule und Wirtschaft nun zeigen, dass man mit Stroh auch mehrgeschossige Gebäude errichten kann, die …
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur hat viel zu bieten: Jugendliche und Erwachsene, die im nächsten Jahr vor beruflichen Entscheidungen stehen, können die Tage zwischen den Jahren beziehungsweise die Schulferienzeit für einen Besuch im BiZ, …
Marburg 23.12.2011 (pm) Eine dünne Schicht streng geordneter Moleküle ist erforderlich, um kleinste Halbleiterpartikel so auf einer Goldunterlage zu verankern, dass ein elektrochemischer Sensor entsteht. Das berichten Physiker der Philipps-Universität in der aktuellen Ausgabe der …
Marburg 23.12.2011 (pm/red) Vor kurzem wurde von Bundesverkehrsminister Ramsauer der Investitionsrahmenplan 2011-2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes vorgestellt. Dain sind nicht enthalten die Finanzierung des weiteren Bau der Autobahn A49, für die derzeit lediglich bis …
Marburg 23.12.2011 (pm/red) Im Anschluss an die Jahresabschlusssitzung des Kreisausschusses zog Landrat Robert Fischbach ein positives Fazit der Arbeit des Kreisausschusses. Er dankte dem aus 14 ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten bestehenden Kollegialgremium für die gute und vertrauensvolle …
Marburg 23.12.2011 (pm/red) Die Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg zeigt in einer Fotoausstellung bis 27. Juni 2012 Bilder religiösen Lebens im Vielvölkerstaat Äthiopien. Die Religionswissenschaftlerin Konstanze Runge hat die Fotos während einer Feldforschung zu religiöser …
Marburg 23.12.2011 (pm) ‚Taluli und der traurige Schneemann‘ ist ein mit viel Phantasie gespieltes, turbulentes Wintermärchen von Gina Ginella für Kinder ab 3 Jahren, das es an drei Terminen im Januar in der Waggonhalle zu …