DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Parteien »

Spaltung und Klärungsversuch von Fraktion Marburger Linke & Piraten

Zwei Fraktionen „Die Linke“ in der Stadtverordnetenversammlung Marburg. Sternbald-Illustration

10.10.2025 (pm/red) Die Partei „Die Linke“ hat mitgeteilt, dass ihre Mitglieder 2026 bei der Stadtverordnetenwahl nicht mehr auf der Liste der „Marburger Linken“ kandidieren werden, sondern nur noch als Parteiliste unter dem Namen „Die Linke“. Das veranlasst die Fraktionsvorsitzende der Marburger Linke & Piraten in der Marburger Stadtverordnetenversammung zu einer Stellungnahme zur Klärung der gegenwärtigen Spaltung der ehemals siebenköpfigen Fraktion in „Die Linke“ mit drei Stadtverordneten und „Marburger Linke“ mit vier Stadtverordneten. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Mehr als 400 Milliarden Euro Vermögenszuwachs bei EU-Milliardären in erster Jahreshälfte 2025

Mehr als 400 Milliarden Euro Vermögenszuwachs bei EU-Milliardären in erster Jahreshälfte 2025

10.10.2025 (pm/red) Das Gesamtvermögen von Milliardären in der EU ist in den ersten sechs Monaten des Jahres um mehr als 400 Milliarden Euro gestiegen – über zwei Milliarden Euro pro Tag. Das zeigt der neue …

19. Oktober „Europäischer Tag der Restaurierung“ im Landesmuseum Kassel

19. Oktober „Europäischer Tag der Restaurierung“ im Landesmuseum Kassel

10.10.2025 (pm/red) Für Sonntag, 19. Oktober, wird in das Hessische Landesmuseum zum „Europäischen Tag der Restaurierung“ eingeladen. Restauratorinnen aktuelle restauratorische und konservatorische Arbeiten an Goldledertapeten und Papiertapeten zur Neueinrichtung des „Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst“ …

Pflege durch Angehörige zentrale Stütze des deutschen Pflegesystems

Pflege durch Angehörige zentrale Stütze des deutschen Pflegesystems

09.10.2025 (pm/red) Von den 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen gemäß Elften Sozialgesetzbuch in Deutschland werden 86 Prozent in Privathaushalten gepflegt, gemäß Daten des Sozio-oekonomischen Panels. Bis 2050 wird eine Zunahme der Pflegebedürftigen auf 9 Millionen erwartet. …

Ausstellung „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ im KA.RE. – Begleitprogramm und Finissage

Ausstellung „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ im KA.RE. – Begleitprogramm und Finissage

09.10.2025 (pm/red) Seit Mitte August wird im KA.RE. Marburg die Ausstellung „Verfolgung behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ präsentiert. Besonderes Element ist dabei die Installation „Steine des Gedenkens“, bei der die über 300 Marburger Opfer mit Namen …

Geld und Politik – Ringvorlesung über Ungleichheit, Lobbyismus und die Zukunft der Demokratie

Geld und Politik – Ringvorlesung über Ungleichheit, Lobbyismus und die Zukunft der Demokratie

09.10.2025 (pm/red) Die zunehmende politische Polarisierung und die wachsende wirtschaftliche Ungleichheit, die die Demokratie herausfordern, stehen im Mittelpunkt der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung der Philipps-Universität. Die Vorträge sollen beleuchten, wie Geld und Macht in …

Leben in einer 2,5-Grad Welt – Klimawandel und Klimaresilienz im Studium Generale

Leben in einer 2,5-Grad Welt – Klimawandel und Klimaresilienz im Studium Generale

09.10.2025 (pm/red) Die Philipps-Universität stellt in ihrem Studium Generale im Wintersemester 2025/26 eine der zentralen Zukunftsfragen in den Mittelpunkt: Wie können wir als Gesellschaft widerstandsfähig bleiben, wenn sich das Klima unumkehrbar wandelt? Unter dem Titel …

Zum Semesterstart: Rechte Ideologien an der Hochschule – Analyse, Geschichte und Gegenstrategien

Zum Semesterstart: Rechte Ideologien an der Hochschule – Analyse, Geschichte und Gegenstrategien

09.10.2025 (pm/red) Zum Semesterstart lädt die Uni Marburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, die sich kritisch mit rechten Ideologien im Hochschulkontext auseinandersetzt. Unter dem Titel „Rechte Ideologien an der Hochschule. Geschichtsbilder, Narrative und Burschenschaften“ sollen …

Zeichnungen und Malereien von Tanja Reitz im Atelier Zwischen den Häusern

Zeichnungen und Malereien von Tanja Reitz im Atelier Zwischen den Häusern

09.10.2025 (pm/red) Das Atelier Zwischen den Häusern eröffnet am 17. Oktober – 18 Uhr eine Ausstellung in Zwischenhausen mit Zeichnungen und Malereien von Tanja Reitz unter dem Titel STATES OF BEING. Präsentiert wird außerdem eine …

Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit – Kabinettausstellung im Hessischen Landesmuseum Kassel

Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit – Kabinettausstellung im Hessischen Landesmuseum Kassel

09.10.2025 (pm/red) Bis 3. Mai 2026 präsentiert Hessen Kassel Heritage im Hessischen Landesmuseum die Kabinettausstellung „Mit spitzer Feder. Schreibzeug und Schreiben im Wandel der Zeit“. Im Mittelpunkt der Ausstellung zur Geschichte des Schreibens stehen rund …

Symposium zur Verabschiedung des renommierten Zellbiologen Prof. Dr. Roland Lill

Symposium zur Verabschiedung des renommierten Zellbiologen Prof. Dr. Roland Lill

09.10.2025 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und der Fachbereich Medizin verabschieden einen ihrer international renommiertesten Forscher mit einem Forschungssymposium am 10. Oktober. Prof. Dr. Roland Lill verschrieb seine akademische Karriere der grundlegenden Untersuchung der Zellkraftwerke Mitochondrien …

Bahnhof in Fronhausen ist sechster Standort der Route der Arbeits- und Industriekultur Marburg-Biedenkof

Bahnhof in Fronhausen ist sechster Standort der Route der Arbeits- und Industriekultur Marburg-Biedenkof

06.10.2025 (pm/red) Der Bahnhof in Fronhausen wurde als sechste Station der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf eröffnet. Der Bau des Bahnhofs an der Main-Weser-Bahn im Jahr 1850 und der damit einhergehende Eisenbahnverkehr …

Marburger Elisabethmarkt am 11. und 12. Oktober

Marburger Elisabethmarkt am 11. und 12. Oktober

06.10.2025 (pm/red) Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 11. und 12. Oktober statt. Charakteristisch für den Elisabethmarkt ist das Marktreiben und der Kreativmarkt im Steinweg, bei dem Hersteller aus der Region Handwerkliches und Selbstgemachtes …

Geschichts- und Kulturverein Wehrda lädt zur Exkursion in die Schwalm

Geschichts- und Kulturverein Wehrda lädt zur Exkursion in die Schwalm

06.10.2025 (pm/red) Zu einer Busfahrt am 12. Oktober als Exkursion in die Schwalm zur Schönbergkapelle, eines der ältesten Kulturdenkmäler, und in das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg als Regionalmuseum für die Kultur der Schwalm lädt ein der …

Landkreis und Freiwilligenagentur: Ehrenamtskonferenz am 24. Oktober

Landkreis und Freiwilligenagentur: Ehrenamtskonferenz am 24. Oktober

06.10.2025 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. laden für Freitag, 24. Oktober ab 17 Uhr, zur diesjährigen Ehrenamtskonferenz ein. Unter dem Titel „Erfolgreich anders – Ehrenamt zwischen Tradition und Wandel“ soll betrachtet …

Neugestaltung der Leopold-Lucas-Straße für verbesserte Schulwegsicherheit

Neugestaltung der Leopold-Lucas-Straße für verbesserte Schulwegsicherheit

06.10.2025 (pm/red) Um die Schulwegsicherheit zu verbessern, hat die Stadt Marburg die Leopold-Lucas-Straße in eine Fahrradstraße mit breiteren Gehwegen umgestaltet. Schüler der angrenzenden Schulen und Beteiligte haben dies anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit mit einem …

Orientierungswoche ab 6. Oktober für neue Studierende

Orientierungswoche ab 6. Oktober  für neue Studierende

05.10.2025 (pm/red) Vom 6. bis 10. Oktober 2025 beteiligen sich Fachschaften und Teamer bei der Orientierung für Studienanfänger an der Uni Marburg und in der Stadt. Innerhalb der Orientierungseinheiten (OE) zeigen sie den Erstsemestern, wie …

Marburger Gleichberechtigungspreis 2025 an zwei kollektive Preisträger

Marburger Gleichberechtigungspreis 2025 an zwei kollektive Preisträger

05.10.2025 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg vergibt zum neunten Mal den Marburger Gleichberechtigungspreis – in diesem Jahr an zwei Preisträger: Sowohl das OUR!Stage-Kollektiv als auch das Netzwerk Omas gegen Rechts haben den Preis erhalten, wurde mitgeteilt. …

Otto-Ubbelohde-Preis an Ursula Cyriax, Andreas Maria Schäfer und der Trachtentanz- und Heimatverein Lixfeld

Otto-Ubbelohde-Preis an Ursula Cyriax, Andreas Maria Schäfer und der Trachtentanz- und Heimatverein Lixfeld

05.19.2025 (pm/red) Ursula Cyriax aus Biedenkopf, Andreas Maria Schäfer aus Ebsdorfergrund und der Trachtentanz- und Heimatverein Lixfeld e.V. in der Gemeinde Angelburg haben den Otto-Ubbelohde-Preis erhalten. Landrat Jens Womelsdorf überreichte die Auszeichnungen im Rahmen einer …

Demonstrationen in Berlin und Stuttgart: Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung

Demonstrationen in Berlin und Stuttgart: Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung

03.10.2025 (red) Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu bundesweiten Demonstrationen an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren …

Stadt Kassel übernimmt Gebäude von Wintershall Dea für Rathaus 2

Stadt Kassel übernimmt Gebäude von Wintershall Dea für Rathaus 2

01.10.2025 (pm/red) Mit einer Schlüsselübergabe übernimmt die Stadt Kassel offiziell die langjährige Konzernzentrale von Wintershall Dea in der Friedrich-Ebert-Straße 160. Der Gebäudekomplex – bestehend aus sechs Baukörpern mit einer Nutzfläche von über 20.000 Quadratmetern – …

3,1 Millionen Euro für Ausbau Demokratieforschung in Hessen

3,1 Millionen Euro für Ausbau Demokratieforschung in Hessen

01.10.2025 (pm/red)  Mit dem neuen Forschungsverbund „DemoReg“, der im September seine Arbeit aufgenommen hat, will Hessen ein starkes, deutschlandweit besonderes Profil in der Demokratieforschung mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit entwickeln. Der Forschungsverbund soll langfristige Strukturen …

Die Linke beschließt die Wahlprogramme für Stadt Marburg und Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Linke beschließt die Wahlprogramme für Stadt Marburg und Landkreis Marburg-Biedenkopf

01.10.2025 (pm/red) Im Bürgerhaus Wehrda hat Die Linke die Programme für die Kommunalwahl und Kommunalpolitik der nächsten Jahre in Marburg und im Landkreis bei einem Parteitag beschlossen. Mit einer Vielzahl von Mitgliedern und bekannten Fraktionsmitgliedern …

DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Mangelware Wohnraum: Zum Semesterbeginn 33.000 Studierende auf Wohnheim-Wartelisten

Mangelware Wohnraum: Zum Semesterbeginn 33.000 Studierende auf Wohnheim-Wartelisten

30.09.2025 (pm/red) Allein bei elf der insgesamt 57 Studierendenwerke warten zu Beginn dieses Wintersemesters 2024/2025 rund 33.000 Studierende auf einen Wohnheimplatz, teilt das Deutsche Studierendenwerk (DSW) mit, der Verband der Studierendenwerke. Für das DSW ist …

Kontroverse Abstimmung im Kreistag: CDU, SPD und AfD fordern Ausbau von Kasernen in Ostkreis Marburg-Biedenkopf

Kontroverse Abstimmung im Kreistag: CDU, SPD und AfD fordern Ausbau von Kasernen in Ostkreis Marburg-Biedenkopf

29.09.2025 (pm/red) Einstimmig hat der Kreistag Marburg-Biedenkopf die Übernahme des DRK-Krankenhaus Biedenkopf beschlossen, kontrovers und nicht ohne Gegenstimmen verlief die Abstimmung um den Ausbau der Bundeswehrkasernen im Ostkreis. Die AfD im Kreistag Marburg-Biedenkopf einem Antrag …

SPD-Bezirksparteitag Hessen-Nord in Baunatal: Thomas Spies Vorsitzender in Nachfolge von Timon Gremmels

SPD-Bezirksparteitag Hessen-Nord in Baunatal: Thomas Spies Vorsitzender in Nachfolge von Timon Gremmels

29.09.2025 (mm/red) Beim ordentlichen Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in der Stadthalle Baunatal wurde Dr. Thomas Spies zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Timon Gremmels ab, der nach sechs Jahren nicht mehr kandidierte. Damit folgt …

Mit Terahertz-Spektroskopie Pflanzen beim Atmen über Blattöffnungen zusehen

Mit Terahertz-Spektroskopie Pflanzen beim Atmen über Blattöffnungen zusehen

29.09.2025 (wm) Wie atmen Pflanzen? Wann öffnen und schließen sie die winzigen Poren auf ihren Blättern und was bedeutet das für ihren Wasserhaushalt? Ein Forschungsteam um den Marburger Physiker Professor Dr. Martin Koch hat eine …

OB Spies bringt Haushaltsentwurf 2026 ein: Marburg miteinander – in der Krise gemeinsam Zukunft gestalten

OB Spies bringt Haushaltsentwurf 2026 ein: Marburg miteinander – in der Krise gemeinsam Zukunft gestalten

28.09.2025 Ohne Rotstift und deutliche Kürzungen bei Personal, Investitionen und Förderbereichen im kommenden Haushaltsjahr kann für die Universitätsstadt Marburg ein Haushalt nicht zustande kommen. Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt zur Einbringung des Haushaltentwurfs 2026 durch …

Contact Us