Artikel mit dem Tag: Kommunalfinanzen

Marburg 16.5.2013 (pm) Seit einigen Jahren klagen die Kommunen über leere Kassen. In der Vergangenheit mussten bereits Kita-Gebühren erhöht oder Schwimmbäder geschlossen werden. Jetzt haben Schätzungen des DGB ergeben, dass die Einführung der Vermögensteuer über …

Marburg 20.6.2012 (yb) Eine Betrachtung der aktuellen Schuldenstatistik der Städte und Gemeinden im Landkreis (ohne Stadt Marburg) zeigt ein großes Gefälle zwischen der Kommune mit den meisten Verbindlichkeiten und der Gemeinde mit dem niedrigsten Schuldenstand. …
Marburg 31.1.2012 (pm/red) Das Marburger. veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom heutigen Tag wörtlich:
Wenn ein Bürger seiner Stadt für die Verbesserung ihrer sozialen und kulturellen Infrastruktur Geld schenkt – ist das ein …
Marburg 31.1.2012 (yb) Vom „Streit um Millionenspende“ und „gelüfteten Geheimnis“ in Marburg ist zu lesen, sogar „Wulffsche Verhältnisse“ werden in einer Überschrift proklamiert. Der Reigen der Neujahrsempfänge in der Universitätsstadt an der Lahn ist noch …
Marburg 30.1.2012 (yb) Seit Tagen geht es in Marburg drunter und drüber. Wieder einmal geht es um einen Millionenbetrag. Dieses Mal sind es nicht andauernde Untreuehandlungen eines städtischen Beamten. Der Millionenbetrag ist glatt und rund, …

Marburg 26.8.2011 (red/yb) Mit der ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg nach den Sommerferien ist die politische Sommerpause an der Lahn nun ganz und gar zu Ende. Im Hessischen Landtag, in Ministerien und in …

Marburg 16.8.2011 (yb) Es gibt im tatsächlichen Leben wie in komplexen gesellschaftlichen Fragen oder auch in der Politik mitunter Situationen und Konstellationen, die schwer zu durchschauen sind. Viele Menschen neigen dann dazu sich abzuwenden, zu …

Marburg 18.4.2011 (yb) Es waren nicht wenige Zuschauer und Zuhörer, die am Freitag mit Interesse die konstituierende Stadtverordnetenversammlung mitverfolgt haben. Die Kürze der Sitzung, bei einer gut halbstündigen Unterbrechung zur Beratung wegen der Auschuss-Sitze mit …

Marburg 15.4.2011 (yb) Bereits in der Woche vor der Kommunalwahl am 27. März 2011 hatte Oberbürgermeister und Kämmerer Egon Vaupel zu einem Haushaltsgespräch in das Rathaus eingeladen, um Positives und Erfreuliches in Verbindung mit dem …

Marburg 23.3.2011 (red) Kurz vor der anstehenden Kommunalwahl veröffentlicht das Marburger. einen kommunalpolitischen Beitrag. Darin kommen zwei erfahrene und zugleich ausscheidende Stadtverordnete zu Wort, Heinrich Dingeldein (FDP) und Georg Fülberth (Fraktion Marburger Linke). Der Beitrag …

Marburg 17.3.2011 (yb) Am Verwaltungsgerichtshof in Kassel ist kürzlich ein Urteil ergangen, wonach der Stadt Marburg Kostenbeiträge benachbarter Kommunen zustehen, wenn aus diesen Kinder städtische Kindertageseinrichtungen in Marburg besuchen. Das Land Hessen hatte vor fünf …
Marburg 24.2.2011 (pm/red) Alle drei Kommunalen Spitzenverbände in Hessen widersprechen der Landesregierung und dem Finanzministerium zum Thema Kommunalfinanzen. Diese befinden sich in einem dramatisch schlechten Zustand meinen der Hessische Städte- und Gemeindebund, der Hessische Städtetag …

Marburg 17.1.2011 (yb) Von leichtem Nebel umgeben, präsentiert sich frisch renoviert und restauriert und für neue öffentliche Nutzungen ausgestattet der Turnergarten am Montagvormittag kurz vor Beginn der offiziellen Einweihung. Zahlreiche Beteiligte aus Politik, Bauverwaltung, Planung, …

Marburg 12.1.2011 (yb) Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Egon Vaupel über einen gravierenden Fall von Veruntreuung durch einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Geschädigt wurde die Stadt Marburg um einen „hohen Betrag“ wie …

Marburg, 9.1.2011(yb) Der Löcher sind viele. Viel beschrieben und wenig verstanden sind die Schwarzen Löcher. Anders verhält es sich mit Löchern in Socken, in Zeiten vor der Wegwerfgesellschaft ein verbreitetes Phänomen (sie wurden gestopft). Umgangssprachlich …

Essen, Marburg 14.12.2010 (pm/red) Das Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung RWI erhöht seine Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in 2010 und 2011 im Vergleich zu seiner September-Prognose um jeweils 0,3 Prozentpunkte auf 3,7 …

Marburg 3.12.2010 (pm/red) Kommunale Finanznöte rufen mitunter besondere Initiative und ideenreiche Aktionen auf den Plan, um das zu finanzieren, was längst zur kommunalen Daseinsfürsorge gehört.
Als eine solche Rettungsaktion wurde jetzt ein 24-Stunden- Benefizschwimmen für die …

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Eine Milliarde mehr an Steuereinnahmen für das Land Hessen, wie sie aktuell prognostiziert werden, helfen den zahlreichen Kommunen, Städten und Landkreisen nicht weiter. Das Land Hessen beharrt bis heute auf der Kürzung …

Marburg 19.10.2010 (pm/red) Erfreut hat Schuldezernentin Kerstim Weinbach die neuen Zahlen zur Grundschulbetreuung in Marburg bekannt gegeben. Scie betont, dass mit zahlreichen neuen Betreuungsplätzen und erweiterten Öffnungszeiten die Vereinbarkeit von Familie und …

Marburg 18.7.2010 (yb) In einem überschlägigen Budjetbericht zum ersten Halbjahr resümierte OB Vaupel zwar städtische Investitionen im Hoch, berichtete von einem Ergebnishaushalt mit beinahe 5 Millionen Minus.

Marburg 13.7.2010 (pm/red) Geringere Schlüsselzuweisungen und eine zusätzliche Kompensationsumlage führen 2011 zu einer Verschlechterung der Einnahmen des Marburger Haushaltes um insgesamt 3.477 Millionen Euro.
Bereits am 26. Juni 2009 hatte das Stadtparlament

Marburg 13.7.2010 (pm/red) Wenn in Schulen und Kindergärten die letzten Gruppen die Räume für die Ferienzeit verlassen haben, stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bauen der Universitätsstadt Marburg in den Startlöchern.
Während der Sommerferien ist dort Hochsaison …

Marburg (yb) Viele Kommunen können bei sinkenden Einnahmen und steigenden Belastungen ihre Haushalte nicht mehr ausgleichen, müssen ihren Haushalt bei der Aufsichtsbehörde mühsam durchbringen. Dagegen zeigt sich die Stadt Marburg finanziell in einer relativ …