Der neue „Schwälmer Tanz“ an einer Fachwerkscheune in Willingshausen

27.09.2023 (yb) Vier Wochen nach seiner Entstehung in kreativer Teamarbeit von Willingshäuser Malfreunden angeleitet Elke Anders wurdeam 22. September das großformatige und farbenprächtige Bild „Schwälmer Tanz“ an einem Fachwerkgiebel in der Carl-Bantzer-Straße montiert und eingeweiht.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Verkehr

Diskussionsabend am 13. Oktober: MoVe35 – Perspektiven und Strategien zur Marburger Verkehrspolitik Diskussionsabend am 13. Oktober: MoVe35 – Perspektiven und Strategien zur Marburger Verkehrspolitik

24.09.2023 (pm/red) In Marburg ist MoVe35 in aller Munde und Gegenstand kontroverser Diskussionen. Mit „Blick nach vorn – Perspektiven und Strategien für Marburgs Verkehrspolitik“ will die Marburger LINKE mit Interessierten in Dialog treten und lädt …

Internationaler autofreier Tag am 22. September – Tragen E-Bikes zur Mobilitätswende bei? Internationaler autofreier Tag am 22. September – Tragen E-Bikes zur Mobilitätswende bei?

20.09.2023 (pm/red) Nach den Aktionen zum globalen Klimastreik in der vergangenen Woche folgt die Europäische Mobilitätswoche, die mit einem autofreien Tag am 22. September ihren Höhepunkt finden soll. Eine zentrale Frage dabei lautet, wie nachhaltige …

Infoabend zur Planung von Batterieoberleitungs-Bussen in Marburg Infoabend zur Planung von Batterieoberleitungs-Bussen in Marburg

18.09.2023 (pm/red) Zum Stand der Planungen und Beteiligung der (widerspenstigen) Marburger Bürger/innen laden Magistrat und Stadtwerke Marburg laden für Mittwoch, 20. September, von 17 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Infoabend in das Technologie- und …

Mehr als 8.000 Unterschriften zum Bürgerbegehren gegen neues Marburger Verkehrskonzept Mehr als 8.000 Unterschriften zum Bürgerbegehren gegen neues Marburger Verkehrskonzept

13.09.2023 (mm/red) Die zahlreichen Kritiker des Marburger Verkehrskonzepts  „MoVe 35“ kommen voran auf dem Weg zum Bürgerbegehren: Mehr als 8.000 Unterschriften konnten von ihnen gesammelt werden. Ob und wann tatsächlich abgestimmt wird, muss  im Rathaus …

BI Verkehrswende will Seilbahn wieder in Diskussion bringen BI Verkehrswende will Seilbahn wieder in Diskussion bringen

13.09.2023 (pm/red) In Marburg sind Batterie-Oberleitungsbusse als Transportsystem im ÖPNV vorgeschlagen. Die BI Verkehrswende schlägt vor stattdessen die Verbindung auf die Lahnberge mit einer Seilbahn erneut zu diskutieren und ins Auge zu fassen. Batterie-Oberleitungsbusse sind …

Justizentscheidungen gegen Verkehrswende mit Fahrradstraße in Gießen Justizentscheidungen gegen Verkehrswende mit Fahrradstraße in Gießen

07.09.2023 | Gastbeitrag von Jörg Bergstedt  Der Gießener Verkehrsversuch, in der Innenstadt Platz für Fahrräder zu schaffen und erstmals in der ansonsten autogerecht geplanten Stadt Fläche für eine Verkehrswende umzuverteilen, ist von Gerichten als rechtswidrig …

Forderung nach 19 €-Bildungsticket im ÖPNV Hessen Forderung nach 19 €-Bildungsticket im ÖPNV Hessen

31.08.2023 (pm/red) Die hessische Landesschüler/innenschaft und Landes-ASten-Konferenz mit dem Fahrgastverband PRO BAHN Hessen setzen sich zusammen mit einen Bündnis aus allen hessischen ASten der Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, vielen Gewerkschaften und Bündnissen zum …

Verkehrskonzept MoVe35 von Stadtparlament beschlossen – Deutliche Kritik von IHK mit Befürchtungen zu Standortschäden Verkehrskonzept MoVe35 von Stadtparlament beschlossen – Deutliche Kritik von IHK mit Befürchtungen zu Standortschäden

24.07.2023 (pm/red) Die Marburger Stadtverordnetenversammlung hat am 21. Juli das Mobilitäts- und Verkehrskonzept Move35 verabschiedet. Deutliche Kritik vom von der IHK Kassel-Marburg. Die Wirtschaftsverteter warnen vor Rückbau von Parkplätzen und anderen Einschränkungen und sehen Schaden …

MoVe 35: Diskussionen, Positionen und ein Info-Angebot MoVe 35: Diskussionen, Positionen und ein Info-Angebot

12.07.2023 (pm/red) Seit Wochen bereits wird in Marburg kontrovers diskutiert über das Entwicklungskonzept zur zukünftigen Mobilität. MoVe 35 der Stadt hat Widerstände hervorgerufen. Als Reizthema wird einer Verdrängung mit PKW aus der Innenstadt befürchtet.

370 Verleihräder an 50 Stationen in Marburg – 93.000 Euro der Stadt für Flottenerweiterung 370 Verleihräder an 50 Stationen in Marburg –  93.000 Euro der Stadt für Flottenerweiterung

06.07.2023 (pm/red) Fünf Jahre leistet die Firma Nextbike den Verleihservice in Marburg für Fahrräder und prägt einschlägig das Stadtbild. Das System wird in diesem Jahr erneut ausgebaut: 140 Fahrräder kommen dazuge. Mit 370 Rädern an …

Schutzstreifen für Radfahrer im Biegenviertel sollen mehr Sicherheit schaffen Schutzstreifen für Radfahrer  im Biegenviertel  sollen mehr Sicherheit schaffen

20.06.2023 (pm/red) Die Stadt Marburg erneuert ein Teilstück der Biegenstraße mit neuer Fahrbahndecke und neuen Markierungen mit dem Ziel mehr Sicherheit für Auto- und Radfahrer anzulegen. Als Teil des Radverkehrsplans soll die Baumaßnahme in der …

Initiative zur Verkehrsberuhigung in Willingshausen mittels einer „Kunstmeile“ Initiative zur Verkehrsberuhigung in Willingshausen mittels einer „Kunstmeile“

12.05.2023 (pm/red) Wie in vielen anderen Ortes gibt es mit dem KFZ-Verkehr in Willingshausen Probleme, insbesondere für die schwächeren Teilnehmer als Fußgänger, die Straßen überqueren wollen und müssen. Dazu ist jetzt von der im Sommer …

Batterieoberleitungsbus soll Verkehrsmittel in Marburg werden Batterieoberleitungsbus soll Verkehrsmittel  in Marburg werden

12.05.2023 (pm/red) Klimaverträglicher und leistungsfähiger öffentlicher Personennahverkehr soll in Marburg geschaffen werden. Welche Chancen der Einsatz von batteriebetriebenen Oberleitungsbussen (BOB) dabei bieten kann, wird derzeit thematisiert.

Hessische Zustimmung zu Projekten Autobahnausbau in Kritik Hessische Zustimmung zu Projekten Autobahnausbau in Kritik

12.05.2023 (pm/red) Vom hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Grüne, wurde eine Stellungnahme  veröffentlicht, welche Autobahnausbauprojekte beschleunigt umgesetzt werden können. Demnach erfahren 23 von 25 geplanten Projekten des Bundes ein Billigung und Zustimmung.

Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende

08.05.2023 Anlässlich der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der LINKEN zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten, die den Ausbau der A 49 und die Abholzung des Dannenröder Forsts zu verhindern versuchten, erklärt Torsten Felstehausen, …

NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern

25.04.2023 (pm/red) Der NABU Hessen fordert die Landesregierung auf, den Plänen des Bundesverkehrsministers Volker Wissing für einen beschleunigten Ausbau von 29 Autobahnprojekten in Hessen nicht zuzustimmen. Ein schnellerer Ausbau durch verkürzte Planfeststellungsverfahren, der bewährte Umweltstandards …

Stuttgart 21 als größtes Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte: Am 24. April „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ im Capitol mit Autor Winfried Wolf Stuttgart 21 als größtes Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte: Am 24. April „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ im Capitol mit Autor Winfried Wolf

08.04.2021 (pm/red) Am Montag 24. April 2023 – 19.30 Uhr wird im Filmkunsttheater CAPITOL in Marburg der Film „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ gezeigt. Vor Ort anwesend sein wird Winfried Wolf – Mitbegründer des …

Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ? Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ?

06.04.2023 (pm/red) Mehr als nur Ungereimtheiten beklagt Reinhard Forst von  der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals beim Weiterbau der A 49. Eine fehlende Beprobung von über 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube veranlassen …

Zehn Jahre Verkehrsflughafen Kassel-Calden: Forderung zur Rückstufung als Verkehrslandeplatz von Die Linke Zehn Jahre Verkehrsflughafen Kassel-Calden: Forderung zur Rückstufung als Verkehrslandeplatz von Die Linke

03.04.2023 (pm/red) Genug ist genug meint Axel Gerntke als wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag mit Blick auf zehn Jahre Kassel-Calden.

Wirtschaftsvertreter rügen Beschlüsse der Ampel-Koalition Wirtschaftsvertreter rügen Beschlüsse der Ampel-Koalition

01.04.2023 (pm/red) Mit Unverständnis blickt die regionale Wirtschaft, vertreten durch die IHK Kassel-Marburg, die Handwerkskammer Kassel sowie die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen, auf eine von der Ampelkoalition beschlossene Liste mit 144 zu beschleunigenden Verkehrsprojekten. …

IHK-Online-Portal: Wenn Baustellen zu Staustellen werden IHK-Online-Portal: Wenn Baustellen zu Staustellen werden

20.02.2023 (pm/red) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg informiert mit einer Webanwendung über aktuelle und geplante Baustellen. Es bietet Städten und Kommunen die niedrigschwellige Möglichkeit einer Beteiligung an.

Das neue 49-€-Ticket in Deutschland: Was Sie wissen müssen Das neue 49-€-Ticket in Deutschland: Was Sie wissen müssen

15.02.2023 (pm/red) Deutschland wird immer digitaler. Nachdem in den letzten Jahren etliche Bereiche, wie Teile der Behörden digitalisiert wurden, um für die Zukunft bereit zu sein, gibt es nun auch Neuerungen in Hinblick auf das …

Verpätete Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung Bau A 49 – LINKE hakt nach im Landtag Verpätete Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung Bau A 49 – LINKE hakt nach im Landtag

23.01.2023 (pm/red) Die Ende 2022 angekündigte teilweise Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung zum Bau der A49 durch den Hessischen Wirtschaftsminister Al-Wazir kommentiert Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Landtag „Besser spät als nie“.

Leihfahrräder sind in Marburg angesagt und gut nachgefragt Leihfahrräder sind in Marburg angesagt und gut nachgefragt

29.12.2022 (pm/red) In den letzten fünf Jahren wurden die in Marburg platzierten Leihfahrräder bereits mehr als eine Million Mal ausgeliehen, wird mitgeteilt. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur räumlichen Mobilität in der Stadt. Der …

Förderung zum Aufbau eines kommunalen Lastenradverleihsystems Förderung zum Aufbau eines kommunalen Lastenradverleihsystems

01.12.2022 (pm/red) Als Teil des Klima-Aktionsplans 2030, mit dem Marburg bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden möchte, soll ein neues Lastenradverleihsystem als Alternative zur Fahrt mit dem PKW eingeführt werden. Verkehrsbedingte CO2-Emissionen machen nach wie …

ADFC-Fahrradklimatest in Marburg bis 30. November ADFC-Fahrradklimatest in Marburg bis 30. November

04.11.2022 (pm/red) Macht Radfahren in Marburg Spaß? Wo radelt es sich gut und sicher und wo gibt es Handlungssbedarf und Probleme? Zum zehnten Mal ruft der ADFC auf, das Klima für Radfahrende in der eigenen …

Radverkehrskonferenz online zur sicheren Infrastruktur Radverkehrskonferenz online zur sicheren Infrastruktur

24.10.2022 (pm/red) Die Nutzung von Fahrrädern, Pedelecs, Lastenrädern erfreut sich zunehmender Tendenz. Viele Menschen motiviert dabei gleichermaßen etwas für die Gesundheit zu tun und umweltentlastende Mobilität zu befördern. Interessierte sind vom Landkreis zur zweiten offenen …

Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg

24.10.2022 (pm/red) Der Nahverkehrsplan für die Stadt Marburg wird im Fünf-Jahres-Turnus fortgeschrieben. Das neue Planwerk wird aktuell parallel zum Mobilitäts- und Verkehrskonzept (MoVe35) entwickelt und soll einen wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Marburg 2030 leisten, wird …

Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg

19.10.2022 (pm/red)  Seit 50 Jahren können Grundschüler in Marburg lernen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Zum Jubiläum der Jugendverkehrsschule feierten die  Kooperationspartner mit Kindern auf dem Platz am Georg-Gaßmann-Stadion.

Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49? Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?

26.09.2022 (pm/red) Die Landtagsfraktion der LINKEN lädt ein zur Veranstaltung Fraktion vor Ort mit dem Thema: „Zwei Jahre nach Rodung und Räumung des Danni – Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?“ am Sonntag, …

Deutschland Tour bringt zahlreiche Verkehrseinschränkungen in Marburg – Abschleppdienste sorgen für freie Strecke Deutschland Tour bringt zahlreiche Verkehrseinschränkungen in Marburg – Abschleppdienste sorgen für freie Strecke

24.08.2022 (pm/red) Mit dem Topact der Deutschland Tour in Marburg am 26. August sind zahlreiche verkehrsbezogene Vorkehrungen und Einschränkungen verbunden. Solche gelten für den Busverkehr, auch nach Marburg. Einschränkungen und Änderungen auf den Buslinien X35, …

Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken

17.08.2022 (pm/red) Nach drei Monaten eingestellter Bauarbeiten an der A 49 Baustelle nahe Stadtallendorf wegen des Funds von hochgiftigen Hexyl hat das Regierungspräsidium Gießen heute die Aufhebung des Baustopps verfügt. Der Erdaushub im Baustellenbereich könne …

Contact Us