Artikel in Parteien

23.05.2023 (pm/red) Zum Sommerfest lädt der SPD Ortsverein Marburgfür Sonntag, 4. Juni von 10 bis 13 Uhr in den Theatersaal der Waggonhalle ein. Als Gast ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Norbert Borjans eingeladen.

17.05.2023 (pm/red) Wenn im Rahmen der geplanten Freigabe von Cannabis bald die ersten Feldversuche in Deutschland stattfinden, soll der Landkreis Marburg-Biedenkopf dabei sein. Das meinen die GRÜNEN und beantragen mit ihrer Kreistagsfraktion, dass der Landkreis …

13.05.2023 (m/red) Ein Fraktionsforum „Innere Sicherheit – Wie machen wir unseren Landkreis sicher“ veranstaltet die CDU-Kreistagsfraktion am Dienstag, 30. Mai – 18 Uhr, im Güterbahnhof Fronhausen.

02.05.2023 (pm/red) In der Sozialwissenschaft versucht man mit dem Konzept der „Sozialen Milieus“ die soziale Lage und die Lebensentwürfe von Menschen zu erfassen und in Gruppen einzuteilen. Diese Informationen sind vor allem für politische Planungsprozesse …

24.04.2023 (pm/red) Am Freitag den 21. April musste die Feier des muslimischen Eid- Gebetsfestes im Georg-Gaßmann-Stadion wegen einer Bombendrohung evakuiert werden. Am selben Tag kündigte die Universitätsleitung die Raumbelegung zur Veranstaltung „Antimuslimischer Rassismus“ der Gruppen …

03.04.2023 (pm/red) Genug ist genug meint Axel Gerntke als wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag mit Blick auf zehn Jahre Kassel-Calden.

30.03.2023 (pm/red) Die Ergebnisse der Koalitionsrunde auf Bundesebene haben zahlreiche Diskussionen ausgelöst. Ein weiterer Ausbau des Autobahnetzes ist Bestandteil der Beschlüsse. Zu den Folgen, die das für Hessen hatm hat Fraktionsvorsitzender Jan Schalauske Stellung bezogen.

13.03.2023 (red) Der erste Wahlgang der gestrigen Oberbürgermeisterwahl in Kassel endete mit einer Überraschung. Obwohl für Oberbürgermeister Christian Geselle mit 31,4 % die meisten Wählerstimmen ausgezählt wurden, will Geselle in dem anstehenden zweiten Wahlgang nicht …

08.03.2023 (pm/red) Mit heutigen Anhörung zum Entwurf der Landesregierung für ein neues hessisches Naturschutzgesetz kritisiert Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, dass die Novelle den kommenden Herausforderungen nicht gewachsen sei.

07.03.2023 (pm/red) Laut Hessens Justizminister Roman Poseck (CDU) ist es ein fatales Signal, wenn einzelne Oberbürgermeister Kompromisse mit der Letzten Generation eingehen, um Aktionen in ihrer Stadt zu verhindern. Dazu hat Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer …

06.03.2023 (pm/red) Eine Verständigung mit Aktivisten der „Letzten Generation“ schade der Demokratie meint Dr. Stefan Heck, innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und heimischer Bundestagsabgeordneter. Er kritisiert das Gespräch von Marburgs OB Dr. Thomas Spies mit Aktivisten …

27.02.2023 (pm/red) Zum morgigen zweiten Prozesstag des Verfahrens gegen drei Personen aus dem Umfeld zweier extrem rechter Burschenschaften positioniert sich Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im hessischen Landtag und Marburger Abgeordneter.

20.02.2023 (pm/red) Auf Einladung der DKP Marburg-Biedenkopf referiert der Finanzjournalist Lucas Zeise am 15. März – 19 Uhr im Sitzungssaal der GEW zum Thema Aufrüstung, Inflation und Sanktionen: Was kostet wen der Ukraine-Krieg?

17.02.2023 (pm/red) Bei ihrer Wahlversammlung hat DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf zwei erfahrene Kommunalpolitiker mit großer Mehrheit als ihre Direktkandidaten gewählt.

17.02.2023 (pm/red) Der SPD Ortsverein Nord fordert besonnenes und wirksames Handeln gegen Gewalt und zur Sicherheit in Marburg nach einigen Gewalttaten im Bereich des Hauptbahnhofs. „Jeder Tritt ist ein Tritt zu viel. Gewalt geht gar …

10.02.2023 (pm/red) In der Kreistagssitzung Marburg-Biedenkopf am 10. Februar haben die großen Parteien, insbesondere CDU, SPD und Grüne, mehrheitlich einen Antrag der Bürgerliste Weiterdenken (WDMR) zur Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung abgelehnt. Im „Corona-Sommer“ 2020 hat es …

10.02.2023 (pm) Das Verwaltungsgericht Gießen hat in einem Beschluss vom 8. Februar das Vorgehen des Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert (SPD) bei der Abstimmung über Zuständigkeitsfragen gebilligt. Der Kreistagsabgeordnete Dr. Frank Michler (Bürgerliste Weiterdenken) wollte mit seinem …

08.02.2023 (pm/red) Kreistagsabgeordneter Dr. Frank Michler lässt das Vorgehen der Sitzungsleitung des Kreistages bei Absetzung von Anträgen gerichtlich prüfen. Die Klärung der Frage, ob Titandioxid in Gesichtsmasken gesundheitlich unbedenklich ist, will die SPD offensichtlich keinesfalls …

3. Februar 2023 | Betrachtungen zu einem ereignisreichen Tag in Marburg | Essay von Hartwig Bambey
Statt Kaiserwetter deutliche Proteste gegen Kanonendonner und Panzerlieferungen und Bürgerdialog mit Live-Berichterstattung vielfach übertroffen von Hunderten Gegendemonstranten auf den Straßen …

29.01.2023 (mm/red) Zum seit Ende Dezember angekündigten Besuch von Olaf Scholz in Marburg liegen nunmehr Informationen zu Stationen und den Örtlichkeiten vor. Der Bürgerdialog findet am frühen Abend im Lokschuppen statt, 150 Marburger/innen haben per …
26.09.2022 (pm/red) Zur Kreistagssitzung am 30. September hat Dr. Frank Michler, Kreistagsabgeordneter der Bürgerliste Weiterdenken (WDMR), einen Änderungsantrag zum Antrag der FDP-Fraktion zur Gasversorgung mit Maßnahmenkatalog für Einsparungen u.a. eingebracht. Statt das Elend nur zu …
26.09.2022 (pm/red) Die GRÜNEN im Kreistag beantragen mit der Klimaliste und LINKEN aufgeständerte Photovoltaik-Module auf Teilflächen von Schulhöfen zu platzieren. Dies biete eine Alternative zur schwierigen Belegung von Dächern der Schulgebäude, etwa wegen ungeeigneter Statik. …
26.09.2022 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg laden ein zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Russlands Hegemonialkrieg in der Ukraine“. Referent ist der Journalist und Historiker Reinhard Lauterbach, der als Osteuropakorrespondent insbesondere …

26.09.2022 (pm/red) Die Landtagsfraktion der LINKEN lädt ein zur Veranstaltung Fraktion vor Ort mit dem Thema: „Zwei Jahre nach Rodung und Räumung des Danni – Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?“ am Sonntag, …
19.09.2022 (pm/red) Der massiven Anstieg der Lebenshaltungskosten macht den Wocheneinkauf für viele inzwischen zum Drahtseilakt. Geringverdiener, Rentner, Studierende oder Bezieher von Unterstützungsleistungen sind besonders betroffen. Auch Beschäftigte mit mittleren Einkommen spüren inzwischen heftige Einschnitte und …
24.08.2022 (pm/red) Zu einem „weißen Friedenmahl“ lädt die Basisdemokratische Partei auf die Lahnwiesen in Marburg ein. Zur Beteiligung an einem Klappstuhlfrühstück, bei dem jeder selbst für Verpflegung und alles weitere Nötige sorgt und die Farbe …

12.08.2022 Angesichts der Online-Bewegung #IchBinArmutsbetroffen appelliert die Piratenpartei Hessen an die Bundesregierung, hinzuhören und Lösungen zu schaffen. Durch steigende Lebensmittel-, Strom- und Heizkosten können immer mehr Haushalte ihre monatlichen Ausgaben kaum noch bezahlen. Es brauche …

01.08.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg hat mit Dr. Michael Kopatz einen neuen hauptamtlichen Stadtrat, der nach Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung zum 1. August sein Amt als als vierter Dezernent antritt. Als „Dezernent für Klimastrukturwandel, Bauen, …
30.05.2022 (pm/red) Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf gratulieren Jens Womelsdorf zur gewonnenen Wahl als Landrat. Jens Womelsdorf müsse sich nun überlegen mit wem er seine Ziele umsetzen wolle, wird in einer Pressemitteilung artikuliert. Die GRÜNEN seien dafür …
30.05.2022 (red) Am gestrigen Sonntag hat im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Stichwahl für einen neuen Landrat stattgefunden. Zur Wahl aufgerufen waren 188.380 Stimmberechtigte, von denen 47.491 Personen, entsprechend 25,21 Prozent – zu gut deutsch jede/r Vierte …
20.05.2022 (pm/red) Der SPD OV Marburg Nord lädt ein zum jährlich stattfindenden Maifest am 25. Mai ab 18 Uhr in das Rotkehlchen, Rudolf-Bultmann-Straße 2A. Als „Highlight des Abends“ wird das Gespräch mit Landratskandidat Jens Womelsdorf …
19.05.2022 (pm/red) Für die Kreistagssitzung vom 20.05.2022 hat der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert (SPD) erneut satzungsgemäß angezeigte Film- und Tonaufnahmen verboten. Dr. Frank Michler, Kreistagsabgeordneter der Bürgerliste Weiterdenken, hält dies für einen Verstoß gegen die Hauptsatzung …
18.05.2022 (pm/red) Einen Politikwechsel im Kreishaus durch eine grüne Landrätin werde es nun leider nicht geben, wird mit Bedauern in der Pressemitteilung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zum zurückliegenden ersten Wahlgang der Landrats artikuliert. Ihre Kandidatin Carola …
18.05.2022 (pm/red) Mit 2,15 Prozent für ihren Kandidaten Dr. Frank Michler habe die „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“ bei der Landratswahl 2022 deutlich besser abgeschnitten als ein Jahr zuvor bei der Kommunalwahl. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2021 …

16.05.2022 (pm/red) Beim ersten Wahlgang der Landratsratswahl in Marburg-Biedenkopf am Sonntag, 15. Mai, haben von 188.365 Stimmberechtigten lediglich 29,64 Prozent vom Wahlreicht Gebrauch gemacht, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Im ersten Wahlgang am Sonntag konnte …

05.05.2022 (pm/red) Für die Kreistagssitzung Marburg-Biedenkopf am 20. Mai 2022 sieht der Tagesordnungspunkt 13 eine Beschlussfassung zur Satzungsänderung vor, mittels derer das bisherige Recht auf freie Berichterstattung aus Kreistagssitzungen beschnitten werden soll. Im Absatz 1 …