Artikel in Soziales

28.11.2023 (pm/red) Nach viel positiver Resonanz aus dem Vorjahr heißt es ab dem 1. Dezember wieder: Aufwärmen – Auftischen – Austauschen. Drei Monate lang öffnet die „Gute Stube“ im Marburger Philippshaus wieder ihre Türen und …

01.10.2023 (pm/red) Die 350 Abgesandten örtlicher Lebenshilfen aus ganz Deutschland haben in Marburg an zwei Tagen Energie für die Zukunft getankt. Besonders Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konnten für ihren Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung bei …

30.09.2023 (pm/red) Mit einem kraftvollen Bekenntnis zur Demokratie und gegen eine Politik der Diskriminierung, hatte die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Marburger Stadthalle begonnen. In ihrer Eröffnungsrede sagte die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt: „In Deutschland …

26.09.2023 (pm/red) Laut eines Berichts in der Oberhessischen Presse wird von der UKGM-Geschäftsführung erwogen die Küche am Standort Marburg zu schließen. Jan Schalauske, Marburger Landtagsabgeordneter der LINKEN, kritisiert dies und hält dagegen.

24.09.2023 (pm/red) Mit Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und mit den Mitarbeitern feierte TTM, ein Unternehmen mit Sitz in Cölbe, ein Fest, das die Verbundenheit mit Tochterunternehmen und Förderverein zum Ausdruck brachte. 40 Jahre TTM …

07.09.2023 (pm/red) Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte treffen sich regelmäßig mit Frauen, die neu in den Landkreis gekommen sind. Austausch ist das Konzept in dem Tandemprojekt „Connect – gemeinsam Frauen stärken“ des Landkreises. Ziel ist …

07.09.2023 (pm/red) Die 2013 gegründete Lokale Allianz für Menschen mit Demenz mit 15 Organisationen setzt sich für ein demenzfreundliches Marburg ein. Die Allianz informiert und begleitet die Entwicklung neuer Teilhabe-, Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

02.09.2023 (pm/red) Beratungsstellen tragen wesentlich dazu bei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Um auf die Bedarfe von Menschen mit Behinderung besser eingehen zu können, hat das Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung „einen Leitfaden …

31.08.2023 (pm/red) Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen in Marburg feiert ihr 5 jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür am 15. September. Teilhabe für jeden, das ist Anliegen und das Ziel. Dabei unterstützt …

23.08.2023 (pm/red) Klingt gut, schmeckt gut, tut gut: das 10-jährige Bestehen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz wird mit Jubiläumskaffee, Kuchen und Live-Musik gefeiert. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. September, am Erwin-Piscator-Haus statt. …

18.08.2023 (pm/red) Seit 38 Jahren unterstützt der Verein Arbeit und Bildung Menschen aus Marburg und der Region dabei, Arbeitslosigkeit zu überwinden und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzuhaben. Bis Mittwoch, 30. August, ist Arbeit und Bildung …

02.08.2023 (pm/red) Die Neuauflage des Seniorenwegweisers informiert mit den Schwerpunkten Pflege, Wohnen, Gesundheit und Freizeitgestaltung im Alter über sozial- und betreuungsrechtliche Fragen.

22.07.2022 (pm/red) Beim Selbsthilfetag im Marburger Erwin-Piscator-Haus war die Selbsthilfefreundlichkeit der Region Marburg-Biedenkopf Thema. Die Selbsthilfeorganisation und Gesundheitseinrichtungen stellten Überlegungen an für gemeinsam Pläne, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.

15.07.2023 (pm/red) Gespendete Stoffballen aus wertvollem Leinen sowie gebrauchte, hochwertige Tischdecken erstrahlen im neuen Design, wenn die ehrenamtlichen Näherinnen in der Textilwerkstatt von Arbeit und Bildung e.V. in Cölbe Hand anlegen.

04.07.2023 (pm/red) Für 15. Juli von 11 bis 17 Uhr lädt die Selbsthilfe-Kontaktstelle in das Erwin-Piscator-Haus zum Marburger Selbsthilfetag ein. Betroffene, Angehörige, Selbsthilfegruppen, Akteure im Gesundheitswesens kommenin Austausch miteinander per Vortrag, Workshops und offener Gesprächsrunde, …

08.05.2023 (pm/red) Anlässlich des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung“ riefen der Paritätische Mittelhessen und das Netzwerk Aktionstag in Marburg zu einer Demonstration ohne Menschen auf. Große Holzfiguren standen symbolisch für …

27.04.2023 (pm/red) In Rahmen des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wird am Donnerstag, 4. Mai, „Liesbeth&CO“– das inklusive Begegnungszentrum des St. Elisabeth-Vereins Marburg – eröffnet. Von 15 bis 18 Uhr soll …

12.04.2023 (pm/red) Digitale Kommunikation bietet viele Möglichkeiten und das unabhängig vom Alter, was sich der Seniorenbeirat zunutze macht. Einige Mitglieder haben an Schulungen teilgenommen, um Sitzungen online oder die Seniorensprechstunde digital anbieten zu können. Die …

05.04.2023 (pm/red) Der Bund hat das Wohngeld erhöht, statt 600.000 können damit rund zwei Millionen Haushalte in Deutschland den Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Doch viele Menschen wissen nicht, dass …

30.03.2023 (pm/red) Steigenden Kosten für Lebensmittel, Heizung und Strom belasten viele Familien. Mit neuem Informationsmaterial für die Stadt Marburg sollen Familienleistungen besser bekannt gemacht werden. Auf dem Plakat „Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick“ finden sich …

22.03.2023 (pm/red) Mittagstische planen und umsetzen – wie das geht, zeigt ein neuer Leitfaden der Stadt Marburg und des Landkreises. Zusammen mit einem Förderprogramm soll der Leitfaden „Tischlein deck dich!“ einen Beitrag zum Ausbau von …

20.03.2023 (pm/red) Um Pflegeeinrichtungen und -dienste bei personellen Notlagen in der Corona-Pandemie zu unterstützen, hatte die Stadt Marburg 2021 mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf den „Pflegepool“ ins Leben gerufen. Nunmehr wird mitgeteilt, dass es „den Bedarf …

21.12.2022 (pm/red) Mit dem „Marburger Leuchtfeuer“ werden Menschen aus Hessen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen. Bis zum 31. Januar 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) Vorschläge für eine …

20.12.2022 (pm/red) Der Haushalt 2023 des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen, den LWV-Kämmerer Dieter Schütz in die Verbandsversammlung eingebracht hat, sieht Ausgaben in Höhe von 2,19 Milliarden Euro vor. Das bedeutet eine Steigerung von rund 111,50 Millionen …

12.12.2022 (mm/red) Zum Wohnungsbau in Deutschland finden sich zahlreiche Meldungen, dass die Zahlen zur Bautätigkeit angesichts steigender Preise und Zinsen deutlich zurückgehen und der Zielwert von jährlich 400.000 neuen Wohnungen deutlich unterschritten werden wird. Das …
12.12.2022 (pm/red) Damit die Tafeln ihre wichtige Arbeit fortführen können, habe das Land Hessen eine Soforthilfe zur Deckung von Betriebskosten mit insgesamt 2,2 Millionen Euro auf den Weg gebracht, wird von MdL Angela Dorn mitgeteilt. …

08.12.2022 (pm/red) Der angekündigte Toyota Aygo ist eingetroffen. Der kleine Flitzer übernimmt eine grundlegende Aufgabe im Einsatz für die Elterninitiative Marburg e.V. für leukämie- und tumorkranke Kinder. Er ist das Beratungsmobil des Elternvereins. Doch dieser …

30.11.2022 (pm/red) Die Armut in Deutschland sei bereits in den zurückliegenden 10 Jahren deutlich angestiegen und bedeutet damit eine denkbar schlechte Ausgangsposition für die fortgesetzten sozialen und wirtschaftlichen Verluste durch Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Rekordinflation. Der …

29.11.2022 (pm/red) Das Spektrum reicht von vhs-Kursen für gehörlose Menschen über Behinderten-Toiletten in der Gastronomie bis zur Gestaltung von inklusiven Spielplätzen: Die Stadtverordnetenversammlung hat den Marburger Aktionsplan 2022 zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet.

24.11.2022 (pm/red) Das Philippshaus in der Universitätsstraße wird ab 1. Dezember „ein Ort, um sich aufzuwärmen, ein Ort, um satt zu werden, ein Ort, um Gemeinschaft zu erfahren“ . Angeboten wird eine Wärmestube als ökumenischen …
23.11.2022 (pm/red) Weil das Geburtshaus in Marburg weiterhin hohen Belastungen ausgesetzt ist, unterstützt die Stadt Marburg das Geburtshaus auch in diesem Jahr mit einem erhöhten Zuschuss von 200 Euro pro Geburtsbetreuung für Frauen aus Marburg, …

03.11.2022 (pm/red) Äpfel von Steuobstwiesen sammeln, waschen, maischen, pressen und den gewonnen Apfelsaft konservieren. Viele Arbeitsschritte, die mit versierter Anleitung begleitet und erklärt wurden. Jugendliche Teilnehmer/innen des Ausbildungsprojektes „Go Green“ von Arbeit und Bildung e.V. …
17.10.2022 (pm/red) Der Mangel an pädagogischem Personal für Kitas und die Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist bundes- und hessenweit enorm und wird sich nach vielen Prognosen in den nächsten Jahren noch deutlich steigern. Seit 13 Jahren …

10.10.2022 (pm/red) Mit einem Aktionstag will man in Marburg anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut auf das Thema Armutsbekämpfung aufmerksam machen. Am Montag, 17. Oktober, gibt es dazu am Rudolphsplatz von 10 bis …

06.10.2022 (pm/red) Mit Rikscha, Fahrrad oder zu Fuß ist die Serie der sozialen Stadtwanderungen zu den heimischen Highlights beendet worden. Die Stiftung Aktion Mensch, die Lotterie Glückspirale, der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband sowie die Stadt Marburg hatten …
14.09.2022 (pm/red) Wie kann eine Balance zwischen Beruf, der Pflege von Angehörigen und den persönlichen Bedürfnissen gelingen? Dazu bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf einen fünftägigen Bildungsurlaub von Montag, 21. November, …