Artikel in Schule
20.04.2022 (pm/red) Schülerinnen und Schüler in der Stadt Marburg erhalten trotz steigender Verbraucherpreise weiterhin zum Preis von zwei Euro ein warmes Mittagessen. Das habe der Magistrat der Stadt beschlossen teilt die Stadtverwaltung mit. Damit will …

07.03.2022 (pm) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2023. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, 4. …

18.02.2022 (pm/red) Auf den ersten Blick sehe ich Chaos, dann einen Strudel, der mich immer weiter hypnotisiert und in seinen Bann zieht. Erst auf den dritten Blick entdecke ich die Tänzerin, mit einfachen Pinselstrichen gezeichnet, …
15.02.2022 (pm/red) Die Elternakademie Marburg-Biedenkopf lädt für Dienstag, 22. Februar 2022, von 18:30 bis 20 Uhr, zu einer digitalen Gesprächsrunde über den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen ein. Zu Gast sind Schuldezernent Marian Zachow und Gesche Herrler-Heycke, …

24.11.2021 (pm) Für das kontinuierliche Engagement bei der Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) hat das Betreuungsangebot an der Burgwaldschule in Wetter eine Folge-Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ …
25.10.2021 (pm) Die von der IT-Wirtschaft geforderte digitale Transformation aller Lebensbereiche ist durch Covid-19 im Schulalltag angekommen. Als Folge erzwungener Schulschließungen wurden Fernunterricht, Lernmanagementsysteme und Videositzungen genutzt. Was im Lockdown ein Notbehelf war, wird jetzt …

27.09.2021 (pm) Sport in neuen, lichtdurchfluteten Räumen: Die Turnhalle der Schule am Schwanhof ist fertig. Rund 3,65 Millionen Euro hat die Stadt Marburg in den Neubau investiert. Schüler/innen, Volkshochschule und Vereine können die Halle nutzen …
27.09.2021 (pm) Die Elternakademie Marburg-Biedenkopf lädt für Dienstag, 28. September 2021, ab 18:30 Uhr, zu einer digitalen Gesprächsrunde zum Thema Schule unter Corona-Bedingungen ein. Zu Gast sind Schuldezernent Marian Zachow, Schulamtsleiter Burkhard Schuldt und die …

09.09.2021 (pm) Bildung, Zeit für Spiele und Fokus auf der persönlichen Entwicklung: Die Astrid-Lindgren-Schule geht als erste Marburger Grundschule in den teilgebundenen Ganztag – zunächst mit vier Klassen, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Stadt …
30.08.2021 (pm) Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie schafft der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger 164 weitere stationäre Lüftungsanlagen an insgesamt 40 Schulen an, wird mitgeteilt. Unabhängig von der Corona-Pandemie hatte der Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits 409 stationäre …
03.08.2021 (pm) Im Rahmen der Unterstützung der Kinder und Jugendlichen während der Corona-Pandemie arbeitet der Landkreis Marburg- Biedenkopf mit dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales daran, die schulische Bildung mit den sozialpädagogischen Angeboten für Schülerinnen …

19.07.2021 (pm/red) Im Kreis Marburg-Biedenkopf ist allen klar: Wer den Schulweg auf zwei Rädern zurücklegt, tut etwas für seine Gesundheit, stärkt die Aufmerksamkeit für den Schultag und agiert umweltbewusst. Damit Schülerinnen und Schüler auch voller …
14.07.2021 (pm/red) Über schnelleres Internet verfügen ab sofort die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) sowie die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) indem sie jetzt an das Breitbrandnetzwerk der Stadtwerke angeschlossen sind. Klassen können damit zur gleichen Zeit in parallelen Lerngruppen darauf …
Kassel 22.06.2021 (wm) Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 …
Kassel 15.06.2021 (pm) Eltern können die Schulleistungen und Motivation ihrer Kinder stärken, indem sie eine positive Erwartungshaltung vermitteln und sich an Aktivitäten der Schule beteiligen. Eine aktive Rolle beim Lernen zu Hause wirkt sich dagegen …
Kassel 26.04.2024 (pm) Nicht alle Haushalte verfügen über einen Internetanschluss. Das erschwert insbesondere Schüler*innen das Homeschooling in Pandemiezeiten. Die Stadt Marburg weitet daher die Förderung von Freifunk-Routern aus: Alle, die einen Router kaufen und damit …

Kassel 07.04.2021 (pm) Als einer der ersten Schulträger in Hessen hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf damit begonnen, die mehr als 1.800 Lehrkräfte im Kreisgebiet mit iPads und Notebooks aus dem von Bund und Ländern finanzierten Endgeräteprogramm …
Kassel 29.03.2021 (pm/red) Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens bittet der Landkreis Marburg-Biedenkopf darum, die Betreuung in der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege nur in absolut dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen. Das Betreuungsangebot bleibt aber zunächst …
Kassel 25.02.2021 (pm/red) Die erste Familienklasse im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde an der Grundschule II am Schulstandort Waldschule in Stadtallendorf eingerichtet. Bei diesem Angebot können die Schulkinder einmal wöchentlich von einem Elternteil an einem Schultag begleitet …
Kassel 18.02.2021 (pm) Wie gelingt Inklusion in Deutschland? Was macht die Stadt Marburg, um Barrieren abzubauen? Und welche Tipps kann Marburg geben? Einen spannenden Austausch dazu hatten Vertreter*innen der Stadt Marburg mit Oberschüler*innen aus Japan. …
Kassel 18.12.2020 (pm/red) „Hessen hat den öffentlichen Schulträgern und Jugendhilfeträgern jetzt 75 Millionen Euro Landesgeld überwiesen. Damit können Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas bezahlt werden. So unterstützen wir die Kommunen bei ihren Aufgaben und ihren …
Kasssel 15.12.2020 (pm) Die Fachzeitschrift TelevIZIon des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beschäftigt sich aktuell mit den Herausforderungen, Chancen und Defiziten von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen während der Coronapandemie. Sie ist …
Willingshausen 06.12.2020 (red) In das Marburger. wurde ein Bericht zur Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen veröffentlicht. Die Untersuchungen dieser Studie wurden in einem Raum gemacht mit einer riesigen Fensterfront, in der alle Fenster geöffnet werden …
Kassel 24.011.2020 (pm) Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität der Atemluft in Klassenräumen. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt ein …
Kassel 28.10.2020 (pm) das Marburger. veröffentlicht einen Beschwerdebrief gegen eine Maskenpflicht ab der 5. Klasse:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, eine Initiative von besorgten Eltern/Bürgern der Stadt, des Landkreises Marburg Biedenkopf und Umgebung, haben heute Herrn …
Kassel 03.09.2020 (pm/red) Der Start der 11. Teilzeitumschulung zur/m Erzieher/in, die Arbeit und Bildung e.V. gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule verwirklicht, bringe Vielfalt und Erfahrung für die pädagogische Arbeit mit Kindern zusammen, wird von Arbeit und …
Kassel 06.07.2020 (pm/red) Das Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf für Grundschulkinder kehrt ab Montag, 17. August 2020, wieder in den Regelbetrieb zurück. Damit könne allen Grundschulkindern wieder eine Betreuung angeboten werden, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. …

Kassel 25.04.2020 (pm/red) Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 193 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen …
Kassel 20.04.2020 (pm/red) Durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Schulschließungen findet Unterricht momentan digital statt: Die LehrerOnnen nutzen Mails, Chats, Videokonferenzen und andere digitale Möglichkeiten, um mit ihren Klassen weiter zu arbeiten. Sie schicken …
Kassel 20.04.2020 (pm/red) Auch in Zeiten des Coronavirus finden Bauarbeiten an den Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bisher ohne starke Einschränkungen weiter statt. Da wegen der aktuellen Aussetzung der Schulpflicht kein regulärer Unterricht stattfindet, konnte der …

Kassel 04.03.2020 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt und Prof. Dr. Stefanie Dehnen, Direktorin des Marburger Chemikums, unterzeichneten am Samstag, 29. Februar 2020, ein Rahmenabkommen zu einem gemeinsamen Bildungsprojekt. Das Ziel ist, die Akzeptanz und das Bewusstsein …

Kassel 17.12.2019 | Gastbeitrag von Laurent Stein „Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.“ Das jedenfalls verlangt Artikel 131.1 der Verfassung des Freistaats Bayern. Margret Rasfeld, Schulleiterin …

Kassel 28.11.2019 (pm/red) Vierzehn Jahre alt ist Bertha Weiss, eine deutsche Sintiza, als sie zusammen mit ihren Angehörigen am 16. Mai 1949 von den Nationalsozialisten von Hamburg aus nach Polen in Konzentrationslager verschleppt wird. Sie …

Kassel 17.11.2019 (pm/red) Schlafdefizit, Krankheit des Kindes, Probleme mit der Betreuung durch Kindergarten oder Tagesmutter… Arbeitnehmer mit kleinen Kindern sprechen offen über ihre Probleme im Rahmen der Vereinbarkeit von Schule und Beruf, weiß Schulleiter Klaus …

Kassel 11.11.2019 (pm/red) Die Kaufmännischen Schulen Marburg stellen zum 10. Mal in 14 Jahren den besten Auszubildenden Deutschlands im Ausbildungsberuf „Außenhandelskaufmann/-frau“Bereits zum 10. Mal haben die Außenhandelskaufleute der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) bei den bundesweiten …
Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Abendschulen Marburg feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach dem Festakt des Schulträgers, der Stadt Marburg, mit geladenen Gästen schließt sich ab ca. 16:30 Uhr ein Schulfest unter dem Titel …