Artikel in Schule

04.02.2023 (pm/red) Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Deutscher Schule Mexiko/Guadalajara sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa nette Gastfamilien für den Zeitraum von 5. März – 25. Mai 2023. Der Gegenbesuch ist möglich.
Kontakt: DJO-Deutsche …

20.01.2023 (pm/red) Schüler in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf können im „Robotikum“ lernen und Kompetenzen im Bereich Robotik, Programmierung und Künstliche Intelligenz erwerben. Stadt, Kreis, Schulamt und die Schulen wollen aus dem bisherigen …

23.09.2022 (pm/red) Damit die Schulanfänger in der dunkleren Jahreszeit auf dem Schulweg im Verkehrsgeschehen gut sichtbar sind, verteilt die Stadt Marburg in diesem Jahr 500 Kinderwarnwesten an die Grund- und Förderschulen. Außerdem finden sich verteilt …

21.09.2022 (pm/red) Das Marburger BildungsBauProgramm (BiBaP) geht in eine zweite Runde: Mit BiBaP II will die Stadt die Rekordsumme von mehr als 68 Millionen Euro in 26 verschiedene Baumaßnahmen an Marburgs Schulen investieren, wird mitgeteilt. …

02.09.2022 (pm/red) Die Bedienung ist denkbar einfach: Startadresse eingeben dann Straße oder Schule auswählen, und Route berechnen lassen. Einfach zu handhaben sei der „Schülerradroutenplaner“ für den Landkreis und Stadt Marburg, wird mitgeteilt. Ein kurzer Test …

31.08.2022 (pm/red) Der Schuljahresanfang steht in Hessen bevor und damit das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Das befürchten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) …

19.08.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu senken. Die Energieversorgung soll bis zum Jahr 2040 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren …
19.08.2022 (pm/red) 138 digitale Tafeln erhalten bis Jahresende Marburger Schulen, die ersten 78 werden in den Sommerferien montiert. Die Grundschule Marbach wird derzeit mit fünf digitalen Tafeln ausgerüstet „um an unseren Schulen neue Wege des …

16.08.2022 (pm/red) Im Schuljahr 2020/2021 waren knapp 702 000 Lehrerinnen und Lehrer hauptberuflich an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 279 000 Lehrkräfte arbeiteten in Teilzeit, das sind knapp 40 %. Der Anteil …

28.06.2022 (pm/red) Leute wie die Zeit vergeht. 11 Jahre ist es jetzt her, dass Katja Urbatsch für ihre Initiative „ArbeiterKind“ das Marburger Leuchtfeuer verliehen wurde. Inzwischen von Berlin aus als gemeinnützige GmbH tätig, berichtet die …
16.06.2022 (wm/red) Wie sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt hat, haben Prof. Ricarda Steinmayr und Team vom Institut für Psychologie der TU Dortmund untersucht. Die Ergebnisse wurden mit Erhebungen …
20.04.2022 (pm/red) Schülerinnen und Schüler in der Stadt Marburg erhalten trotz steigender Verbraucherpreise weiterhin zum Preis von zwei Euro ein warmes Mittagessen. Das habe der Magistrat der Stadt beschlossen teilt die Stadtverwaltung mit. Damit will …

07.03.2022 (pm) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2023. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, 4. …

18.02.2022 (pm/red) Auf den ersten Blick sehe ich Chaos, dann einen Strudel, der mich immer weiter hypnotisiert und in seinen Bann zieht. Erst auf den dritten Blick entdecke ich die Tänzerin, mit einfachen Pinselstrichen gezeichnet, …
15.02.2022 (pm/red) Die Elternakademie Marburg-Biedenkopf lädt für Dienstag, 22. Februar 2022, von 18:30 bis 20 Uhr, zu einer digitalen Gesprächsrunde über den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen ein. Zu Gast sind Schuldezernent Marian Zachow und Gesche Herrler-Heycke, …

24.11.2021 (pm) Für das kontinuierliche Engagement bei der Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) hat das Betreuungsangebot an der Burgwaldschule in Wetter eine Folge-Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ …
25.10.2021 (pm) Die von der IT-Wirtschaft geforderte digitale Transformation aller Lebensbereiche ist durch Covid-19 im Schulalltag angekommen. Als Folge erzwungener Schulschließungen wurden Fernunterricht, Lernmanagementsysteme und Videositzungen genutzt. Was im Lockdown ein Notbehelf war, wird jetzt …

27.09.2021 (pm) Sport in neuen, lichtdurchfluteten Räumen: Die Turnhalle der Schule am Schwanhof ist fertig. Rund 3,65 Millionen Euro hat die Stadt Marburg in den Neubau investiert. Schüler/innen, Volkshochschule und Vereine können die Halle nutzen …
27.09.2021 (pm) Die Elternakademie Marburg-Biedenkopf lädt für Dienstag, 28. September 2021, ab 18:30 Uhr, zu einer digitalen Gesprächsrunde zum Thema Schule unter Corona-Bedingungen ein. Zu Gast sind Schuldezernent Marian Zachow, Schulamtsleiter Burkhard Schuldt und die …

09.09.2021 (pm) Bildung, Zeit für Spiele und Fokus auf der persönlichen Entwicklung: Die Astrid-Lindgren-Schule geht als erste Marburger Grundschule in den teilgebundenen Ganztag – zunächst mit vier Klassen, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Stadt …
30.08.2021 (pm) Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie schafft der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger 164 weitere stationäre Lüftungsanlagen an insgesamt 40 Schulen an, wird mitgeteilt. Unabhängig von der Corona-Pandemie hatte der Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits 409 stationäre …
03.08.2021 (pm) Im Rahmen der Unterstützung der Kinder und Jugendlichen während der Corona-Pandemie arbeitet der Landkreis Marburg- Biedenkopf mit dem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales daran, die schulische Bildung mit den sozialpädagogischen Angeboten für Schülerinnen …

19.07.2021 (pm/red) Im Kreis Marburg-Biedenkopf ist allen klar: Wer den Schulweg auf zwei Rädern zurücklegt, tut etwas für seine Gesundheit, stärkt die Aufmerksamkeit für den Schultag und agiert umweltbewusst. Damit Schülerinnen und Schüler auch voller …
14.07.2021 (pm/red) Über schnelleres Internet verfügen ab sofort die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) sowie die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) indem sie jetzt an das Breitbrandnetzwerk der Stadtwerke angeschlossen sind. Klassen können damit zur gleichen Zeit in parallelen Lerngruppen darauf …
Kassel 22.06.2021 (wm) Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 …
Kassel 15.06.2021 (pm) Eltern können die Schulleistungen und Motivation ihrer Kinder stärken, indem sie eine positive Erwartungshaltung vermitteln und sich an Aktivitäten der Schule beteiligen. Eine aktive Rolle beim Lernen zu Hause wirkt sich dagegen …
Kassel 26.04.2024 (pm) Nicht alle Haushalte verfügen über einen Internetanschluss. Das erschwert insbesondere Schüler*innen das Homeschooling in Pandemiezeiten. Die Stadt Marburg weitet daher die Förderung von Freifunk-Routern aus: Alle, die einen Router kaufen und damit …

Kassel 07.04.2021 (pm) Als einer der ersten Schulträger in Hessen hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf damit begonnen, die mehr als 1.800 Lehrkräfte im Kreisgebiet mit iPads und Notebooks aus dem von Bund und Ländern finanzierten Endgeräteprogramm …
Kassel 29.03.2021 (pm/red) Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens bittet der Landkreis Marburg-Biedenkopf darum, die Betreuung in der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege nur in absolut dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen. Das Betreuungsangebot bleibt aber zunächst …
Kassel 25.02.2021 (pm/red) Die erste Familienklasse im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde an der Grundschule II am Schulstandort Waldschule in Stadtallendorf eingerichtet. Bei diesem Angebot können die Schulkinder einmal wöchentlich von einem Elternteil an einem Schultag begleitet …
Kassel 18.02.2021 (pm) Wie gelingt Inklusion in Deutschland? Was macht die Stadt Marburg, um Barrieren abzubauen? Und welche Tipps kann Marburg geben? Einen spannenden Austausch dazu hatten Vertreter*innen der Stadt Marburg mit Oberschüler*innen aus Japan. …
Kassel 18.12.2020 (pm/red) „Hessen hat den öffentlichen Schulträgern und Jugendhilfeträgern jetzt 75 Millionen Euro Landesgeld überwiesen. Damit können Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas bezahlt werden. So unterstützen wir die Kommunen bei ihren Aufgaben und ihren …
Kasssel 15.12.2020 (pm) Die Fachzeitschrift TelevIZIon des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beschäftigt sich aktuell mit den Herausforderungen, Chancen und Defiziten von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen während der Coronapandemie. Sie ist …
Willingshausen 06.12.2020 (red) In das Marburger. wurde ein Bericht zur Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen veröffentlicht. Die Untersuchungen dieser Studie wurden in einem Raum gemacht mit einer riesigen Fensterfront, in der alle Fenster geöffnet werden …
Kassel 24.011.2020 (pm) Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität der Atemluft in Klassenräumen. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt ein …
Kassel 28.10.2020 (pm) das Marburger. veröffentlicht einen Beschwerdebrief gegen eine Maskenpflicht ab der 5. Klasse:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, eine Initiative von besorgten Eltern/Bürgern der Stadt, des Landkreises Marburg Biedenkopf und Umgebung, haben heute Herrn …
Kassel 03.09.2020 (pm/red) Der Start der 11. Teilzeitumschulung zur/m Erzieher/in, die Arbeit und Bildung e.V. gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule verwirklicht, bringe Vielfalt und Erfahrung für die pädagogische Arbeit mit Kindern zusammen, wird von Arbeit und …
Kassel 06.07.2020 (pm/red) Das Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf für Grundschulkinder kehrt ab Montag, 17. August 2020, wieder in den Regelbetrieb zurück. Damit könne allen Grundschulkindern wieder eine Betreuung angeboten werden, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. …

Kassel 25.04.2020 (pm/red) Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 193 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen …
Kassel 20.04.2020 (pm/red) Durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Schulschließungen findet Unterricht momentan digital statt: Die LehrerOnnen nutzen Mails, Chats, Videokonferenzen und andere digitale Möglichkeiten, um mit ihren Klassen weiter zu arbeiten. Sie schicken …
Kassel 20.04.2020 (pm/red) Auch in Zeiten des Coronavirus finden Bauarbeiten an den Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bisher ohne starke Einschränkungen weiter statt. Da wegen der aktuellen Aussetzung der Schulpflicht kein regulärer Unterricht stattfindet, konnte der …

Kassel 04.03.2020 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt und Prof. Dr. Stefanie Dehnen, Direktorin des Marburger Chemikums, unterzeichneten am Samstag, 29. Februar 2020, ein Rahmenabkommen zu einem gemeinsamen Bildungsprojekt. Das Ziel ist, die Akzeptanz und das Bewusstsein …