Handwerkskunst in Rauschenberg am Ostermontag 

22.03.2023 (pm/red) Die Rauschenale hat vor einigen Jahren Tausende von Besuchern angelockt und fasziniert: Ob Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Literatur, Musik und Tanz, Skulpturen oder Installationen und Filme, in der ganzen Stadt verteilt haben Künstler Rauschenberg …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Land Fluß

Biergartenbetreiber für Schloss Biedenkopf gesucht Biergartenbetreiber für Schloss Biedenkopf gesucht

15.03.2023 (pm/red) Der Biergarten am Schloss soll für Vereine und Interessierte als mögliche Betreiber kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Damit wollen Kreis und Stadt ermöglichen, dort ein „kleines gastronomisches Angebot einzurichten.“ Dazu soll es ein …

16 Bäume werden zu neuen Naturdenkmälern 16 Bäume werden zu neuen Naturdenkmälern

07.03.2023 (pm/red) Bäume spielen eine wichtige Rolle beim Arten- und Naturschutz. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat 16 weitere Einzelbäume und Baumgruppen als neue Naturdenkmäler ausgewiesen, um dsie langfristig zu erhalten. Sie befinden sich auf privaten sowie …

Aussichtsplattform „Lahnorama“ bietet Flusserlebnis Aussichtsplattform „Lahnorama“ bietet Flusserlebnis

06.03.2023 (pm/red) Am Radweg zwischen Cappel und Ronhausen können Radfahrer und Spaziergänger neue Blickwinkel auf die renaturierte Lahn erleben. Eine Plattform mit zwei Infotafeln bietet den Ausblick über die abgeschlossene Renaturierungsmaßnahme „Gisselberger Spannweite“ und die …

Vom Landgrafenschloss steil runter zum Tiefpunkt – Eine Kellergeschichte in Bildern bis zur Sohle von Marburg Vom Landgrafenschloss steil runter zum Tiefpunkt – Eine Kellergeschichte in Bildern bis zur Sohle von Marburg

Marburg 08.05.2012/17.01.2023 (yb) Bei sonnigem Maiwetter war eingeladen. Ein auserwählter Personenkreis von Amtsträgern, Baukundigen, Schachtexperten, Bediensteten samt kleinem Tross versammelte sich am Fuße des mächtigsten Bauwerks der Stadt. Vorneweg das Stadtoberhaupt mit seinen Beratern, dazu …

Alten-WG in einem Bauernhof – Fachwerkanwesen als Pflegebauernhof Alten-WG in einem Bauernhof – Fachwerkanwesen als Pflegebauernhof

28.10.2022 (pm/red) Wohngemeinschaften (WG´s) sind eine verbreitete temporäre Art des Zusammenwohnens unter Studierenden und finden sich daher bevorzugt in Universitätsstädten. Seit einigen Jahren wird hier und da von Alten-WG´s berichtet, wiederum aus Städten, wo sich …

Vulkanregion Vogelsberg bittet zu Tisch Vulkanregion Vogelsberg bittet zu Tisch

26.10.2022 (pm/red) Die weitläufige Vulkanregion Vogelsberg zeigt sich sehr facettenreich: Wälder, Bergmähwiesen, Weiden, Äcker und Wasser kennzeichnen eine Jahrhunderte alte Kulturlandschaft. Die Vulkanböden bieten heimischen Wildtieren ganzjährig einen idealen Lebensraum mit einem breiten Spektrum an …

Bürgerforum zur Aufwertung der Marburger Oberstadt Bürgerforum zur Aufwertung der Marburger Oberstadt

26.09.2022 (pm/red) Eine Veranstaltung Bürgerforum zur Oberstadt-Entwicklung in der Lutherischen Pfarrkirche bildete den Auftakt zur Vorstellung des Förderprogramm für nachhaltige und klimagerechte Sanierung sowie  derAufwertung der Oberstadt. „Die Auflage eines Anreizprogramms ist ein bewährtes Mittel …

Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur

09.09.2022 (pm/red) Vom 24. September bis 2. Oktober werden im Landkreis Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Erzählcafés angeboten, die vielfältige und spannende Einblicke zur „Route der Arbeits- und Industriekultur“ eröffnen. Mit heimischen Industriebetrieben, Routen-Standorten, Vereinen und …

Bahnhof Fronhausen wird Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur Bahnhof Fronhausen wird Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur

15.04.2022 (pm/red)Der Bahnhof in Fronhausen werd ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Am Beispiel des Bahnhofs und Güterbahnhofs in Fronhausen soll die Bedeutung der …

„Ich blüh für Dich – Spende für mich“ – Sternbald-Verlag unterstützt Spendenkampagne „Ich blüh für Dich – Spende für mich“ – Sternbald-Verlag unterstützt Spendenkampagne

08.04.2022 (red) Der Botanische Garten auf den Lahnbergen in Marburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Besucherziel, und das seit Jahren und Jahrzehnten. Dabei ist die großzügige Anlage mit weitgezogenen Außenanlagen und Gewächshäusern mittlerweile in die …

Kultur-Initiative Willingshausen besorgt gemeinschaftlichen Baumschnitt auf dem Dorfplatz Kultur-Initiative Willingshausen besorgt gemeinschaftlichen Baumschnitt auf dem Dorfplatz

11.02.2022 (pm/red) Am Dorfplatz Willingshausen haben die Platanen ihre Köpfe „wieder schön“. Heimatverbundene „Baumfrisöre“ waren am Samstag, den 5. Februar auf Einladung der Kultur-Initiative-Willingshausen e.V. (KIWI) tatkräftig beteiligt, um den jährlichen Fasson-Schnitt der vierzehn Dach-Platanen …

Schutz für Lebensräume von Tieren und Nachwuchs – Hecken und Sträucher noch bis Ende Februar zurückschneiden Schutz für Lebensräume von Tieren und Nachwuchs – Hecken und Sträucher noch bis Ende Februar zurückschneiden

09.02.2022 (pm/red) Bei schönem Wetter werkeln viele Menschen gerne in ihren Gärten. Sträucher, Büsche und Hecken sollten jedoch schon vor dem Frühjahr in Form gebracht werden. Denn wenn die Brutsaison ab März startet, bauen viele …

Auszeichnung für Klimaschutz: 25.000 Euro für Baumpflanzaktionen „Keine Pflanzung ohne Bildung“ Auszeichnung für Klimaschutz: 25.000 Euro für Baumpflanzaktionen „Keine Pflanzung ohne Bildung“

08.02.2022 (m/red) Mit der Anbringung der offiziellen Plakette haben der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow und Heike Wagner, Fachbereichsleiterin Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, den Gewinn des Kreises beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ im Kreishaus sichtbar gemacht. Die …

Stadtteilfonds Wehrda und Altstadt: Nachbarschaftsprojekte zum Mitmachen und Ideen einreichen Stadtteilfonds Wehrda und Altstadt:  Nachbarschaftsprojekte zum Mitmachen und Ideen einreichen

27.01.2022 (pm) Bei den Stadtteilfonds in Wehrda und in der Altstadt werden bis zum 20. Februar Ideen für Nachbarschaftsprojekte gesucht finanziert durch den Stadtteilfonds. Die Ideensuche und Vernetzung finde online statt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Marburg – die Stadt am Fluss zwischen zwei Bergen Marburg – die Stadt am Fluss zwischen zwei Bergen

22.11.2021 (pm) Hessen, ein Mix aus kleinen Städten und idyllischen Dörfern. Mittendrin, die Stadt Marburg. Die malerische Stadt liegt an der Lahn und ist definitiv einen Ausflug wert, wenn Sie Ihren Urlaub in Hessen verbringen. …

Museum des Monats: Altes Küsterhaus auf dem Christenberg Museum des Monats: Altes Küsterhaus auf dem Christenberg

08.10.2021 (pm) Auf dem Christenberg bei Münchhausen findet sich ein reizvolles Ensemble auf historischem Boden: Die Martinskirche und das Küsterhaus, das Heim des Kirchendieners, erinnern an die Geschichte des Ortes, der seit der Eisenzeit besiedelt …

Sanierung der Sababurg kann weitergehen Sanierung der Sababurg kann weitergehen

28.09.2021 (pm) Ein Nachprüfungsverfahren wurde beendet und die Planungen werden jetzt konkretisiert, teilt der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen zur Sababurg im Reinhardswald mit. „Erleichtert und mit viel Vorfreude auf die nächsten Schritte kann mitgeteilt …

Wildkatzen kehren nach Marburg zurück Wildkatzen kehren nach Marburg zurück

20.08.2021 (pm)  Die Wildkatze erobert sich ihren Lebensraum in Deutschland langsam zurück. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis in die Wälder rund um Marburg. Erste Hinweise auf die Rückkehr der Wildkatze hat die Untere Naturschutzbehörde (UNB) …

Lebensraum für Bienen im Park der Kreisverwaltung Biedenkopf  Lebensraum für Bienen im Park der Kreisverwaltung Biedenkopf 

30.07.2021 (pm) Im Park der Außenstelle der Kreisverwaltung in Biedenkopf haben zwei Bienenvölker ein Zuhause gefunden. Damit will der Kreis einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten. Der Bienenzüchterverein Biedenkopf und Umgegend e.V. stellt die …

Die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt auf dem Fulda-Radweg R1 Die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt auf dem Fulda-Radweg R1

28.06.2021 (pm) Ab Freitag, 9. Juli 2021, findet in Kooperation mit der CARICATURA Kassel – Galerie für Komische Kunst die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt auf dem Fulda-Radweg R1 statt. Für die Dauer von vier …

Landesförderung für neue Infrastruktur im Freilichtmuseum Zeiteninsel Landesförderung für neue Infrastruktur im Freilichtmuseum Zeiteninsel

Kassel 05.06.2021 (pm/red) Die „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“ ist ein umfangreiches Museumsprojekt im Aufbau: Am Rand von Weimar-Argenstein im Lahntal baut die Gemeinde Weimar zusammen mit der Stadt Marburg und dem Kreis Marburg-Biedenkopf …

Stadt Wetter erhält Denkmalförderung für die Burgruine Mellnau Stadt Wetter erhält Denkmalförderung für die Burgruine Mellnau

Kassel 19.05.2021 (pm/red) Der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Horst Falk zeigt sich sehr erfreut über 447.845 Euro Bundesförderung für die Burgruine Mellnau aus dem Denkmalschutzsonderprogramm X der Bundesbeauftragten für Kultur. Das Denkmalschutzprogramm mit einem Gesamtvolumen von …

Projekt des Landes Hessen für Klima- und Naturschutz  Aufwertung der Lahnaue bei Ronhausen für „Klimaverlierer“ Projekt des Landes Hessen für Klima- und Naturschutz   Aufwertung der Lahnaue bei Ronhausen für „Klimaverlierer“

Kassel 07.03.2021 (pm)  Das Land Hessen hat ein Programm für Schutzmaßnahmen von Tier- und Pflanzenarten aufgelegt, das Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken soll. Im Rahmen des „Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025“ werden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, …

Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich

Kassel 18.12.2020 (pm) Eine in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichte Studie mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt: Europa hat einige der am stärksten zerstückelten Flüsse der Welt. Im Durchschnitt gibt es etwa eine …

Gemeinsam den Bahnverkehr weiterentwickeln – Kreise, Bahn, Land und Verkehrsverbünde treiben Pläne zur Wiederinbetriebnahme von Bahnstrecken voran Gemeinsam den Bahnverkehr weiterentwickeln –  Kreise, Bahn, Land und Verkehrsverbünde treiben Pläne zur Wiederinbetriebnahme von Bahnstrecken voran

Kassel 08.12.2020 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit Vertretern der Kurhessenbahn, des Landkreises Waldeck-Frankenberg, des hessischen Verkehrsministeriums und der Verkehrsverbünde Pläne zur Erweiterung des Bahnangebots vorgestellt. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind in den nächsten Jahren …

Nikolauswetter in Willingshausen: Erst Schneefall dann Regennacht vor dem Nikolaustag, zwei Schneemänner aus Metall Nikolauswetter in Willingshausen: Erst Schneefall dann Regennacht vor dem Nikolaustag, zwei Schneemänner aus Metall

Willingshausen 06.12.2020 | Kassel 07.12.2020 (yb) Eine dreiköpfige Delegation aus Burgwald und Kassel erlebt(e) am 5. und 6. Dezember im Antrefftal gewisse Wetter-Kapriolen. Wie schon zuvor kam es zu Schneefall im Kernort Willingshausen, mithin im …

Markt–Zone statt Marktplatz: Sterntaler-Markt in Willingshausen am Nikolaustag Markt–Zone statt Marktplatz:  Sterntaler-Markt in Willingshausen am Nikolaustag

Kassel/Willingshausen 12./20.11.2020. Der Gemeindevorstand Willingshausen hat beschlossen den ersten „Sterntaler-Markt in Willingshausen am Nikolaus-Tag“ zu unterstützen. Damit ist für die Veranstalter Jörg Haafke, Kulturhaus AnTreff Willingshausen, und Hartwig Bambey, Sternbald Intermedia Kassel, ein erster Schritt …

Autofahren in der kalten Jahreszeit Autofahren in der kalten Jahreszeit

Kassel 03.11.2020 (pm) Die kalte Jahreszeit birgt einige Unannehmlichkeiten und Gefahren, denn schneebedeckte oder glatte Straßen lassen das Risiko für Unfälle ansteigen. Nachfolgend werden verschiedene Tipps erläutert, auf die es zu achten gilt, um sicher …

Gutenberg bleibt und Cyberspace mag kommen Gutenberg bleibt und Cyberspace mag kommen

Marburg 16.9.2010 (yb) | Kassel 19.10.2020 (red.)  Es ist wohltuend, manchmal rauszukommen aus gewohnten Gefilden. Sei es aus der recht vielgestaltigen Lahn- und Universitätsstadt Marburg. Der Weg führte mich in den Burgwald, eigentlich nur an …

Kultur-Sponsoring und ein Firmen-Jubiläum: UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe leistet Nachpflanzungen nach trockenheitsbedingten Fällungen in der „Tannenchaussee“ Kultur-Sponsoring und ein Firmen-Jubiläum: UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe leistet Nachpflanzungen nach trockenheitsbedingten Fällungen in der „Tannenchaussee“

Kassel 14.07.2020 (pm/red) Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre hat auch Auswirkungen auf das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Alleine im Jahr 2020 mussten aufgrund von Trockenheit über 400 Gehölze gefällt werden. Entsprechend seien umfassende Nachpflanzungen zur …

„Zeiteninsel“ erhält 500.000 Euro für Neubau Informationszentrum   „Zeiteninsel“ erhält 500.000 Euro für Neubau Informationszentrum    

Kassel 12.09.2020 (pm/red) Die „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“ ist ein umfangreiches Museumsprojekt im Aufbau am Rand von Weimar-Argenstein im Lahntal. Nach der Fertigstellungt werden Zeitstationen und ein Besucherzentrum elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte …

Baumgeflüster „Schöne grüne Welt“ mit dem Schriftsteller Berndt Schulz – Lesung an der Schwarz-Erle am Ruhlandgraben in Frankenhain Baumgeflüster „Schöne grüne Welt“ mit dem Schriftsteller Berndt Schulz – Lesung an der Schwarz-Erle am Ruhlandgraben in Frankenhain

Kassel 09.09.2020 (pm/red) Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm lädt zu einer Out-Door-Lesung mit dem Schriftsteller Berndt Schulz ein. Ds elfte Baumgeflüster soll am kommenden Samstag, 12. September, an der Schwarz-Erle am nördlichen Ortsrand von Frankenhain um  …

Weiterbau der A49: Bundesweiter Demo-Aufruf zum Erhalt des Danneröder Waldes für 11. September Weiterbau der A49: Bundesweiter Demo-Aufruf zum Erhalt des Danneröder Waldes für 11. September

Kassel 06.09.2020 (yb) Marburg ist eine gespaltene, zweigeteilte Stadt. Die Spaltung und Zweiteilung wird besorgt von der Stadtautobahn, welche die Universitätsstadt an der Lahn in einen östlichen und in einen westliche Teil zerlegt. Zugleich ist …

Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus Buchbesprechung „Dagobertshausen Ausverkauf eines Dorfes?“ – Monopoly im Marburger Land in Zeiten des Finanzmarktkapitalismus

Kassel 24.08.2020 (yb) Das Marburger Land mit der Lahn als blauem Band ist recht erfolgreich mit der Vermarktung seiner landschaftlich-kulturhistorischen Potentiale. Ob als „Lahn-Ferienstraße“, als „Lahnradweg“ oder der südlich von Marburg beginnende Kanutourismus auf der …

Dringender Appell zur A 49: Forderung nach Moratorium und Dialog mit Umwelt- und Klimaschutzgruppen über alternative Konzepte Dringender Appell zur A 49: Forderung nach Moratorium und Dialog mit Umwelt- und Klimaschutzgruppen über alternative Konzepte

Kassel 20.08.2020 (pm/red) Die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Lahn-Eder hat einen dringenden Appell  an die Bundesregierung und die hessischen Landesregierung veröffentlicht. „Bitte verzichten Sie auf die geplante Trasse der A 49 durch den Dannenröder Forst! Unterlassen …

Zweiter Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur in Marburg-Biedenkopf Zweiter Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur in Marburg-Biedenkopf

Kassel 29.07.2020 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt hat am vergangenen Donnerstag im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf den zweiten Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf eröffnet. Mit der Route soll die regionale …

Contact Us