Artikel in Empfehlung der Redaktion

08.04.2022 (red) Der Botanische Garten auf den Lahnbergen in Marburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Besucherziel, und das seit Jahren und Jahrzehnten. Dabei ist die großzügige Anlage mit weitgezogenen Außenanlagen und Gewächshäusern mittlerweile in die …

01.03.2022 (pm/red) Am Dienstag, den 8. März 2022 um 18.30 Uhr spielt das Bubales-Puppentheater aus Berlin das Stück „Die schlaue Esther“ für Menschen zwischen 6 und 120 Jahren. Dazu laden Gedenkstätte und Museum Trutzhain und …

24.01.2022 (pm/red) Am Aschermittwoch beginnt wieder die rund 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Viele Menschenverzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Alkohol, Süßigkeiten, Rauchen oder Fernsehen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft wieder zum …

16.01.2021 | Gastbeitrag von Flo Osrainik „Leider“ heißt das Wort, dem man am häufigsten begegnet — nicht nur in Absagebriefen auf Bewerbungen, sondern auch, wenn man versucht, als Journalist Auskunft über die tatsächliche Lage auf …

13.01.2022 (pm) Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wenn die Zahl der Regentage und der Tage mit extremen Regenfällen zunimmt. Das hat jetzt ein Team Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden. Am stärksten betroffen sind reiche Länder und hier die …

24.12.2021 (yb) Ein schwieriges, widersprüchliches und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende. Alleine die ausgerufene Pandemie will kein Ende nehmen. Oder soll sie das nicht? Dieser Eindruck oder Verdacht könnte aufkommen bei der Lektüre und …

23.12.2021 Gastbeitrag von Tom-Oliver Regenauer | Die Zukunft wird digital. Daran gibt es keinen Zweifel. Offen ist, inwieweit der Mensch vor der totalen Digitalisierung kapituliert oder diese aktiv mitgestaltet. Wenn wir beobachten, wie willenlos sich …

29.11.2021 (pm) Zu Parlamentarismus und Demokratie in Hessen gibt es eine umfangreiche, neue Recherche-Plattform: das Online-Portal „Hessische Parlamentarismusgeschichte“. Gefördert vom Hessischen Landtag sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, wurde es vom Hessischen Landesamt …

Kassel 19.05.2021 (pm) Am 20. Mai wird weltweit der Ehrentag der Bienen gefeiert, den die pelzigen Fluginsekten mehr als verdient haben. In Deutschland leben über 560 Wildbienenarten, zu denen auch Hummeln zählen. Bereits die Hälfte …

Kassel 25.02.2021 Gastbeitrag von E. D. Schulze | J. Rock | F. Kroiher | V. Egenolf | N. Wellbrock | R. Irslinger | A. Bolte | H. Spellmann Ein Team von Wissenschaftlern aus dem Max-Planck-Institut …
Kassel 17.11.2020 (pm) Wie wirkt sich die Pandemie auf Menschen in der zweiten Lebenshälfte aus: Fühlen sie sich durch die Pandemie bedroht? Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass dies nicht so ist. …

Willingshausen/Kassel 08.09.2020 (yb) | 22.09.2020 In der auf die Werke von Ben Kamili farblich umgestalteten Willingshäuser Kunsthalle ist am Samstagnachmittag in Anwesenheit zahlreicher Kunstfreunde/innen aus der Region die Ausstellungseröffnung „Die Schwalm – eine außergewöhnliche Region“ …

Kassel 19.07.2020 (yb) Seit 14. Februar und nunmehr bis zum 15. November 2020 kann eine große Ludwig Knaus Ausstellung im Museum Wiesbaden, und damit in der Geburtsstadt des Malers (1829 – 1910), besucht werden. Dass …

Kassel 19.09.2020 (pm/red) Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML einen Förderbescheid für das Großprojekt »Silicon Economy Logistics Ecosystem (SELE)« über rund 25 Millionen Euro digital übergeben. …

Kassel 02.08.2020 | Gastbeitrag von Peter F. Mayer Das Schweden-Bashing gehört in den vergangenen Monaten zum guten Ton. Es ist ja auch nicht leicht, zuzugeben, dass man sich geirrt und letztlich ohne zureichenden Grund erhebliche ökonomische …

Kassel 28.06.2020 (yb) Zumindest offiziell soll die leidige Coroana-Krise offensichtlich kein Ende nehmen. Selbst die inzwischen für die allermeisten Landkreise und Städte vorliegenden niedrigen offiziellen Fallzahlen der nachgewiesenen Infektionen sind landauf und landab nicht hinreichend …

Kassel 16.08.2020 (pm/red) Das Gesundheitsamt betreue derzeit einen aktiven Fall, teilt heute die Kreisverwaltung mit. Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liege weiterhin bei insgesamt 213 Personen. Darin ist die …

Kassel 08.01.2020 Gastbeitrag von Roland Irslinger | In der Wohlfühl-Ökoszene um Autor Peter Wohlleben herrscht die Meinung, man solle wegen des Klimaschutzes den Wald besser in Ruhe lassen statt ihn zu nutzen. In einer Studie …

Marburg 28.08.2019 (pm/red) Am 13. bis 15. September 2019 feiert die Jüdische Gemeinde Marburg mit einem Jubiläumswochenende 30 Jahre des Wiedererstehens der jüdischen Kultur und Religion in Marburg und der Einweihung der ersten Marburger Synagoge …

Marburg 30.07.2019 (wm/red) Ob Cafés oder Restaurants, Handys haben längst Orte erobert, die früher typisch analog geprägt waren. Doch wie oft greift man tatsächlich zum Handy, obwohl man gerade in einer Unterhaltung steckt? Eine Gruppe …

Marburg 09.05.2019 (pm/red) Am Sonntag, den 19. Mai ist es wieder so weit. Unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ findet der diesjährige Internationale Museumstag statt. Auch 2019 beteiligt sich die Gedenkstätte und Museum …

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Hightec mit 18 lichtstarken Projektoren, zahlreichen Lautsprecher und rund 1,5 km verlegten Kabel verwandeln die Sonderausstellungsfläche der GRIMMWELT Kassel in einen begehbaren Märchenwald: Am 10.April 2019 eröffnet die GRIMMWELT Kassel diese neue …

Marburg 30.03.2019 | Gastbeitrag von Karin Leukefeld Der Syrien-Krieg ist vorbei, die Dschihadisten sind endgültig besiegt — solche Meldungen waren in den letzten Tagen in den Medien zu lesen. Man könnte sich darüber freuen, …

Marburg 28.02.2019 (pm/red) Eine Sondervorführung in Trutzhain in der Gedenkstätte des Films Wir sind Juden aus Breslau gibt es am Mittwoch 27. März – 19 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper. Ein Film von …

Marburg 06.02.2019 Bearbeitet von Rubikons Weltredaktion Mit atemberaubender Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf geltendes Recht treiben die „Westmächte“ den Staatsstreich in Venezuela voran. Als Trump vor zehn Tagen den Putschisten öffentlich seine Unterstützung signalisierte, hüllte …
Die Medien nutzen die Beschlagnahmung dreier ukrainischer Schiffe, um die Bevölkerung auf die Total-Isolation Russlands einzustimmen. von Ulrich Heyden
Was treibt die deutschen Medien zu den schrillen Tönen im Konflikt um das Asow-Meer? Warum versucht man …
Marburg 21.7.2017 (wm/red) Mit der umstrittenen Snap Map können Snapchat-User andere Nutzer orten. Die Applikation ist nur das neueste in einer ganzen Reihe von Monitoring-Tools in den sozialen Medien. Eine Studie untersucht deren Nutzen und …

Marburg 31.5.2017 (yb) Kassel-Besuchern ist es inzwischen ein vertrauter Anblick – das „Parthenon of Books“.Wenn Sie noch nichts davon wissen, sind Sie bei das Marburger. genau richtig. Mit dem letzten Maitag 2017 eröffnen wir die …

Marburg 16.10.2014 (pm/red) Unter dem Motto ‚Sammeln schafft Wissen‘ findet im Wintersemester 2014/15 das Studium Generale der Philipps-Universität Marburg statt und bietet eine Folge von vierzehn öffentlichen Vorlesungen ab Mittwoch, den 22. Oktober: jeweils 20.15 …

Marburg 140808 yb) Derzeit findet in Marburg wieder die Internationale Sommeruniversität (ISU) statt. 40 junge Studierende aus vielen Ländern sind dabei und machen lernend viele eindrucksvolle Erfahrungen bei gleichzeitiger Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Problemen im …
Marburg 30.1.2012 (yb) Seit Tagen geht es in Marburg drunter und drüber. Wieder einmal geht es um einen Millionenbetrag. Dieses Mal sind es nicht andauernde Untreuehandlungen eines städtischen Beamten. Der Millionenbetrag ist glatt und rund, …