Artikel mit dem Tag: AStA
140701 Vom 1. bis zum 3. Juli findet parallel mit den Hochschulwahlen eine Urabstimmung der Marburger Studierenden über eine Zivilklausel statt. Externe Institutionen und Unternehmen erhalten aufgrund der voranschreitenden Unterfinanzierung der Hochschulen über Drittmittel immer …

Marburg 16.6.2013 (pm/red) Die inzwischen dritte ‚Fahrrad- und SkateDemo‘ in Marburg am 14. Juni 2013 wurde wieder durch den AStA Marburg ausgerichtet. Sie wird als voller und großer Erfolg verbucht. „Trotz der gigantischen Zahl von …

Marburg 15.6.2013 (pm/red) Diese dritte ‚Fahrrad- und SkateDemo‘ am 14. Juni wird vom AStA Marburg als Veranstalter mit Recht als ein voller Erfolg bezeichnet. Dies lässt sich auf die Teilnehmer und deren Zahl von etwa …

Marburg 14.6.2013 (yb) Wie soeben vom Referenten für Ökologie und Mobilität des AStA Marburg, Torben Schubert, der Redaktion von das Marburger. telefonisch übermittelt wurde, ist vom Verwaltungsgerichtshof in Kassel dem AStA Marburg das Demonstrationsrecht auf …

Marburg 10.6.2013 (pm/red) Ob mit Fahrrad, Einrad, Skates oder zu Fuß unterwegs, in Marburg stoße man an allen Ecken und Enden an Grenzen. Mit dieser Feststellung und Begründung werden vom AStA Marburg Skater und Fahrradfahrerinnen …
Marburg, 9.5.2013 (pm/red) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Marburger Uni übt deutliche Kritik am Einsatz der Polizei gegen Demonstranten, die sich am 1. Mai in Frankfurt Neonazis in den Weg gestellt haben.

Marburg 26.3.2013 (pm/red) Wie der AStA Marburg mitgeteilt hat, haben mehrere ReferentInnen gemeinsam mit einem Vertreter der Fachschaft Geschichte am 22. März an den Gedenkveranstaltungen in Thal und Ruhla in Eisenach teilgenommen. Zuvor hatte es …

Marburg 22.1.2013 (pm/red) Zu gleich zwei Vollversammlungen für Studierende heute und für Hilfskräfte morgen wird an der Universität eingeladen, wie der AStA mitteilt. Am Dienstag, 22. Januar sind alle Studierenden eingeladen, sich über bestehende Missstände …

Marburg 17.11.2012 (pm/red) Vor zehn Tagen konstituierte sich das 48.Studierendenparlament (StuPa) und wählte den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) für die Legislaturperiode 2012/13. Die Präsidentin der vergangenen Legislatur, Anne Buschmann (SDS/DIE LINKE), wurde in ihrem Amt bestätigt …

Marburg 17.11.2012 (pm/red) Am 14.11. fanden sowohl im Fachbereich 03 (Gesellschaftswissenschaften und Philosophie) der Universität Marburg als auch in einigen anderen Fachbereichen Veranstaltungen im Kontext des Global Education Strike statt. Im Fachbereich 03 handelte es …

Marburg/13.09.2012. Am kommenden Montag diskutiert der Senat der Philipps-Universität über einen möglichen Ausstieg aus dem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung, bekannt als CHE- Ranking. Ausnahmslos alle studentischen Senatsmitglieder fordern den Ausstieg aus der von der …

Marburg 4.1.2012. Zu Beginn des Neuen Jahres mahnt der AStA Marburg wirksame Massnahmen zur Bekämpfung des Wohnraummangels in Marburg ein. Das Sozialreferat der Vertretung für 21.597 eingeschriebene Studierende im Wintersemester 2011/12 begründet mit Verweis auf …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) In der vergangenen Woche konstituierte sich das 47. Studierendenparlament (StuPa) der Philipps-Universität Marburg. Die Abgeordneten wählten das neues StuPa-Präsidium. Dieses besteht aus der Präsidentin Anne Buschmann (SDS.Die Linke) und den beiden Stellvertreterinnen …

Marburg 15.6.2011 (pm/red) Was passt, was kann besser werden undf wie viel darf es kosten? Eine repräsentative Umfrage, die der AStA Marburg in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk im Juni online gestellt hat und über das …

Marburg 27.5.2011 (pm/red) Nachdem der Fachbereich Geographie der Philipps-Universität das Studierendenparlament aufgefordert hat, eine Vollversammlung der Studierendenschaft zu den Auswirkungen der Kürzungen des Hochschulpakts einzuberufen, hat diese am 25. Mai unter dem Motto „Hörsaal voll, …

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Zur Vollversammlung der Studierendenschaft Marburg lädt ein der AStA am heutigen Mittwoch, 25. Mai – 20 Uhr, im Hörsaalgebäude, Raum 005. Die Vollversammlung soll sich beschäftigen mit der finanziellen Situation der Fachbereiche, …

Marburg 26.4.2011 (pm/red) Das sogenannte Deutschland-Stipendium sei nicht viel mehr als ein Imageprogramm für die aktuelle Bildungspolitik und solle den Wegspartrend von Bund und Land überdecken, wenn zudem gerade mal 10 von 20.000 Studierenden als …

Marburg 19.4.2011 (red) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Philipps-Universität hat kurz nach Semesterstart eine Pressemitteilung versendet. Diese Pressemitteilung ist als besonderes Willkomensschreiben an Studierende zu bezeichnen, soll das auch sein. Die gewählten Vertreter und Sprecher …

Marburg 14.4.2011 (pm/red) Auf der jüngsten Senatssitzung am Montag hat sich der Senat mit deutlicher Mehrheit für einen Antrag ausgesprochen, der die Tür öffnet für zukünftigen Bezug von sauberem Ökostrom seitens der Marburger Universität. Damit …

Marburg 2.4.2011 (pm/red) Die Vertretung der Studierenden in Marburg, der Allgemeine Studierendenausschuschuss (AStA), solidarisiert sich mit den Streikenden am Uniklinikum Gießen Marburg (UKGM). Er unterstützt die Forderungen nach einer Lohnerhöhung um 7 Prozent und Übernahmegarantien …

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Marburg 13.3.2011 (pm/red) Im Rahmen des weltweiten Tags der Solidarität mit den Studierenden der Universität von Puerto Rico (UPR) auf dem Rio Piedras Campus hat das Free Education Movement Marburg (FEMM) am Freitag eine Spontanaktion …

Marburg 14.2.2011 (yb) Beinahe entschuldigend hörten sich die Worte von Amtsrichter Lessing an, als er vier geladenen Zeugen – darunter drei Polizeibeamte – eingeleitet mit den Worten „wieder einmal viel Lärm um Nichts“ miteilte, dass …

Marburg 13.2.2011 (pm/red) Bei einer Kundgebung am 10. Februar kamen etwa 100 Demonstranten zusammen und protestierten lautstark gegen Repressionen durch Polizei und Justiz. Außerdem sammelten sie bereits hunderte Unterschriften, teilt der AStA Marburg in einer …

Marburg 8.2.2011 (pm/red) Der AStA Marburg zeigt sich empört über das „Verbot einer Veranstaltung des AStA-Referats für Homosexualität, Kultur und Wissenschaft“, wie in einer diesbezüglichen Presseinformation mitgeteilt wird. Bundestagsabgeordneter Volker Beck (Bündnis 90 / Die …

Marburg 7.1.2011 (pm/red) Die Phipipps-Universität beginnt das Jahr mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über ihren gewandelten Bildungsauftrag. Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Chancengleichheit oder Wettbewerbsgedanken und Excellenz-Paradigma sind dazu Stichworte. Das Selbstverständnis der Universität als Bildungseinrichtung …

Marburg 28.10.2010 (yb) Die gut 500 Plätze im großen Speisesaal der Mensa waren besetzt mit bestens gelaunten ErstsemsterInnen. Inmitten saßen Uni-Vizepräsident Prof. Schachtner, Studentenwerk-Geschäftsführer Uwe Grebe, Marburgs OB Egon Vaupel und AStA-Vorsitzende Stefanie Fritz. An …

Marburg 19.10.2010 (pm/red) Zum Wintersemester 2010/11 beginnen mehr als 5.200 Studierende ihr Studium in Marburg. Insgesamt sind derzeit über 21.800 Studierende mit den Erstsemestern in der Universitätsstadt eingeschrieben; die genauen Zahlen stehen noch nicht fest. …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Das Kulturreferat des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) Marburg veranstaltet am 22.10.2010 wieder eine ASTA-ERSTIPARTY, um alle Neuankömmlinge der Philipps-Universität willkommen zu heißen. Vier Livekonzerte mit Dendemann und anderen Gruppen gibt es ab 19.30 …