Artikel in Verkehr

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Ab Montag, 20. April treten einige Neuerungen im Fahrplan der Stadtbusse in Kraft, wird von Stadtwerken mitgeteilt. Von der Fahrplananpassung sind die Linien 3, 4, 5, 6, 8, 13 und 18 betroffen.
Auf …

Marburg 13.04.2015 (pm/red) An der Baustelle Rudolphsplatz wurden die Leitungsarbeiten sind soweit abgeschlossen, wird von der Stadt mitgeteilt. Planmäßig wird dort die nächste Bauphase eingeleitet und Baufeld wandert in Richtung Universitätsstraße. Dort wird die Fahrbahn …

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Mit dem vorangestellten Kürzel ‚dB(A)‘, welches verbreitet als Maßeinheit für den Schalldruckpegel verwendet wird, verkündet die Bürgerinitiative Stadtautobahn Marburg einen neuen Straßennamen. Dieser sei entgegen gutachterlichen Empfehlungen von „Hessen mobil“ beschlossen worden. …
Marburg 27.03.2015 (pm/red) Die Bauarbeiten an Leitungen im Bereich des Rudolphsplatzes im Auftrag der Stadtwerke Marburg werden fortgesetzt. Mittlerweile ist dabei beinahe die Weidenhäuser Brücke erreicht und es wird zu Einschränkungen in der Verkehrsführung kommen, …
Marburg 25.03.2015 (pm/red) Die Straßenbaustelle Beltershäuser Straße/Cappeler Straße/Südspange/Umgehungsstraße in Marburg liege gut im Zeitplan, wird von der Stadt Marburg mitgeteilt. Während der Osterferien wird die Cappeler Straße im Bereich zwischen dem Kreuzungspunkt und der Ampelanlage …

Marburg 19.03.2015 (pm/red) Einen Systemtest samt öffentlicher Vorstellung für den ‚Buszug‘ als Beförderungssystem im Marburger Nahverkehr hat es bereits im vergangenen Jahr gegeben. Auch eine Order an die Herstellerfirma hatte es bereits gegeben. Doch dann …

Marburg 11.03.2015 (yb) Städtebauliche Ideen für die Gestaltung eines ‚Stadtquartiers am Fluss’ gibt es derzeit im Bauamt in der Barfüßerstraße zusehen. Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen haben sich, angeleitet von Professor Diplom-Ingenieur Peter Jahnen, damit …

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Seit Jahren setzt sich die ‚Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn’ in Marburg für eine Temporeduktion auf der Stadtautobahn ein. Damit soll eine Verringerung des Lärms und der Schadstoffemissionen erreicht werden. Im Juli des vergangenen …

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Etwa 4.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer steuern täglich das Schulzentrum an der Leopold-Lucas-Straße an. Dieser besondere Bereich soll eine Umgestaltung erfahren und zum Schulcampus von Philippinum, Elisabethschule und Kaufmännischen …

Marburg 23.02.2015 (pm/red) Alle fünf Jahre werden die Fahrgäste im gesamten RMV-Gebiet umfangreich befragt. Der RMV verspricht sich aus den Ergebnissen Schlüsse auf das Fahrverhalten der Kunden ziehen zu können und zukünftige Planungen des Fahrplans …
Marburg 10.02. 2015 (pm/red) Wie die Stadt Marburg informiert, soll am Donnerstag, 12. Februar, um 10 Uhr wird der umgestaltete Marburger Bahnhofsvorplatz mit seinen neuen Haltestellen für den Busverkehr sowie für Radfahrerinnen und Radfahrer freigegeben …
Marburg 31.01.2015 (pm/red) Das Parkhaus Oberstadt am Pilgrimstein doll einen neuen Außenaufzug bekommen. Dies hat jetzt Folgen.Der Aufzug kann vom 2. Februar bis voraussichtlich 27. März 2015 nicht genutzt werden, informieren die Stadtwerke Marburg. „Unser …

Marburg 29.01.2015 (pm/red) Von Samstag, 31. Januar, um 7 Uhr bis in die Abendstunden am Montag, 2. Februar, werden an der Baustelle Beltershäuser Straße/Cappeler Straße/Südspange/Umgehungsstraße (Landesstraßen 3089 und 3125) in Marburg neue Wasserleitungen unter der …

Marburg 28.01.2015 (pm/red). Die Universitätsstadt Marburg erinnert künftig im neu gestalteten Hauptbahnhof an die 349 Menschen, die von dort aus in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert wurden. Am Dienstag, 27. Januar, dem Tag des Gedenkens …

Marburg 23.12.2014 (pm/red) Bürgermeister Franz Kahle ist am 22. Dezember mit zahlreichen Beteiligten im Marburger Hauptbahnhof zusammengekommen, um den Abschluss der Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz bekannt zu geben. „Wir freuen uns, dass das große Bauvorhaben über …

Marburg 24.12.2014 (yb) Das eher feuchte Wetter mit milden Temperaturen möchte gar nicht so recht passen zur Erwartung mancher. Die beleuchtete Stadt an der Lahn ist gleichwohl Ziel vieler ‚Heimkehrer‘. Ob aus Berlin, Windhuk oder Rhein-Main. …

Marburg 22.12.2014 (pm/red) Zum zweiten Mal hatte Bürgermeister Franz Kahle zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema verkehrliche Anbindung der Lahnberge an die Innenstadt eingeladen.
Konkret ging es Anfang des Monats in einem Hörsaal des Uniklinikums um …

Marburg 1.12.2014 (red) Das Thema Seilbahn bewegt in Marburg viele Gemüter. Manche verwechseln gar die Idee eines Schrägaufzuges zum Schloss mit einer Seilbahn. Letztere soll aus dem Lahntal eine schnelle und leistungsfähige Verbindung hinauf auf …

Marburg 17.11.2014 (red) Nicht nur im Marburger Bahnhofsgebäude, an den neu gestalteten Bahnsteigen und auf dem Bahnhofsvorplatz hat sich unübersehbar viel getan. Zum kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird es im Landkreis Marburg-Biedenkopf zahlreiche Fahrplanverbesserungen …

Marburg 14.11.2014 (pm/red) ‚Verkehrliche Anbindung: Marburg Innenstadt – Campus Lahnberge‘ war das Thema der öffentlichen Informationsveranstaltung, zu der Bürgermeister Dr. Franz Kahle ins Universitätsklinikum auf den Lahnbergen eingeladen hatte. Diplom-Ingenieur Wolfgang Nickel (Planungsgruppe Nord, Kassel) …

Marburg 5.11.2014 (pm/red) Fragen und Perspektiven der seit langem diskutierten Verkehrsanbindung der Marburger Lahnberge mit Uniklinikum und dem Campus Lahnberge der Philipps-Universität werden jetzt Thema der offiziellen Stadtpolitik. In den vergangenen Jahren war die Stadt …

Marburg 8.10.2014 (pm/red) Die Kreistagskoalition aus SPD und CDU möchte bis Mitte 2015 einen Radverkehrswegeplan für Marburg-Biedenkopf erarbeiten. Ein entsprechender Antrag beider Fraktionen steht in der Kreistagssitzung am 10. Oktober 2014 auf der Tagesordnung, wird …

Marburg 3.10.2014 (pm/red) Am 6. Oktober wird nach fortgeschritener Bautätigkeit am Bahnhofsvorplatz die Verkehrsführung geändert. Der nördliche und südliche Gehweg sind bis auf Restarbeiten fertig gestellt. Bei der Betonfahrbahn wurde der letzte Abschnitt am 2. …

Marburg 140920 (pm/red) „Das Thema ‚Mobilität im ländlichen Raum’ spielt eine große Rolle. In Großstädten wird der Öffentliche Personen-Nah-Verkehr als etwas Selbstverständliches hingenommen. Deren Nutzerzahlen lassen sich in den ländlichen Räumen jedoch aus vielen Gründen …

Marburg 140919 (pm/red) In die Stadt ohne mein Auto, einen Tag der Lahn, in 2014 mit einem Fairen Markt und erstmalig einer ‚Fairen Kochshow‘ sind Stichworte und Angebote am vorletzten Septembersoontag. Die Stadt Marburg wird …

Marburg 140907 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) appellieren zum Schulbeginn in Hessen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurück …

Marburg 140903 (yb) Dass in Marburg viel gebaut wird, ist nichts Neues. Dass in der Innenstadt – rund um den Alten Botanischen Garten – gleich vier Großbaustellen parallel eingerichtet sind, erscheint inzwischen als Alltagswahrnehmung. Die …

Marbug 140828 (pm/red) Nicht genug der bereits vorhandenen Baustellen in der Innenstadt Marburgs. Am Rudolphsplatz in Marburgs neuer Mitte werden die Stadtwerke Marburg eine zusätzliche Baustelle einrichten. Die Frage, ob damit Verkehrsprobleme oder gar ein …

Marburg 140814 (yb) Aus Marburg gab es in den Sommermonaten vergangener Jahre bereits eine direkte Bahnverbindung zum Edersee. An den Wochenenden konnten Interessierte über Frankenberg hinaus mit Sonderzügen der Kurhessenbahn bis nach Herzhausen gelangen. Nach …

Marburg 140807 (yb) Mitten in den Sommerferien startet die Bürgerinitiative Stadtautobahn eine neue Initiative für ein weitergehendes Tempolimit auf der Stadtautobahn. Im Stadtbereich der B3a zwischen Wehrda und Cappel fordert die Bürgerinitiative (BI) Tempo 80 …

Marburg 140705 (yb) Zwischen 16 und 18 Uhr am Freitag, 4. Juli, war die Innenstadt von Marburg anders getaktet. Klar, dass dafür der KFZ-Verkehr still gelegt werden musste in der Innenstadt. Damit erst gab es …

140701 Unter dem Motto ‚Eine Stadt für Alle!‘ rufen die ‚RADikate Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt‘, der Wagenplatz ‚Gleis X‘ und das Bündnis ‚(T)Raumklinik – Für ein Recht auf Stadt/Marburg‘ auf, für kommenden Freitag, 4. Juli, zu einer Demonstration …

140701 (yb) Großer Bahnhof auf dem Marburger Marktplatz. Einen Tag bevor der ordentliche Betrieb der ‚Marburger Schlossbahn‘ am 1. Juli 2014 losgehen sollte, hatte Familie Brunett eingeladen und rund 100 Interessierte, darunter viele Repräsentanten, waren …

140623 Marburg, und insbesondere der Stadtteil Richtsberg, sind durch die Topographie von Lahntal und Lahnberge charakterisiert. Die verkehrliche Erschließung des Richtsbergs macht es notwendig, dass zur Überwindung vieler Anhöhen – gerade bei Fußwegen –Treppenanlagen benötigt …

140618 Ex-Fraport-Manager Ralf Schustereder hat als neuer, seit April im Amt befindlicher Geschäftsführer des Regionalflughafens Kassel-Calden laut Medienberichten vor allzu großen Erwartungen gewarnt. Im Jahr 2013 hatte der für 260 Millionen Euro ausgebaute Airport einen …
140617 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wehrda standen neben dem Jahresbericht des Vorstands und den Vorstandswahlen zwei Anträge auf der Tagesordnung, in denen Geschwindigkeitsreduzierungen auf der B 3a und den innerörtlichen Hauptverkehrswegen gefordert werden. …