Artikel in Verkehr
Marburg 11.1.2017 (pm/red) In der Tarifauseinandersetzung um mehr Geld und bessere Bedingungen für die Busfahrer in den privaten Busbetrieben nehmen die Arbeitgeber eine harte Haltung ein. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Volker Tuchan, wiederhole seit vergangener …
Marburg 10.1.2017 (red) Auch am heutigen Dienstag streiken in Marburg und in anderer hessischen Städten Busfahrer. Damit fällt der öffentliche Personennahverkehr erneut weitgehend aus. Kern der Forderungen der Busfahrer mit der sie vertretenden Gewerkschaft Verdi …
Marburg 9.1.2017 (red) Am heutigen Montag zum Ende der Semesterferien und Schulbeginn streiken die Busfahrer in Marburg. Wie bei Streiks in anderen hessischen Städten auch, geht es ihnen um eine bessere Bezahlung. Der Streik wird …
Marburg 8.12.2016 (pm/red) 2012 hat die Bundesregierung die Energiewende beschlossen. Aber: Allein 28 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs entfallen zur Zeit auf den Verkehr. Dazu kommen jährlich Tausende von Verkehrstoten und unerträgliche Umwelt- und Klimabelastungen …

Marburg 26.10.2016 (pm/red) Am Donnerstag, 27. Oktober, ist in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr mit erheblichen Behinderungen in Marburg zu rechnen, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Grund ist eine Fahrrad- und Skatedemo …

Marburg 7.10.2016 (pm/red) Im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins haben sich VertreterInnen der Ortsbeiräte Altstadt, Weidenhausen, Campusviertel und Südviertel sowie Mitglieder der Grünen Stadtfraktion vom Bauamt über die Notwendigkeit der Sanierung der Weidenhäuser Brücke und den …

Marburg 10.8.2016 (yb) Ein Bulldozer wäre als Kulisse das angemessenere Arbeitsgerät gewesen, unlängst beim „Spatenstich für das größte Straßenbauprojekt der Stadt“, welches die Stadt Marburg gerade lauthals verkündet hat. Während bundesweit die Rechtslage für Tempo-30-Zonen …

Marburg 6.8.2016 (pm/red) Zunächst soll das bestehende Parkleitsystem und die Hardware im Parkhaus Oberstadt erneuert werden, wird von den Stadtwerken mitgeteilt. Die Stadtwerke Marburg wollen das Parkleitsystem der Stadt Marburg um acht Anzeigestandorte an der …
[metaslider id=66114]
Marburg 29.7.2016 (yb) Eine provokative ‚Denk-Mal-Aktion‘ hat der Marburger Verkehrsaktivist und überzeugte Radfahrer Hans Horst Althaus in dieser Woche auf dem Marburger Wilhelmsplatz gestartet. In aller Herrgottfrühe hat der Pfarrer i.R. eine Installation aufgebaut, …
Marburg 5.7.2016 (pm/red) Auch wenn das Umweltbewusstsein in Deutschland vergleichsweise hoch ist, auch wenn einem Großteil der Bevölkerung zum Beispiel bekannt ist, dass Verkehrslärm eine Ursache für Krankheit ist, oder dass der Kohlendioxid-Ausstoß den Klimawandel …

Marburg 30.6.2016 (pm/red) Warum nicht ein zukunftsträchtiges Konzept vorantreiben und Marburg zu einem Versuchsfeld für vollautonome Mobilität machen? Dieser Fragestellung geht eine neue Arbeitsgruppe nach, die sich vor Kurzem aus Mitgliedern des Marburger Regionalausschusses der …

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Von August dieses Jahres bis voraussichtlich Ende 2018 wird die Marburger Straße in Cappel grundlegend erneuert und umgestaltet. Bürgermeister und Baudezernent Dr. Franz Kahle hatte Anlieger und Interessierte zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zu …

Marburg 27.5.2016 (pm/red) Am 29. Mai 1991 ist der Fernbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe eingeweiht worden. Ein Statement dazu artikuliert Sybille von Obernitz, die Hauptgeschäftsführerin der IHK Kassel-Marburg. „Damit eine Region insgesamt wirtschaftliche wachsen und erfolgreich sein kann, …
Marburg 27.5.2016 (pm/red) Für Donnerstag, 2. Juni – 19.30 Uhr, lädt Bürgermeister Franz Kahle mit Vertretern der Stadtwerke Marburg und des Ortsbeirats Cappel in das Bürgerhaus Cappel zu einer Bürgerinformation für die Anliegerinnen und Anlieger …

Marburg 12.5.2016 (yb) Mitunter möchte man sich sich Augen vor Verwunderung reiben und versteht nicht, welche Motive und (Hinter-)Gedanken kommunalpolitisches Handeln leiten. Für die Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschuss in dieser Woche haben SPD / …

Marburg 3.5.2016 (pm/red) „Hiermit beantragen wir für die Lokale Agenda 21 AG Nachhaltige Stadtentwicklung sowie für die Bürgerinitiative Stadtautobahn B3a fristgerecht die Aufnahme der Untertunnelung der Stadtautobahn B3a in den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 gemäß …

Marburg 7.4.2016 (red) Die zum 1. April verfügte Einrichtung einer Umweltzone in Marburg hat einmal mehr vor Augen geführt, dass die hiesige Verkehrspolitik den Erfordernissen bei weitem nicht gerecht wird. Neben den enormen Belastungen der …

Marburg 6.4.2016 (yb) Im Käte-Dinnebier-Saal des DGB-Hauses kamen zahlreiche Interessierte zur Präsentation der bereits im Februar erschienenen Buchbroschüre ‚Stadt, Lahn, Autowahn‘ zusammen und erlebten einen lebendigen Abend, bei dem Referate und Statements von Herausgerber/in und …

Marburg 31.3.2016 (yb) Am 1. April tritt in Marburg eine Rechtsverordnung in Kraft, mit der Beschränkungen im KFZ-Verkehr verbunden sind. Eine Umweltzone wird als sogenannte „grüne Zone“ definiert und erlaubt die Einfahrt nur für Fahrzeuge …

Marburg 31.3.2016 (pm/red) Anlässlich der Debatte um die Marburger Stadtautobahn/B3a und ihrer negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung ist im Februar das Buch „Stadt, Lahn, Autowahn. Marburg und die B3a. Verfehlte Verkehrspolitik und Alternativen“ erschienen, welches …

Marburg 29.3.2016 (pm/red) Vollautomatisch vom Marburger Hauptbahnhof auf die Lahnberge? Das ist die Idee des Physikers Prof. Martin Przewloka, der das ungewöhnliche Mobilitätskonzept dem IHK-Regionalausschuss Marburg kürzlich vorgestellt hat. „Das ist keine Fiktion“, sagte der …

Marburg 26.3.2016 (pm/red) Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen gerne den Hirsefeldsteg und die Straße Auf der Weide als die wichtigste Verbindung zwischen den Radwegen auf beiden Seiten der Lahn und dem Südviertel. Seit neuestem können sie …
Marburg 21.3.2016 (pm/red) Wegen Kabelverlegungsarbeiten der Stadtwerke Marburg wird in der Zeit vom 29. März bis voraussichtlich 8. April der Lahntalradweg/Planetenlehrpfad zwischen Cappel/Zimmerplatzweg und Am Krekel/Unterführung Südspange für den Radverkehr voll gesperrt, teilt die Stadtverwaltung …
Marburg 18.03.2016 (pm/red) Die bereits zur Tradition gewordene Abi-Parade, zu der in diesem Jahr rund 1.100 Personen erwartet werden, findet am Mittwoch, 23. März, von 14 bis circa 16 Uhr statt, wird mitgeteilt. In dieser …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Interessierte Bürgerinnen und Bürger können weiterhin ihre Anregungen zur 3. Fortschreibung der Radverkehrsplanung unter radverkehrsplan@marburg-stadt.de abgeben, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Alle erforderlichen Unterlagen zum Thema finden sich auf der Webseite der …

Marburg 02.03.2016 (yb) Am kommenden Sonntag haben die Wahlberechtigten in Marburg wieder Gelegenheit über die zukünftige Zusammensetzung der Ortsbeiräte und der Stadtverordnetenversammlung abzustimmen. Mit der Kommunalwahl sind nicht unbedingt gravierende Änderungen in den Mehrheitsverhältnissen zu …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zu mehr Rücksicht im Verkehr rief Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies während des ersten Marburger Stadtforums seiner Amtszeit auf: „Wenn wir es in dieser Stadt nicht lernen, dass Autos und Fahrräder keine Gegner, …
Marburg 19.02.2016 (pm/red) Die Stadtverwaltung informiert, dass im Rahmen der Umstellung von Straßenbeleuchtung auf LED-Technik die beauftragte Firma teilweise defekte Lampenköpfe montiert hat. Diese beginnen bei bestimmten Umständen zu flackern. Die Firma müsse alle defekten …
Marburg 11.02.2016 (pm/red) Bei einem Marburger Stadtforum iwill Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies über Themen der Stadtentwicklung informieren. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung soll das Thema „Radverkehrsplanung Marburg – Stand der Fortschreibung und Ausblick“ stehen. Das …
Marburg 04.02.2016 (red) Ein Unfall mit einem Todesopfer und einer Schwerverletzten in der Neue Kasseler Straße / Siemensstraße vor einigen Tagen verlasst Johannes Linn, Mitglied des Ortsbeirats Wehrda, zu einer Initiative, um diesen Bereich als …
Marburg 16.01.2016 (pm/red) „Der Versuch der Stadtwerke, die Busse durch das Auslassen einzelner Haltestellen zu beschleunigen, wird zurecht beendet“ erklärt die Marburger Linke in einer Pressemitteilung, während die Marburger SPD auf ihrem Programmparteitag zur Kommunalwahlwahl …

Marburg 15.12.2015 (pm/red) Die Fahrplaninitiative „Main-Weser-Bahn im Takt“ hat nach über vier Jahren hartnäckiger Gremienarbeit allen Grund zur Freude. Ihr im Sommer 2012 vorgeschlagenes Konzept zur Etablierung eines Regionalexpress-Stundentaktes von Frankfurt bis Treysa wird zum …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Die im Jahr 2012 mit Beteiligung der Ortsbeiräte und Stadtteilgemeinden begonnene flächendeckende Einführung von Tempo 30-Zonen in Marburg soll demnächst mit den Straßen Leopold-Lucas-Straße, Zwetschenweg, Ockershäuser Allee, Herrmannstraße, Rotenberg und Sommerbadstraße abgeschlossen …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Seit fünf Jahren besteht und wirkt die Bürgerinitiative Stadtautobahn nunmehr in Marburg und hat in einer Vielzahl von Veranstaltungen viele Probleme und Betrachtungen zur Stadtautobahn in die Öffentlichkeit getragen. In Kooperation mit …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) „Der neue Radweg ‚Deutsche Einheit‘ wird auch durch Marburg-Biedenkopf führen. Damit wird der Landkreis Teil eines Radverkehrsprojekts, das Berlin mit Bonn verbindet“, teilt Sören Bartol, SPD-Bundestagsabgeordneter für Marburg-Biedenkopf mit. „Das ist nicht …

Marburg 25.08.2015 (red) Die Baumaßnahme an Marburgs verkehrsreichster Kreuzung mit bis zu 35.000 Fahrzeugen pro Tag wurde beendet. Damit haben die Zeiten von KFZ-Staus ein vorzeitiges Ende gefunden. Sie enden deutlich früher als vorgesehen und …