Artikel mit dem Tag: Studentenwerk

Marburg 27.11.2014 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg informiert in seiner Pressemitteilung vom 26. November die Öffentlichkeit, dass für die Mieter des Wohnheims ‚Am Richtsberg 88‘ der Kellerbrand, der am 24. Juni dieses Jahres in dem zwölfstöckigen …

Marburg 5.6.2013 (pm/red) Wände sind bereits gefallen und marode Balken entfernt, von außen sind Baugerüste aufgestellt. Bis aber neue studentische Mieter in das Wohnheim in der Ritterstraße einziehen werden, muss das Gebäude innen komplett neu aufgebaut …
Marburg 5.6.2013 (pm/red) Zeiten ohne ausgiebige Mittagspause haben Auswirkungen auf das Essverhalten von Studierenden, worauf sich die Mensen des Studentenwerks einstellen, erläutert Martin Baumgarten als Verpflegungsleiter der Mensen und Cafeterien. „Studierende legen viel Wert auf …

Marburg 9.11.2012 (yb) Gute Stimmung nebst gutem Essen gab es gestern Abend für 500 Erstsemester im Rahmen des Willkommen-Dinners in der Marburger Mensa. Eingeladen dazu hatte das Marburger Studentwerk, dessen Geschäftsführer Uwe Grebe sich freute …

Marburg 2.11.2012 (pm/red) Auf Initiative des Studentenwerks Marburg wurde vor der Mensa Erlenring auf dem Gelände des Studentenwerks ein öffentlicher Behindertenparkplatz eingerichtet. Um behinderten Mensabesuchern einen möglichst barrierefreien Zugang anbieten zu können, hatte das Studentenwerk …

Marburg 30.10.2012 (yb) Mit Marburg als Stadt und Studienort sind viele Persönlichkeiten, Lebensläufe und große Namen verbunden. So finden sich insbesondere in der Oberstadt an vielen Häusern blaue Hinweisschilder mit entsprechenden Namen und Texterläuterungen zu …

Marburg 30.10.2012 (pm/red) Am Donnerstag, 8. November, heißt es in der Mensa am Erlenring wieder ‚Willkommen in Marburg‘. Die Philipps-Universität und das Studentenwerk Marburg laden in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg/Fachdienst Kultur und dem Stadtbüro …

Marburg 22.10.2012 (pm/red) Ein Woche nach Beginn des Wintersemesters erleben die hessischen Hochschulen einen neuen Rekord, was die Zahlen der Studierenden betrifft. In Marburg sind es knapp 23.000 Studierende, die sich Plätze in den Hörsaalen …

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Alle Jahre wieder wird es eng in Marburg, wenn das Wintersemester vor der Tür steht. In den vergangenen Jahren hat es für die Philipps-Universität deutliche Zuwächse bei den Zahlen der hinzukommenden Studierenden …

Marburg 31.7.2012 (pm/red) Ein trauriges Bild für Mitarbeiter und Gäste des Studentenwerks und für Passanten bot sich heute Morgen direkt vor der Mensa. Vier frisch gepflanzte Kastanien-Bäumen, die rund um den im April erst eingeweihten …

Marburg 26.7.2012 (pm/red) Eine Marburger Besonderheit ist, dass die Gebäude der Universität sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen – rund 100 Bauten kommen dabei zusammen. Um alle Studierenden und Uni-Mitarbeiter auch an entlegeneren Standorten verpflegen …

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Ein Frosch in Frankreich lebt gefährlich – könnte man meinen. Denn bekanntermaßen gilt der ‚cuisse de grenouille‘ – der Froschschenkel – bei unseren französischen Nachbarn weithin als Delikatesse. Dennoch wagte sich der …

Marburg 6.10.2011 (yb) Mit schlechtem Wetter, etwa verregnetem oder zu heißem Sommer, lässt sich nicht erklären, was den täglichen Nutzern, ob Studierende, Bedienstete oder Passanten, im Bereich der Erlenring-Mensa zugemutet wird. Das Baustellenmanagement lässt heftig …

Marburg 5.10.2011 (yb) In der Universitätsstadt Marburg lohnt in der Zeit nach der Energiewende und zum Wintersemsterstart mit prognostiziertem Zuwachs um 850 auf dann rund 22.500 Studierende die Vorstellung der aufwändigen Sanierung eines Studentenwohnheims. Gut …

Marburg 29.9.201 (yb) Viele zufriedene Gesichter gab es zur Wiedereröffnung des ‚Dr.Carl-Duisberg-Haus‘ nach Sanierung in Rekordzeit hoch über dem Lahntal. Gut 4 Millionenen Euro hat das Studentenwerk Marburg für bauliche Komplettsanierung, nutzungsorientierte Umstrukturierung, energetische Modernisierung …

Marburg 25.5.2011 (yb) Wenn die Teermaschinen*** kommen – mit ihnen die früher so benamten Dampfwalzen – geht es meistens dem Ende zu auf Baustellen im Straßenbau. So verhält es sich am

Marburg 7.1.2011 (pm/red) Die Phipipps-Universität beginnt das Jahr mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über ihren gewandelten Bildungsauftrag. Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Chancengleichheit oder Wettbewerbsgedanken und Excellenz-Paradigma sind dazu Stichworte. Das Selbstverständnis der Universität als Bildungseinrichtung …

Marburg, 17.11.2010 (yb) Großer Bahnhof in der Milchbar der Mensa des Studentenwerks Marburg, als Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister an Uwe Grebe, den Geschäftsführer des Studentenwerk Marburg, die Urkunde als erstem Gastronomiebetrieb im Qualitätssystem „Geprüfte Qualität – …

Marburg 10.11.2010 (pm/red) Der Molekularkoch Dirk Bock wird gemeinsam mit den Köchen des Studentenwerks am 10. November von in der Mensa auf den Lahnbergen und am 11. November in der Mensa Erlenring die Zubereitung von …

Marburg 28.10.2010 (yb) Die gut 500 Plätze im großen Speisesaal der Mensa waren besetzt mit bestens gelaunten ErstsemsterInnen. Inmitten saßen Uni-Vizepräsident Prof. Schachtner, Studentenwerk-Geschäftsführer Uwe Grebe, Marburgs OB Egon Vaupel und AStA-Vorsitzende Stefanie Fritz. An …

Marburg 28.10.2010 (yb) Auf die zwölf getroffen hat das Willkommen-Menü des Studentenwerks am Mittwochabend am Erlenring. Nach vorheriger Info-Börse im Foyer war der große Speisesaal gegen 18.30 Uhr schnell bis auf den letzten Platz gefüllt. …

Marburg 26.10.2010 (pm/red) Mit einem „Vegi-Tag“ in ihren Hochschulmensen wollen die Studentenwerke beweisen, wie leicht klima- und ressourcenschonendes Kochen im großen Stil geht. Studentenwerke bieten an dem Tag im Rahmen der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ …

Am Mittwoch, 27. Oktober, schallt es in der Erlenringmensa erneut Willkommen in Marburg für junge Studierende. Philipps-Universität, Studentenwerk Marburg laden zusammen mit der Stadt Marburg, Fachdienst Kultur und Stadtbüro, studentische Neubürgerinnen und Neubürger ein zu …

Marburg 19.10.2010 (yb) Die mit am meisten belaufene Fußgängerbrücke in Marburg dürfte der Mensasteg sein. Doch dort wird gebaut. Nach wie vor. Auch wenn am Wochenende die Konstruktion des neuen Steges eingesetzt wurde, sind die …

Marburg 16.10.2010 (yb) Ein ganzes Produktionssystem wird mit dem Begriff „just in time“, zu deutsch: gerade in der Zeit, umschrieben und heißt dann „Just-in-Time-Production“. So arbeiten heute beinahe alle industriellen Produzenten, etwa die Automobilindustrie. Teile …

Marburg 7.10.2010 (yb) Der Fahrradfahrer staunt und der Beobachter wundert sich. Dass im Außenbereich der Mensa bei den umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Zugwegung für das Studentenhaus so spät begonnen wurde, ist eine Sache. Dass …

Marburg 5.10.2010 (yb) Baustellen allenthalben in Marburg. Ob auf den Lahnbergen, auf dem Schlossberg oder in den Niederungen des Flusstales inmitten der Stadt. Ob Deutsche Vermögensberatung, Studentenwerk, Stadt Marburg, Universität/Land Hessen als Bauherrschaften, alle vereint …

Marburg 10.9.2010 (yb) Die Arbeiten zur Umgestaltung der lahnseitigen Außenbereiche der Mensa am Erlenring kommen voran. Inzwischen wurde der Mensasteg aus den sechziger Jahren als Verbindung von der Abendroth-Brücke zur Mensa abgebrochen. Um einen Zugang …

Marburg 19.8.2010 (yb) Im Außenbereich der Erlenringmensa haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung verbunden mit dem Hochwasserschutz zur Lahn inzwischen begonnen. Baumaterialien, Erdaushub, Fundamentarbeiten und gespannte Richtschnüre machen dies zusammen mit dem aufgestellten Baustellenkran unübersehbar.
Die Planung …

Marburg 11.7.2010 (pm/red) Gut sieben Meter ragt der silbern glänzende Kreiszylinder gen Himmel und kann in der Höhe mit dem graugekacheltem Gebäude daneben mithalten. Kräftige Leitungsverbindungen zwischen dem Zylinder und Gebäude deuten darauf hin, dass …