Harald Häusers „Am Himmelsrand“ in großen Formaten – Sinnenstarke Passionsausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche

11.03.2023 (red) Mit der Aufführung der Messe in h-moll von J. S. Bach durch die Kurhessische Kantorei Marburg verbunden ist die Ausstellung beeindruckender Acrylgemälde von Harald Häuser. Die Lutherischen Pfarrkirche St. Marien wird damit erneut …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wohnen

VinziDorf soll im Vitos-Glände an der Cappeler Straße entstehen VinziDorf soll im Vitos-Glände an der Cappeler Straße entstehen

20.03.2023 (pm/red) Als Wohnort für Begegnungen mit der Nachbarschaft auf einer Lichtung Park des Vitos-Geländes will die Stadt Marburg ein VinziDorf platzieren. Für Wohnungslose soll ein sicheres Zuhause geschaffen werden.

10 Mio. Euro Kapitalerhöhung bei GeWoBau für energetische Modernisierung 10 Mio. Euro Kapitalerhöhung bei GeWoBau für energetische Modernisierung

02.03.2023 (pm/red) Als wichtiger Baustein für ein klimaneutrales Marburg wird die energetische Sanierung von Gebäuden klassifiziert. Damit die GeWoBau ihre Mietwohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen kann ohne die Warmmiete zu erhöhen, stockt die …

Bezahlbarer Wohnraum für Studierende wird dringender gebraucht denn je Bezahlbarer Wohnraum für Studierende wird dringender gebraucht denn je

14.12.2022 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) präsentiert neue Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende. Die derzeit etwas mehr als 196.000 Wohnplätze bei den Studenten- und Studierendenwerken bedeuten eine Versorgungsquote von weiterhin bei weniger als …

Immer mehr Hessen wollen Eigentum, auch in der Sonne Immer mehr Hessen wollen Eigentum, auch in der Sonne

18.10.2022 (pm/red) In Marburg und Hessen bestätigt sich ein bundesweiter Trend: Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt konstant an. In einigen Regionen gibt es sogar eine Knappheit an Immobilien und dadurch rasanten Preiszuwachs. Betongold wird allerdings …

Checkliste für den Hausbau: Das ist wirklich wichtig! Checkliste für den Hausbau: Das ist wirklich wichtig!

17.10.2022 (pm/red) Baustelle? Für viele Menschen ist das ein absolutes Horror-Szenario. Doch wer sich gut vorbereitet, kann den Hausbau ganz entspannt angehen und mit einem fertigen Traumhaus am Ende belohnt werden.

In guter Gesellschaft wohnen – in jedem Alter In guter Gesellschaft wohnen – in jedem Alter

16.09.2022 (pm/red) Viele ältere Menschen möchten im Alter nicht wegen der baulichen Gegebenheiten aus ihren vier Wänden ausziehen müssen. Kein Wunder, denn viele Häuser und Wohnungen in Marburg sind sehr gemütlich – und umzuziehen, ist …

Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Marburger Süden – Bedarf für mehrere Tausend Wohnungen Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Marburger Süden – Bedarf für mehrere Tausend Wohnungen

29.06.2022 (pm/ red) Im Rahmen einer Bürgerversammlung wurde in Marburg über die städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches zwischen Südviertel und der Belterhäuser Straße „in den nächsten Jahrzehnten“ informiert. Dabei sollen „vom Südbahnhof über die  Temmlerstraße bis …

Betongold in Marburg: 228 Millionen Euro für 669 Immobilienkäufe Betongold in Marburg: 228 Millionen Euro für 669 Immobilienkäufe

16.04.2022 (pm/red) Ausweislich des neuen Immobilienmarktberichs für  Marburg bleibt die Nachfrage nach Wohnraum weiter hoch, bei steigenden Preisen. 669 Immobilien seien 2021 in Marburg ge-  und verkauft worden, wird mitgeteilt,  wofür 228 Millionen Euro von …

Bauarbeiten abgeschlossen: Bewohner ziehen ab Februar in neues Altenzentrum am Richtsberg Bauarbeiten abgeschlossen: Bewohner ziehen ab Februar in neues Altenzentrum am Richtsberg

01.02.2022 (pm/red)  In sieben Hausgemeinschaften leben künftig 84 Menschen im neuen Altenzentrum am Richtsberg. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit hat die GeWoBau die Arbeiten abgeschlossen, die ersten Bewohner können im Februar einziehen. Das neue Gebäude …

Großer Zuspruch: Ombudsstelle „Fair Wohnen“ für Mieter Großer Zuspruch: Ombudsstelle „Fair Wohnen“ für Mieter

01.02.2022 (pm/red)  Ob Reparaturen, Haustierhaltung oder Müllprobleme: Sechs Ombudspersonen beraten Marburger, wenn es im Mietverhältnis hakt. Sie klären, schlichten bei Konflikten und helfen, einvernehmliche Lösungen zu finden. „Fair wohnen“ hat die Stadt Marburg im Mai …

Landkreis sucht Wohnraum für Geflüchtete – Wohnungen werden vom Kreis angemietet

13.12.2021 (pm) Zur Aufnahme geflüchteter Menschen sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Wohnraum, den er anmieten kann. Interessierte Vermieterinnen und Vermieter können sich dafür beim Kreis melden. Der Bedarf des Kreises erstrecke sich sowohl auf kleinere und …

Wohnungsbau am Hasenkopf im Einklang mit der Vogelwelt: Gutachten empfiehlt viel Grün, Obstbäume und Hecken Wohnungsbau am Hasenkopf im Einklang mit der Vogelwelt: Gutachten empfiehlt viel Grün, Obstbäume und Hecken

12.11.2021 (pm) Der Hasenkopf hat weder für Großvögel noch für Rastvögel eine überregionale Bedeutung. Das zeigt ein Fachgutachten, das nun vorliegt, wird von der Stadt Marburg mitgeteilt. Auf lokaler Ebene habe der Hasenkopf eine mittlere …

Wettbewerb Hasenkopf: Siegerentwurf mit Vision für den Städtebau der Zukunft Wettbewerb Hasenkopf: Siegerentwurf mit Vision für den Städtebau der Zukunft

13.09.2021 (pm/red) Polygonale Gebäude, Höfe als Treffpunkt, Gemeinschaftsgärten, viel Natur sowie Parkraum nur am Eingang ins Quartier: Der Siegerentwurf für das Baugebiet am Hasenkopf vereine die vielfältigen Vorgaben der Stadt Marburg für modernes Wohnen – …

Nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum für 13 Prozent der Haushalte in deutschen Großstädten Nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum für 13 Prozent der Haushalte in deutschen Großstädten

19.08.2021 (pm) Die hohe Mietbelastung, die insbesondere viele Haushalte mit niedrigen Einkommen tragen müssen, führt knapp 1,1 Millionen oder 12,9 Prozent aller Mieterhaushalte in den deutschen Großstädten in eine extrem prekäre wirtschaftliche Lage. Diesen Haushalten …

Gemeinschaftliches Wohnprojekt zwischen GeWoBau und SWinG in Poitiersstraße Gemeinschaftliches Wohnprojekt zwischen GeWoBau und SWinG in Poitiersstraße

30.07.2021 (pm/red) Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Verein Selbstbestimmt Wohnen in Gemeinschaft e.V. (SwinG) und der GeWoBau ist unterzeichnet. Damit sei eine langfristige Grundlage für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Poitiersstraße 16/18 geschaffen, informiert die städtische …

Miete: Fast die Hälfte der Haushalte in deutschen Großstädten tragen eine prekär hohe Belastung Miete: Fast die Hälfte der Haushalte in deutschen Großstädten tragen eine prekär hohe Belastung

Kassel 22.06.2021 (pm) 49,2 Prozent der rund 8,4 Millionen Haushalte, die in Deutschlands Großstädten zur Miete wohnen, müssen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens ausgeben, um ihre Miete (bruttowarm) zu bezahlen. Das entspricht mehr als …

Erste Marburger Milieustudie Erkenntnisse für Stadt- und Sozialplanung sollen auch Teilhabe verbessern Erste Marburger Milieustudie  Erkenntnisse für Stadt- und Sozialplanung sollen auch Teilhabe verbessern

Kassel 17.05.2021 (pm)Wie leben und wohnen die Menschen in Marburg? Was bewegt sie zum Um- oder Wegzug? Wie entwickeln sich die Immobilien- und Mietpreise? Und gibt es Bevölkerungsgruppen, die vor unerwünschten Veränderungen geschützt werden müssen? …

Stadt Marburg richtet Ombudsstelle „Fair Wohnen“ ein

Kassel 17.05.2021 (pm) Die Universitätsstadt Marburg hat ein neues kostenloses Angebot für Mieter*innen in Marburg eingerichtet, das am Montag, 17. Mai, startet. Die Ansprechpersonen der Ombudsstelle „Fair Wohnen“ helfen dabei, Anliegen und Sachverhalte mit Vermieter*innen …

Online-Veranstaltung: Bezahlbare Mieten und Entschärfung der Wohnungsnot

Kassel 15.04.2021 (pm) Wie können bezahlbare Mieten geschaffen und die Wohnungsnot entschärft werden? Wie gelingt eine Wohnungspolitik der Mitbestimmung durch Mieterbeiräte? Welche Instrumente – Mietendeckel, soziale Wohnungen, Preisbindung, etc. – stehen der Stadtplanung zur Verfügung? …

Wird ein alter Hof zum neuen Zuhause für Senioren? – Landkreis fördert Machbarkeitsstudie in Weimar-Niederwalgern Wird ein alter Hof zum neuen Zuhause für Senioren? – Landkreis fördert Machbarkeitsstudie in Weimar-Niederwalgern

Kassel 09.04.2021 (pm) Seit 2015 gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Förderprogramm „Lokale Bausteine für ein gutes Leben im Alter“. Inzwischen existieren vier Fördermodule – eines davon hat die Verbindung von Ortskernbelebung und Altenhilfe zum …

Strohballen statt Beton – Mönche bauen nachhaltiges Gästehaus Strohballen statt Beton – Mönche bauen nachhaltiges Gästehaus

Kassel 06.04.2021 Gastbeitrag von Ursula Wöll Der Klimawandel ist allgegenwärtig und wirksame Maßnahmen werden diskutiert. Neben einer Energieerzeugung mit Windkraft und Sonnenenergie und einer Verkehrswende hat das Bauen einen gewichtigen Anteil an einer umweltfreundlichen oder …

Projekt im Stadtwald: Räumung von Steinen, Schutt, maroder Munition am Bauplatz für neues Familienzentrum

Kassel 02.08.2020 /(pm/red)  Für fast sieben Millionen Euro baut die Stadt Marburg ein Familienzentrum im Stadtwald. Auf dem gleichen Grundstück errichtet die Bettina-von-Arnim-Schule ein neues Gebäude. Der künftige Vorplatz unter einer großkronigen Linde soll beiden …

Neuer Wohnraum im Waldtal und im Stadtwald

Kassel 29.07.2020 (pm/red) Zwei neue Gebäude im Waldtal, ein Komplex im Stadtwald: Für rund neun Millionen Euro schafft die städtische GeWoBau gut 30 neue Wohnungen in der Stadt – energieeffizient, bewohnerInnengerecht und bezahlbar, wird mitgeteilt. …

Areal um das Stadtbüro vor soll für Wohnen und Wirtschaften  entwickelt werden

Kassel 10.07.2020 (pm/red) Im Rahmen eines eines städtebaulichen Wettbewerbs will die Stadt Marburg zusammen mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf eine Perspektive für das Areal Frauenbergstraße/Cappeler Straße entwickeln. Dort war zwischen Stadtbüro, Verlagshaus, Betrieben und Discountern bislang …

Corona-Pandemie verschärft die Situation auf dem Wohnungsmarkt – Sofortmaßnahmen zum Mieterschutz und in Sammelunterkünften nötig Corona-Pandemie verschärft die Situation auf dem Wohnungsmarkt –  Sofortmaßnahmen zum Mieterschutz und in Sammelunterkünften nötig

Kassel 20.06.2020 (pm/red)  Die Corona Krise hat weitreichende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Umsatzausfälle führen bei vielen Menschen zu finanziellen Engpässen. Vor allem Haushalte, die schon vor der Krise horrende Wohnkosten nur mit …

Der Schutz vor Corona braucht ein zu Hause – Petition „Gegen Mietenwahnsinn in Marburg“ Der Schutz vor Corona braucht ein zu Hause – Petition „Gegen Mietenwahnsinn in Marburg“

Kassel 25.04.2020 (pm/red)  Das Bündnis „Marburg gegen Mietenwahnsinn“ hat heute seine Petition „Gegen den Mietenwahnsinn in Marburg – Der Schutz vor Corona braucht ein Zuhause“ online gestellt und ruft zur Unterstützung auf. Die weltweite Corona-Krise …

Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen: Hessische Holzbauoffensive gefordert Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen: Hessische Holzbauoffensive gefordert

Kassel 06.12.2019 (pm/red) Um Perspektiven des Holzbaus in Hessen ging es bei einem Gespräch der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) und der Initiative pro holzbau hessen mit der Fraktionsspitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen. …

Hessischer Architektentag 2019: Architekten sehen unentdeckte Potenziale für neuen Wohnraum

Kassel 14.11.2019 (pm/red) Architekten und Stadtplaner zeigten beim diesjährigen Treffen ihres Berufsstands am 12. November in Neu-Isenburg Chancen auf, wie und wo guter Wohnraum entstehen kann. „Wie kann das derzeitige Wohnraumpotenzial der verfügbaren Flächen in …

Foto aus der Sommerpause: Ein Vorgarten-Idyll Foto aus der Sommerpause: Ein Vorgarten-Idyll

Marburg 16.08.2019 (yb) Es ist noch Sommerpause bei der Redaktion des Marburger. Online-Magazins. Auch wenn die Schulferien in Hessen zu Ende sind, ist der Sommer noch nicht zu Ende. Offenbar ist die größte Hitze überstanden …

Workshop zu „Wohnen im Westen“ – Plädoyer für grünes Quartier am Hasenkopf

Marburg 05.07.2019 (pm/red)  Im vierten Workshop zur Vorbereitung des Städtebaulichen Wettbewerbes für das neue Wohnquartier am Hasenkopf ist es mit 60 Teilnehmenden diskursiv um die Themen Umwelt, Natur und Landschaft gegangen. Das Interesse an diesem …

Wohnquartier am Hasenkopf: Beim vierten Workshop geht es um Umwelt, Natur und Landschaft

Marburg 26.06.2019 (pm/red) Klimaschutz und Ressourcenschonung ist ein Themenschwerpunkt beim vierten Workshop zum Wohnen im Marburger Westen. Es ist zugleich der letzte Workshop, den der Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz mit Unterstützung der Koordinierungsstelle für BürgerInnenbeteiligung …

Umfrage: Wohnraummangel ist derzeit die größte Herausforderung für die Städte

Marburg 17.05.2019 (pm/red)  Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums steht derzeit ganz oben auf der Agenda der deutschen Städte. Mit deutlichem Abstand bei den derzeit wichtigsten Aufgaben folgen die Themen Mobilität und Digitalisierung auf Platz 2 und …

 Was tun mit der Wohnungsnot in den Großstädten?

Marburg 07-04-2ß19 (m/rd) „Es fehlen vor allem die Wohnungen, mit denen sich nicht das schnelle und große Geld verdienen lässt. Es geht vor allem um kleine Wohnungen für Alleinstehende, Alte, junge Menschen im Studium, in …

Wohnquartier am Hasenkopf:  Zweite Phase der BürgerInnenbeteiligung soll starten

Die Stadt Marburg braucht preiswerten Wohnraum. Im November 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung entschieden, das Gebiet am Hasenkopf vorrangig zu einem neuen Wohnquartier zu entwickeln. Bei den weiteren Planungsphasen will die Stadtverwaltung und Politik die Marburgerinnen …

GWH verweigert Bau von Sozialwohnungen in Marburg GWH verweigert Bau von Sozialwohnungen in Marburg

Marburg 09.03.2019 (yb) Ein Kommentar. Unter der  Überschrift „GWH setzt Wohnungsbau in Marburg aus“ bringt die heutige Samstagsausgabe der ‚Oberhessischen Presse‚  zweifellos die Meldung des Tages, der Woche und wohl auch des Monats. Die „GWH …

„Die Wohnung ist leider schon weg, Frau Gülbeyaz“ „Die Wohnung ist leider schon weg, Frau Gülbeyaz“

Marburg 26.02.2019 (wm/red) Die Bremer Sprachwissenschaftlerin Inke Du Bois hat mit ihren Studentinnen einen Test gemacht, dessen Ergebnisse sie inzwischen in einer vielbeachteten Studie zusammengefasst hat. Mit türkischem Akzent, amerikanischem Akzent und hochdeutscher Aussprache haben …

Contact Us