Artikel mit dem Tag: ÖPNV

Marburg 22.12.2014 (pm/red) Zum zweiten Mal hatte Bürgermeister Franz Kahle zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema verkehrliche Anbindung der Lahnberge an die Innenstadt eingeladen.
Konkret ging es Anfang des Monats in einem Hörsaal des Uniklinikums um …

Marburg 17.12.2014 (yb) In der Universitätsstadt Marburg wird der Anfang Mai dieses Jahres getestete ‚Bus-Zug‘ nicht zur Erweiterung der Busflotte der Stadtwerke Marburg (SWMR) zum Einsatz kommen. Wie das Marburger. Online-Magazin ausführlich berichtete, sollten nach …

Marburg 12.12.2012 (pm/red) Mit dem Fahrplanwechsel beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sind zugleich Fahrpreiserhöhungen von durchschnittlich 3,9 Prozent vollzogen worden. Dies löst deutliche Kritik bei LINKEN und GRÜNEN aus. Janine Wissler, Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion …

Marburg 16.10.2012 (pm/red) In der Veranstaltung zur Nahverkehrsanbindung von Wehrda vom dortigen SPD-Ortsverein im Bürgerhaus in der vergangenen Woche stellten sich der Geschäftsführer der Stadtwerke Consult GmbH, Christoph Rau, der Verkehrsplaner der Stadtwerke, Robby Jahnke …

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Angeregt durch Beschwerden von Arbeitnehmerinnen aus dem Gesundheitswesen, dass ihr Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum oder nicht erreichbar sei, haben die ver.di–Frauen Mittelhessen in 2 Kliniken in Gießen, der UKGM und der …

Marburg 22.5.2012 (yb) Natürlich gibt es viele, sehr viele Orte, wo es im Mai schön ist und es attraktiv wäre hinzufahren. Es muss keine Fernreise sein – wenn Reizvolles recht nah und bequem erreichbar ist. …

Marburg 7.3.2012 (pm/red) Mit einer zweiten Warnstreikwelle will die Gewerkschaft ver.di Hessen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Donnerstag, 8. März, auch in Marburg fortsetzen. Betroffen sind diesmal die Stadtverwaltung mit Stadtbüro und Standesamt. So …

Marburg 19.1.2012 (yb) Auf ausgesprochen großes Interesse bei Beteiligten, städtischen Mandatsträgern, Unibediensteten und Studierenden ist eine gemeinsame Informationsveranstaltung von Stadt und Universität am 10. Januar zu verkehrsbezogenen Themen und Stand der Dinge beim Campus Firmanei …

Marburg 14.12.2011 (yb) Der seit 12. Dezember gültige Fahrplan 2012 wurde nach Abstimmungsverfahren am 30. September 2011 von Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen. Zum Fahrplan 2012 gibt es ein neues gedrucktes Fahrplanheft.
Darin benennen die Stadtwerke Marburg zum aktuellen …

Marburg 13.12.2011 (yb) Morgens rein in die Stadt mit dem Bus und abends raus. In Marburg machen das Tausende. Seit 12.Dezember gilt der neue Fahrplan. Mit vielen Veränderungen für die Linie 2.Für die Linie 2 von …

Marburg 2.10.2011 (pm/red) Neue Tarifprodukte, elektronische Managementsysteme für Fahrgeld und Strategien für die künftige Finanzierung des ÖPNV sind einige der zahlreichen Themen, mit denen sich die Nahverkehrstage 2011 am 13. und 14. Oktober in Kassel …
Marburg, 2.9.2011 (pm/red) Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen protestiert energisch gegen die im Entwurf des Landeshaushalts geplante Kürzung von 20 Millionen Euro für die Verkehrsverbünde und fordert die Landesregierung auf, diese zurückzunehmen.

Marburg 1.8.2011 (yb) Das querformatige Farbfoto zeigt eine Bushaltestelle, an der in der rechten Bildhälfte zwei Busse hintereinander stehen. In der linken Bildhälfte ist ein modernes ‚Wartehäuschen‘ aus Stahl und Glas mit einer Sitzbank teilweise …

Marburg 31.7.2011 (yb) Nicht gerade taufrisch, vor allem jedoch erhältlich, ist ein 2007 erschienenes Lesebuch über Marburg. Unter dem Titel Marburg – Abbruch und Wandel: Städtebauliche Planungen in einer historischen Stadt. Herausgegeben von der Initiativgruppe …

Marburg 13.6.2011 (pm/red) Dass es bei den Sozialdemokraten und GRÜNEN in Marburg noch kein Verhandlungsergebnis für eine gewollte Rathauskoalition gibt, hat sich herumgesprochen. Dass Altenpflegeeinrichtung, Windkraft und eine Seilbahnverbindung auf die Lahnberge kritische Punkte seien, …

Marburg 31.5.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg engagiert sich seit langem für den Klimaschutz. Das zeigt sich in Aktivitäten und Projekten, die von Stadt Marburg angestoßen und umgesetzt wurden. Dazu sind sich Bürgerinnen und Bürger bewusst, …

Marburg 18.4.2011 (yb) Es waren nicht wenige Zuschauer und Zuhörer, die am Freitag mit Interesse die konstituierende Stadtverordnetenversammlung mitverfolgt haben. Die Kürze der Sitzung, bei einer gut halbstündigen Unterbrechung zur Beratung wegen der Auschuss-Sitze mit …

Marburg 8.4.2011 (red/yb) Zu Anliegen und Problemen des Busverkehrs in Marburg in Verknüpfung mit dem regionalen und überregionalen Bahnverkehr hat die Redaktion ein Gespräch mit Christoph Rau und Robby Jahnke geführt. Beide arbeiten für die …

Marburg 5.4.2011 (yb) Reisende soll man nicht aufhalten, heißt es so schön. Reisenden soll man dazu gute Verbindungen, gute Verknüpfungen, einen vernünftigen Takt-Fahrplan anbieten. Dies funktioniert mit Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel, etwa Bus und PKW mit …

Marburg 29.3.2011 (red) Soeben wurde ein Pendlerportal für den Landkreis freigeschaltet, das neue Semesterticket für Studierende, zehn neue Busse mit Gasantrieb bei den Stadtwerken Marburg, Fahrplanwechsel, Zugverspätungen, Anschlusszeiten im Fahrplan, Taktvernetzung, Pannen, Staus und Parkplatzsuche …

Marburg 29.3.2011 (yb) Zufriedenheit bei den Beteiligten war unübersehbar, als jetzt Übereinkunft und Rahmenbedingungen für das neue Semesterticket für Studierende in Marburg präsentiert wurde. Zum Beginn des Sommersemesters haben die Stadtwerke Marburg Consult als Lokale …

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Mit 10 Erdgasbussen modernisieren die Stadtwerke Marburg ihre Busflotte. Zusammen mit im Januar in Dienst gestellten vier Erdgasfahrzeugen sind 14 neue Busse mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in 2011 gekauft …

Marburg 19.3.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche haben Steinewerfer im Waldtal Probleme gemacht, haben mit Steinwürfen Fensterscheibe und Linienbus attackiert. Das musste die Polizei auf den Plan rufen, die bislang allerdings ergebnislos ermittelt. Hauptziel, …

Marburg 24.1.2011 (yb) Bis auf die am morgigen Dienstag stattfindende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses haben diese Gremien der Marburger Stadtverordneten-versammlung bereits getagt, Positionen formuliert und ihre Empfehlungen artikuliert. Am Freitag, 28. Januar, beginnt um …

Eine Betrachtung über Marburger Meinungsbilder mit Worten und Fotografien
von Hartwig Bambey
Marburg 29.12.2010 Die Anzahl der Baustellen und Baukräne im Stadtgebiet von Marburg ist groß, sehr groß sogar. Soviel Bauen war lange nicht. Mehr noch, es …

Marburg 16.12.2010 (yb) Am Spätnachmittag hat im Stadtgebiet Schneefall einesetzt. Inzwischen sind etwa 10 cm Schnee gefallen. Teilweise wird der Schnee vom Wind verweht. Im Stadtgebiet sind Räumfahrzeuge unterwegs. Wie die Fahrdienstleistung der Stadtwerke soeben …

Marburg 13.12.2010 (yb) Am kommenden Freitag gibt es ein Brückenfest in Marburg an der Lahn. Eine neue Brücke in zentraler Lage ist fertig gestellt und wird eingeweiht, wozu der Magistrat die Bevölkerung herzlich einlädt. Ob …

Marburg 5.12.2010 (red) Im Rahmen einer zweiten Informatiosveranstaltung der Grünen wurde Ende November das Seilbahnthema aufgegriffen und vertieft. „Es könnten Hotels dort oben gebaut werden. Es könnten zur Anbindung teure und umweltschädliche Schnellbusse eingesetzt …

Marburg 5.12.2010 (yb) Der Einzelhandel gibt sich zufrieden, viele Menschen sind aktiv, mobil und einkaufsorientiert. Diesen Eindruck konnte bestätigen, wer sich am Wochenende in Marburg, Gießen

Marburg 4.12.2010 (yb) Einen Wochenrückblick mit Bildern und Worten bietet die illustrierte Wocheschau. Das-marburger.de will damit kleinere oder größere Ereignisse spiegeln und festhalten. In diesen Tagen läuft die Stadt geradezu über mit Veranstaltungen. So sind …

Marburg 8.11.2010 (yb) Zur Vorstellung des kommenden Fahrplanes und Erläuterung anstehender Änderungen ab dem 12. Dezember, dem Datum des europaweiten Fahrplanwechsels, war der Marburger Verkehrsdezernent in den Konferenzraum der Stadtwerke Am Krekel gekommen. Verkehrsdezernent in …