Harald Häusers „Am Himmelsrand“ in großen Formaten – Sinnenstarke Passionsausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche

11.03.2023 (red) Mit der Aufführung der Messe in h-moll von J. S. Bach durch die Kurhessische Kantorei Marburg verbunden ist die Ausstellung beeindruckender Acrylgemälde von Harald Häuser. Die Lutherischen Pfarrkirche St. Marien wird damit erneut …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Schule

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Kassel 24.011.2020 (pm) Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität der Atemluft in Klassenräumen. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt ein …

Beschwerdebrief zur 8. Allgemeinverfügung der Stadt und des Landkreises Marburg Biedenkopf Maskenpflicht im Unterricht ab der 5. Klasse

Kassel 28.10.2020 (pm) das Marburger. veröffentlicht einen Beschwerdebrief gegen eine Maskenpflicht ab der 5. Klasse:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, eine Initiative von besorgten Eltern/Bürgern der Stadt, des Landkreises Marburg Biedenkopf und Umgebung, haben heute Herrn …

Viele Talente bei der neuen Erzieherumschulung

Kassel 03.09.2020 (pm/red) Der Start der 11. Teilzeitumschulung zur/m Erzieher/in, die Arbeit und Bildung e.V. gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule verwirklicht, bringe Vielfalt und Erfahrung für die pädagogische Arbeit mit Kindern zusammen, wird von Arbeit und …

In Marburg-Biedenkopf Grundschulbetreuung ab 17. August wieder im Regelbetrieb

Kassel 06.07.2020 (pm/red) Das Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf für Grundschulkinder kehrt ab Montag, 17. August 2020, wieder in den Regelbetrieb zurück. Damit könne allen Grundschulkindern wieder eine Betreuung angeboten werden, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. …

162 genesenen Corona-Patienten in Marburg-Biedenkopf – Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Vorbereitung 162 genesenen Corona-Patienten in Marburg-Biedenkopf – Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Vorbereitung

Kassel 25.04.2020 (pm/red) Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 162 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 193 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen …

Stadt und Kreis verleihen 300 iPads an SchülerInnen in Marburg-Biedenkopf

Kassel 20.04.2020 (pm/red) Durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Schulschließungen findet Unterricht momentan digital statt: Die LehrerOnnen nutzen Mails, Chats, Videokonferenzen und andere digitale Möglichkeiten, um mit ihren Klassen weiter zu arbeiten. Sie schicken …

 Bauarbeiten an Schulen in Marburg-Biedenkopf trotz Coronavirus

Kassel 20.04.2020 (pm/red) Auch in Zeiten des Coronavirus finden Bauarbeiten an den Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bisher ohne starke Einschränkungen weiter statt. Da wegen der aktuellen Aussetzung der Schulpflicht kein regulärer Unterricht stattfindet, konnte der …

Kooperation bei der Klimabildung zwischen Chemikum Marburg und Landkreis Kooperation bei der Klimabildung zwischen Chemikum Marburg und Landkreis

Kassel 04.03.2020 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt und Prof. Dr. Stefanie Dehnen, Direktorin des Marburger Chemikums, unterzeichneten am Samstag, 29. Februar 2020, ein Rahmenabkommen zu einem gemeinsamen Bildungsprojekt. Das Ziel ist, die Akzeptanz und das Bewusstsein …

Bildungsferne Schulen – Statt auf das Leben vorbereitet zu werden, sollen Schüler vor allem auf Marktfähigkeit gedrillt werden. Ein Interview mit Margret Rasfeld Bildungsferne Schulen – Statt auf das Leben vorbereitet zu werden, sollen Schüler vor allem auf Marktfähigkeit gedrillt werden. Ein Interview mit Margret Rasfeld

Kassel 17.12.2019 | Gastbeitrag von Laurent Stein „Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.“ Das jedenfalls verlangt Artikel 131.1 der Verfassung des Freistaats Bayern. Margret Rasfeld, Schulleiterin …

Gegen das Vergessen ankämpfen – Erinnerungskultur an den Kaufmännischen Schulen Marburg Gegen das Vergessen ankämpfen – Erinnerungskultur an den Kaufmännischen Schulen Marburg

Kassel 28.11.2019 (pm/red) Vierzehn Jahre alt ist Bertha Weiss, eine deutsche Sintiza, als sie zusammen mit ihren Angehörigen am 16. Mai 1949 von den Nationalsozialisten von Hamburg aus nach Polen in Konzentrationslager verschleppt wird. Sie …

Pflege gehört in den Fokus der Öffentlichkeit – KSM unterzeichnen Pflegecharta Pflege gehört in den Fokus der Öffentlichkeit – KSM unterzeichnen Pflegecharta

Kassel 17.11.2019 (pm/red) Schlafdefizit, Krankheit des Kindes, Probleme mit der Betreuung durch Kindergarten oder Tagesmutter… Arbeitnehmer mit kleinen Kindern sprechen offen über ihre Probleme im Rahmen der Vereinbarkeit von Schule und Beruf, weiß Schulleiter Klaus …

Schule als Erfolgsgarant im Außenhandel Schule als Erfolgsgarant im Außenhandel

Kassel 11.11.2019 (pm/red) Die Kaufmännischen Schulen Marburg stellen zum 10. Mal in 14 Jahren den besten Auszubildenden Deutschlands im Ausbildungsberuf „Außenhandelskaufmann/-frau“Bereits zum 10. Mal haben die Außenhandelskaufleute der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) bei den bundesweiten …

Exklusiv-Konzert SOFTEIS am 30. August zum Jubiläum der Abendschulen Marburg

Marburg 30.06.2019 (pm/red) Die Abendschulen Marburg feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach dem Festakt des Schulträgers, der Stadt Marburg, mit geladenen Gästen schließt sich ab ca. 16:30 Uhr ein Schulfest unter dem Titel …

Mehr Plastik als Plankton – Projekttag „Fairer Handel(n) und Nachhaltigkeit“ Mehr Plastik als Plankton – Projekttag „Fairer Handel(n) und Nachhaltigkeit“

Marburg 15.06.2019 (pm/red) Morgens um 8.00 Uhr im Kino: 260 Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) sehen sich beeindruckende Bilder der Erde an. Weiße Sandstrände mit Palmen, spielende Delfine und Robbenbabys, Korallenriffe. Dazwischen finden sich …

Den Kunden im Fokus:  Schüler der Kaufmännischen Schulen informieren sich über Internetmarketing

Marburg 08.05.2019 (pm /red) Der Marketingleiter der Firma SW-Motech, Johannes Klotz, war Gast an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM). und demonstrierte an interessanten praktischen Beispielen  Klotz, wie ein Unternehmen mit den DV-Werkzeugen google Analytics und …

Richtsbergschule wird „Inno Lab School“

Die Philipps-Universität verleiht der Richtsberg-Gesamtschule Marburg (RGS) einen besonderen Status: Als „Inno Lab School“ wird die Schule zukünftig enger mit der Universität Marburg zusammenarbeiten. Durch die Kooperation setzen die Richtsberg-Gesamtschule und die Philipps-Universität einen wichtigen …

Schülerausstellung im Hessischen Landesmuseum »Das Friedrichsgymnasium Kassel und der erste Weltkrieg – eine regionale und internationale Spurensuche« vom 29. März–28. April 2019

Marburg 28.03.2019 (pm/red) Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung im Hessischen Landesmuseum »1918. Zwischen Niederlage und Neubeginn« haben Schülerinnen und Schüler der Geschichtswerkstatt am Friedrichsgymnasium Kassel beispielhafte Biographien von, im Ersten Weltkrieg verstorbenen, Friedrichsgymnasiasten recherchiert. In Ergänzung …

Zeit des Wandels – Die Alten haben es vermasselt, die Jungen dürfen ran Zeit des Wandels – Die Alten haben es vermasselt, die Jungen dürfen ran

Marburg 24.03.2019 | Gastbeitrag von Ruben Schattevoy So, wie die Dinge in den letzten Jahrhunderten gelaufen sind, haben Kinder immer nur gelernt, wie man die Fehler der Erwachsenen wiederholt. Lernen war ein betreutes Lernen, ein …

Deutscher Schulpreis: Marburger Mosaikschule ist im Finale

Marburg16.03.2019 (pm/red) Im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis ist die Marburger Mosaikschule dem Ziel einen weiteren Schritt nähergekommen. Aus den 20 vorausgewählten Schulen wurden nun 15 für das große Finale am Mittwoch, 5. Juni, in …

Abi-Parade am 22. März 2019: Informationen zu Straßen- und Busverkehr

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Kaum ist die Karnevalszeit vorbei, steht die jährliche Abi-Parade in Marburg an. S zieht in diesem Jahr am Freitag, 22. März, durch die Straßen der Sstadt. Die bunt geschmückten Wagen der teilnehmenden …

BUNDJugend solidarisch mit „Fridays for Future“

Marburg 23.02.2019 (pm/red) „Wir freuen uns auf jeden Freitag. Denn seit Dezember letzten Jahres treten hier in beeindruckender Weise mit der Bewegung „Fridays for Future“ Schüler*innen für ihre Zukunft ein und fordern konsequenten Klimaschutz. Wir …

Historiker Götz Aly stellt vor: Dr. Friedrich Aly (1852 – 1913) – Gymnasialdirektor des Philippinums

Marburg 20.02.2019 (pm/red) Der Altphilologe Dr. Friedrich Aly war von 1900 – 1913 Königlich Preußischer Gymnasialdirektor am Philippinum. Er wurde als preußischer Beamter in die Provinz nach Marburg geschickt, um hier – nicht ohne Strenge und mit …

Matrosenaufstand, Räterepublik und politische Kämpfe – Ausstellung zur politischen Geschichte in Deutschland 1918 und danach Matrosenaufstand, Räterepublik und politische Kämpfe – Ausstellung zur politischen Geschichte in Deutschland 1918 und danach

Marburg 01.02.2019 (yb) Im Staatsarchiv Marburg als Ort zur Verwahrung historisch wichtiger Unterlagen und Dokumente gehört die Präsentation von Ausstellungen mit historischen Inhalten dazu. Es ist hier seit Jahrzehnten guter Usus eigene Präsentationen zur Geschichte …

34. Hochschultage Physik: Physik in Kunst und Archäologie

Marburg 01.02.2019 (pm/red) Wie kann man das Alter archäologischer Funde feststellen, zum Beispiel der Himmelsscheibe von Nebra? Wie bestimmt man die Pigmente in Gemälden, die übermalt wurden? Woher weiß man, dass schon vor der Eisenzeit …

Schüler der Berufsfachschule unterstützen Wohnsitzlose

Marburg 09.01.2019 (pm/red) Menschen ohne festen Wohnsitz sind in der kalten Jahreszeit ganz besonders auf Hilfe und freundliche Unterstützung angewiesen. Die Tagesanlaufstelle für Wohnungslose in der Gisselberger Straße bietet offene Ohren, einen geheizten Aufenthaltsraum und …

Im Planetarium Kassel neues Programm ab 1. Januar 2019 Im Planetarium Kassel neues Programm ab 1. Januar 2019

Marburg 04.01.2019 (pm/red) Mit dem Beginn des neuen Jahres startet im Planetarium Kassel in der Orangerie das neue Vorführungsprogramm. Eine Vielzahl neuer Angebote, die bis zum 30. Juni 2019 zu sehen sein werden und die …

Grundschulbetreuung steht bei Eltern und Kindern hoch im Kurs

Marburg 21.12.2018 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf verzeichnet einen neuen Höchststand bei den Betreuungsplätzen für Grundschulkinder. Im laufenden Schuljahr 2018/2019 bietet der Kreis 2.132 Kindern eine Betreuung vor und nach der regulären Schulzeit an – und …

Kreiselternbeirat macht Inklusion zum Thema – Inklusives Handeln und Denken erfordert Haltung

Marburg 21.12.2018 (pm/red) Bei der dritten Kreiselternkonferenz im Tagungsgebäude des Landratsamtes haben sich Eltern und Erziehungsberechtigte über das Thema Inklusion informiert. Unterstützt wurde der Kreiselternbeirat (KEB) dabei vom Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger sowie dem staatlichen …

Weihnachten im Schuhkarton: Kaufmännische Schulen Marburg beteiligen sich an Geschenkeaktion Weihnachten im Schuhkarton: Kaufmännische Schulen Marburg beteiligen sich an Geschenkeaktion

Marburg 20.12.2018 (pm/red) Beschenkt zu werden ist für Kinder aus Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Der Adventskalender, das Wichteln, die Weihnachtsgeschenke – Anlässe gibt es gerade im Dezember genug. Dass dies aber nicht für alle Kinder eine …

Klimaschutzprojekt Richtsberg-Gesamtschule: Achtklässler experimentieren und pflanzen Bäume auf Schulgelände Klimaschutzprojekt Richtsberg-Gesamtschule:  Achtklässler experimentieren und  pflanzen Bäume auf Schulgelände

Marburg 13.12.2018 (pm/red) An der Richtsberg-Gesamtschule lernen die Schülerinnen und Schüler für die Zukunft auch in Sachen Klimaschutz. Alle achten Klassen der Schule haben an einem Klimaschutzprojekt des Jugendwaldheims Roßberg teilgenommen. Das Projekt in Kooperation …

Erfolgsserie setzt sich fort Erfolgsserie setzt sich fort

Marburg 13.12.2018 (pm/red) Bereits zum neunten Mal in Folge wird ein Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) Bundessieger im Außenhandel. In diesem Jahr setzte sich Aileen Wiesemann als Deutschlands beste Kauffrau im Groß- und Außenhandel …

Stark wie eine Ameise: PuSCH bietet mehr als Schule Stark wie eine Ameise: PuSCH bietet mehr als Schule

Marburg 13.12.2018 (pm/red) Der 17-jährige Burak Ibrahimi ist Teilnehmer im Projekt „PuSCH“. PuSch steht für „Praxis und Schule“. Das Kooperationsprojekt der Adolf-Reichwein-Schule mit Arbeit und Bildung e.V. hilft Jugendlichen, den Hauptschulabschluss nachzuholen und sich beruflich …

Klassentreffen 13 w Schwalmschule 1974

Marburg 29.11.2018 Nach zwei Jahren wurde wieder zum Klassentreffen unserer 13 w eingeladen. 1974 hat die Klasse 13 w Abitur gemacht. 24 Abiturienten sind wir damals gewesen. 12 ehemalige Schwalmschüler sind jetzt im Hotel Restaurant …

Kooperationsvertrag: Steinmühle wird Partnerschule der Philipps-Universität

Marburg 30.11.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und das Gymnasium und Bilinguale Grundschule Steinmühle haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Schulleiter Björn Gemmer und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause unterzeichneten die Vereinbarung. „Wir verstehen die Zusammenarbeit unserer beiden …

Tag der Pflege- und Gesundheitsberufe an den Kaufmännischen Schulen Tag der Pflege- und Gesundheitsberufe an den Kaufmännischen Schulen

Über 180 Schüler der beruflichen Schulen in Stadt und Landkreis sowie Schüler aus benachbarten Schulen informierten sich in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) aus erster Hand über den vielfältigen Berufsalltag in den pflegenden …

Anmeldewoche für Schuljahr 2019/2020 vom 12. bis 16. März 2018

Marburg 13.2.2018 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2019. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, …

Contact Us