Artikel in Schule
Marburg 30.11.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und das Gymnasium und Bilinguale Grundschule Steinmühle haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Schulleiter Björn Gemmer und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause unterzeichneten die Vereinbarung. „Wir verstehen die Zusammenarbeit unserer beiden …

Über 180 Schüler der beruflichen Schulen in Stadt und Landkreis sowie Schüler aus benachbarten Schulen informierten sich in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) aus erster Hand über den vielfältigen Berufsalltag in den pflegenden …
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2019. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, …

Marburg 7.2.2018 (pm/red) In der EU und im Bankbereich wird daran gearbeitet das Bargeld abzuschaffen – ganz im Sinn der weitgehenden „Digitalisierung“ der Gesellschaft und deine dann weitestgehend kontrollierten Lebens jedes einzelne Menschen. Auszubildende der …

Marburg 7.2.2018 (pm/red) Rechtzeitig vor dem Start der Fahrradsaison 2018 erscheint die neue Online-Plattform „veloversity“. Dieses E-Learning Portal zum Thema Radfahren richtet sich an Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen. Mit „veloversity“ erhalten …
Marburg 12.12.2017 Im Rahmen des BildungsBauProgramms (BiBaP) an den Marburger Schulen wurde das umgestaltete Lehrerzimmer an den Kaufmännischen Schulen und die Lehrküche der Sophie-von-Brabant-Schule fertiggestellt. Insgesamt acht Baumaßnahmen wurden in den Haushalt 2017 eingestellt, die …
Marburg 12.12.2017 (pm/red) Im achten Jahrgang der Umschulung von Arbeit und Bildung e.V. sind 22 Prozent Männer. Grund für die angehenden Erzieher und Erzieherinnen und ihrer Kursleitung Ulrich Preis und Monika Forneck, sich mit diesem …
Marburg 2.11.2017 (pm/red) Abitur, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung? Das Angebot an Schulformen und Schwerpunkten ist vielfältig. Damit es auch zu den eigenen Interessen und späteren Berufswünschen passt, will ein Infotag an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) …

Marburg 4.9.2017 (red) In Hessen sind Ende August wieder zahlreiche Erstklässler in ihr Schulleben gestartet. Nach den Sommerferien mit Beginn des neuen Schuljahres wird für Eltern einiges fällig. Die Ausstattung der Kinder mit dem, was heutzutage …
Marburg 29.8.2017 (pm/red) Am Donnerstag, 7. September von 14 bis 16 Uhr findet in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) wieder der Außenhandelstag statt. An diesem Nachmittag berichten die angehenden Außenhandelskaufleute, die in großen …
Marburg 13.7.2017 (pm/red) In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren, und mehr junge Menschen wandern ein. Die Schulsysteme werden davon unvorbereitet. getroffen Denn bislang wurde mit rückgehenden Schülerzahlen gerechnet. Wenn Länder und Schulträger nicht umsteuern, …
Marburg 5.7.2017 (pm/red) Unternehmen, die Praktikanten beschäftigen möchten, stehen vor vielfältigen Fragestellungen: Was muss in einem Praktikumsvertrag stehen? Wann wird der Mindestlohn fällig? Was ist eine betriebliche Lernaufgabe? Und welche Formen von Praktika gibt es …

Marburg 24.5.2017 (pm/red) Am 18. Mai 2017 war Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Ministeriums der Staatssicherheit der ehemaligen DDR, zu einem Informationsbesuch an der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft zu Gast. In …

Marburg 24.4.2017 (pm//red) Deutscher Kartoffelsalat trifft türkischen Nachtisch: Um ein Zeichen für Europa, für Völkerverständigung und kulturellen Austausch zu setzen, hat sich die Marburger Sophie-von-Brabant-Schule an der Aktion „Wir sind Europa“ beteiligt und dafür ordentlich …

Marburg 10.5.2017 (pm/red) Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) erproben ihre Kenntnisse im Planspiel. „Quality instead of a name“ lautet der Slogan der Anonimo AG. Das mittelständische Unternehmen verkauft Kaffeemaschinen und muss sich auf dem …

Marburg 3.4.2017 (pm/red) Wenn Schüler sich schwer tun am Ende der Schulzeit, dann kann „PuSch – Praxis und Schule“ helfen, ein Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V. Die Schullaufbahn verläuft nicht immer reibungslos …

Marburg 17.3.2017 (pm/red) In der Werkstatt der Marburger Produktionsschule (MPS), konnten SchülerInnen, Eltern und Lehrer verschiedener Schulen aus Marburg und Gießen beim hobeln, schleifen und hämmern zuschauen. Das Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung …

Marburg 17.3.2017 (pm/red) Mit einer Mischung aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT, außerschulischer Jugendbildung und einem attraktiven Ferienprogramm wollen die MINT Girls Camps junge Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe …
Marburg 20.2.2017 (pm/red) Klassenlehrer Holger Jüngst überreichte acht Auszubildenden der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) ihre Abschlusszeugnisse, die in zweierlei Hinsicht sehr besonders waren. Sehr gute schulische und betriebliche Leistungen haben dazu geführt, dass die Auszubildenden …

Marburg 23.1.2017 (pm/red) Die Philipps-Universität lädt Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe sowie alle anderen Studieninteressierten zur Hochschulerkundung am 1. und 2. Februar 2017 ein. Die Anmeldung zur Hochschulerkundung sowie zu den jeweiligen …

Marburg 19.1.2017 (pm/red) Nach einem ersten erfolgreichen Durchlauf im letzten Herbst startete im Januar 2017 an den Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) erneut eine Intensivklasse, die für jugendliche Migranten eingerichtet worden ist. Es handelt sich um …
Marburg 9.11.2016 (pm/red). Zu ihrem 100-jährigen Bestehen hat die Blindenstudienanstalt (Blista) mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Marburg unter dem Titel „Die Blista in der NS-Zeit“ die eigene Vergangenheit untersuchen lassen. Blista-Direktor Claus Duncker stellte die Ergebnisse …

Marburg 5.10.2016 (red) Mit einer ausführlichen schriftlichen Stellungnahme wegen und gegen die in Marburg seitens der Stadt geplanten Gebührenerhöhungen wendet sich der Stadtelternbeirat (STEB) an die Öffentlichkeit. Geplante Erhöhungen der Gebühren für Kindertagesplätze um bis …

Marburg 2.10.2016 (pm/red) 56 Erst- bis Viertklässler und ein Bürgermeister gingen beim ‚Run for Help‘ der Grundschule Wetter-Amönau zugunsten MS-Betroffener an den Start. Um die Kinder zu motivieren und seine Solidarität mit den an Multiple …
Marburg 12.9.2016 (pm/red) Bundesweit hat etwa jedes dritte Schulkind einen Migrationshintergrund. Für einen Großteil der Lehrkräfte ist der Unterricht in Klassen mit Schülern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache längst der Normalfall. Doch werden Lehrerinnen und Lehrer …

Marburg 23.8.2016 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD ermuntern zum Schulbeginn in Hessen alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zugleich appellieren die Verbände an …

Marburg 16.8.2016 (pm/red) Ausdauertraining macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch sehr positiv auf viele Körperfunktionen aus. Deshalb werben viele Kampagnen, darunter die Krankenkassen, für ein sinnvoll gesteuertes Ausdauertraining. Dadurch kann zum Beispiel das …

Marburg 2.8.2016 (pm/red) Das Smartphone gehört zum Pausenhof mittlerweile ganz selbstverständlich dazu, wo früher noch im Klassenverbund über Lehrer diskutiert wurde, da werden heutzutage Freud und Leid des schulischen Alltags auf Facebook gepostet. Davon mag …

Marburg 12.7.2016 (pm/red) 5304,85 Euro haben 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen bei ihrem Sponsorenlauf „Run for Help“ zugunsten MS-Kranker erlaufen. Den beeindruckenden Spendenerlös haben die Schulleitung zusammen mit den Jungen und Mädchen an …

Marburg 12.7.2016 (pm/red) Die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) hat den siebten Marburger Integrationswettbewerb „move it! – Integration bewegt“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und die Jury würdigten im Historischen Rathaussaal die Beiträge von insgesamt 13 Gruppen und …

Marburg 4.7.2016 (pm/red) Mit dem BildungsBauProgramm (BiBaP) will die Stadt Marburg von 2017 bis 2021 insgesamt 30 Millionen Euro in Marburgs Schulen investieren, wird in einer Pressemitteilung informiert. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Schuldezernentin Dr. …

Marburg 30.6.2016 (yb) Zum dritten Mal in kurzer Zeit gibt es beim Marburger Kunstverein was zum Hören (und Sehen). Die Künstlerin Mirja Wellmann aus Merstetten (Baden-Württemberg) beschäftigt sich seit Jahren mit akustischen und sozialen Phänomenen …

Marburg 30.6.2016 (pm/red( Zwei Marburger Inzwischen macht fast jeder dritte Schüler in Hessen das Abitur. Dabei wählen vier von fünf zukünftigen Abiturienten den Weg an einem klassischen Gymnasium. Die beruflichen Gymnasien bieten aber neben diesem …

Marburg 23.6.2016 (pm/red) Daniel, Marvin und Elisa besuchen seit drei Jahren das Berufliche Gymnasium mit Schwerpunkt Gesundheit. Nach ihrem Abitur wollen sie ein Studium im Gesundheitsbereich aufnehmen – am liebsten Medizin. Dass es aber noch …

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) zeichnet auch in diesem Jahr hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten …
[metaslider id=65434]
Marburg 5.6.2016 (pm/red) Von Regenwetter ließen sich die 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen nicht entmutigen, als sie in der vergangenen Woche beim ‚Run for Help‘ antraten, um MS-Betroffene in der Region zu …
Marburg 24.5.2016 (pm/red) Wer als Privatkäufer schon einmal bei Ebay ein Produkt ersteigert hat, kennt das Problem: Eine Vorabüberweisung erscheint risikoreich. Der Verkäufer fordert aber eine Bezahlung der Ware, bevor sie versendet wird. Für diese …

Marburg 12.5.2016 (pm/red) Zeitnah zur Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 7. und 21. Juni 2016, jeweils ab 14 Uhr, eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für Studieninteressierte an: …