Artikel in Kultur
Marburg 1.10.2014 (pm/red) Vom 6. bis 12. Oktober zum neunten Mal das Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut in Zusammenarbeit zwischen den Fachdiensten Kultur und Jugendförderung mit dem Cineplex Marburg statt. In den Wettbewerben Kinder- …
Marburg 30.9.2014 (pm/red) Die Geschichtswerkstatt Marburg und der Geschichts- und Kulturverein Wehrda laden ein zur Verlegung von acht ‚Stolpersteinen’ am Donnerstag, den 9. Oktober ab 11.30 Uhr. Beginn dieser Aktion ist in der Mengelsgasse 4 mit …
Marburg 30.9.2013 (pm/red) Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Auf Einladung von Radio Marimba des Marburger Weltladens diskutieren Vertreter aller im Landtag vertretenen Parteien mit Teilnehmern aus Migrantenorganisationen und Sozialverbänden am 2. Oktober um 19.30 Uhr über …
Marburg 26.9.2014 (pm/red) Für Samstag, 27. September, ist von von 15 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle zum Weltkindertag 2014 eingeladen. Zu den Infoständen von 20 beteiligten sozialen und kulturellen Einrichtungen warten auf …
Marburg 140925 (yb) Die aktuelle Ausstellung mit Werken von Eckhard Kremers im Marburger Kunstverein – noch bis zum 16. Oktober – ragt heraus. Beide Etagen der opulenten Räumlichkeiten beanspruchend, beeindruckt sie mit leichtfüßer Inszenierung, die …
Marburg 26.9.2014 (red) Nach einer gemeinsamen Feierstunde zum Tag der deutschen Einheit mit der Partnerstadt Eisenach in Rathaus ist in Marburg nachmittags wieder zum multikulturellen Volksfest in der Schulstraße rund um das KFZ eingeladen. Zum Tag …
Marburg 140922 (pm/red) Die aus Münster bei Dieburg und Hannover stammenden Musiker Stefan Haus und Stefan Düppers leben inzwischen in Marburg und Gladenbach. Sie begannen Anfang 2012 Coversongs und selbst komponierte Lieder für zwei Gitarren, …
Marburg 140920 (pm/red) Im Februar gewann der Film ‚Concerning Violence‘ des schwedischen Dokumentarfilmers Göran Hugo Olsson auf der Berlinale den ‚CINEMA fairbindet‘ Preis und begeisterte Jury und Publikum. Nun kommt er im Rahmen einer Roadshow …
Marburg 140918 (pm/red) Eulenfedern, Lahnkiesel, eine Szene aus dem Alten Botanischen Garten mitsamt winziger Figürchen. Eine tote Fliege, ein zerknülltes Schokoladenpapier und drei Cent-Stücke. Dies steht für Geschichten, die Menschen mit Marburg verbinden. Sie stecken …
Marburg 140917 (pm/red) Bis zum 19. Dezember stellt Gesine E. Krukenberg im Marburger Rathaus im dritten Stock in den Räumen des Marburger Gleichberechtigungsreferates aus. Dort gibt es 23 ihrer recht ‚eigenwilligen Köpfe‘, gleichzeitig Titel der …
Marburg 140916 (pm/red) Johannes M. Becker (Rezitationen) und Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Kommentare) präsentieren gemeinsam ein kommentiertes Rezitationsprogramm mit Texten von Heinrich Heine im Turmcafé im Rahmen einer Matinee am Sonntag, 21. September – 11 Uhr. …
Marburg 140412 (pm/red) Elisabeth Bohl als seit zehn Jahren engagierte Vorsitzende des Freundeskreis Neuer Botanischer Garten hat am 10. September – einige Tage vor dem Pflanzenmarkt – den neuen Kalender Botanischer Garten 2015 der Öffentlichkeit …
Marburg 140910 (pm/red) Gewissermaßen als Ergänzung und Vertiefung eines vom Freundeskreis Botanischer Garten gerade präsentierten neuen ‚Kalender Botanischer Garten 2015’ legt der Marburger Journalist und Fotograf Hartwig Bambey im Sternbbald-Verlag eine Buchneuerscheinung zum Botanischen Garten …
Marburg 140910 (pm/red) Zum zwölften Mal können sich Freunde des Marburger Krimfestivals auf Spannung und Gänsehaut freuen, wenn es vom 12. September bis zum 18. Oktober wieder kriminell zugeht. Dieses Jahr sind wieder nationale und internationale …
Marburg 190910 (pm/red) Mit Blick auf das Museum für Kulturgeschichte im Schloss, für das die Idee verfolgt wird dort künftig auch Stadt- und Universitätsgeschichte zu präsentieren, hatte der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg in Kooperation …
Marburg 140904 (pm/red) Die für den Deutschen Buchpreis 20 nominierten Autoren gehen auf eine Lesereise der besonderen Art. Jede einzelne Lesung ist ein Blind Date: Die Veranstalterwerden erst kurz vorher darüber informiert, welcher Autor bei …
Marburg 140904 (yb) Die aktuelle Ausstellung im Marburger Kunstverein mit Werken von Eckhard Kremers ragt heraus. Das offenbart sich den BesucherInnen beim Rundgang auf beiden Ebenen. Die Titulierung ‚Plastisch‘ soll das bildhauerisch-plastische Werk prononcieren – …
Marburg 140901 (pm/red) ‚Kultur und Kulturen‘ und die Bürgerinitiative für Soziale Fragen (BSF) veranstalten vom 12. bis 26. September, jeweils von Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, in der ‚Kunstoase-Galerie‘, Friedrich-Ebert-Straße 4, die vom gemeinnützigen …
Marburg 140901 (red) Am 6. September eröffnet das Hessische Landestheater Marburg mit der Premiere von ‚Woyzeck‘ die Spielzeit 2014/2015. Im Anschluss gibt es eine Premierenparty und eine weitere Premiere: das Hessische Landestheater Marburg präsentiert seinen …
Marburg 140901 (pm/red) Zur Lesung im Rahmen des Krimifestivals Marburg am Samstag, 13. September – 20 Uhr mit Zoran Drvenkar wird in das ‚Szenario im Auflauf‘ im Steinweg eingeladen. Zoran Drvenkar schreibt auf den Spuren …
Marburg 140829 (yb) Die Ausstellung war am Mittwoch bereits komplett aufgebaut und damit waren Wände und Flächen in beiden Etagen des Marburger Kunstvereins sehr gut beschickt. Der gerade vom Hochschuldienst in Marburg in den Ruhestand …
Marburg 140818 Gastbeitrag von Ursula Wöll
Bis heute ist Obergleen im Vogelsberg mit seinen etwa 550 Einwohnern ein reizvoller Ort, weil die üblichen Gewerbegebiete am Ortsrand so gut wie fehlen. Wie eine Glucke schart die Kirche die Wohnhäuser um sich. …
Marburg 140812 (pm/red) Nach zwei Wochen intensiven künstlerischen Arbeits öffnen die Werkstätten der Marburger Sommerakademie ihre Türen für die Öffentlichkeit. Als ‚Sommerakademie transparent‘ will man einen Blick hinter ihre Kulissen ermöglichen und gibt Einblicke in …
Marburg 140808 yb) Derzeit findet in Marburg wieder die Internationale Sommeruniversität (ISU) statt. 40 junge Studierende aus vielen Ländern sind dabei und machen lernend viele eindrucksvolle Erfahrungen bei gleichzeitiger Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Problemen im …
Marburg 140805 (pm/red). Bei der 37. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst arbeiten kommenden drei Wochen in Räumen der Elisabethschule, des Gymnasiums Philippinum und der Schule am Schwanhof rund 260 KursteilnehmerInnen aus Marburg, aus …
Marburg 140731 (red) Am dritten Juliwochenende hat an vier Tagen und Nächten zum 21. Mal das Marburger Kurzfilmfestival OpenEyes stattgefunden. Ein vielseitiges und anregendes Angebot mit 94 Kurzfilmen aus über 600 Einsendungen hat ein erneut …
Marburg 140729 (pm/red) Der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) in Stadtallendorf getagt. Nach einer Einführung durch Bürgermeister Christian Somogyi führte der Leiter des DIZ, Fritz Brinkmann-Frisch, die Ausschussmitglieder …
Marburg 140722 (pm/red) Das weltweit gefragte Blues Duo ‚Georg Schroeter (Klavier/Voc.) und Marc Breitfelder (Mundharmonika)‘ ist zum zweiten Mal zu Gast im Turm Café in Marburg. Neben ihren Konzerten in Europa touren die beiden aus …