Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Tagung zur regionalen Medizingeschichte im Staatsarchiv

Marburg 14.10.2010 (pm/red) Im Rahmen einer Tagesveranstaltung präsentieren Wissenschaftler regionale Medizingeschichte aus vier Jahrhunderten. Emil von Behring, Tuberkulose, erste Ärztinnen in Marburg. Das sind medizinhistorische Themen der Stadt- und Universitätsgeschichte der Tagung am 6. November 2010 im Hessischen Staatsarchiv.

Veranstalter ist die Emil-von-Behring-Bibliothek für Geschichte und Ethik der Medizin der Philipps-Universität, die in diesem Jahr Geburtstag feiert. Vor zehn Jahren erhielt das ehemalige Institut für Geschichte der Medizin den Namen des berühmten Marburger Mediziners. Medizin-Dekan Matthias Rothmund eröffnet die Veranstaltung mit Ergebnissen aus verschiedenen Forschungsansätzen und Methoden. Bei Fokus auf lokalen Bezugsrahmen, eröffnen sich neue Einblicke in Medizin- und Sozialgeschichte der Stadt und Universität Marburg und des Umlandes.

Contact Us