Artikel in Oberstadt

Kassel 18.02.2021 (pm) Marburg bekommt ein „Haus der Nachhaltigkeit“. Dies hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Standort des „Hauses der Nachhaltigkeit“ wird der Kerner am Lutherischen Kirchhof in der Ritterstraße sein. Der Kerner soll als ein Ort …

Kassel 21.08.2020 (pm/red) Die Altstadt von Marburg zählt mit seinen Gassen, Fachwerkhäusern und Treppen zu den schönsten Innenstädten in Hessen. Ein Rundgang durch die historische Altstadt bietet sich hier unbedingt an. Als Startpunkt eignet sich …

Kassel 10.12.2019 (pm/red) Das Aufnahmeschreiben und den ersten Zuwendungsbescheid hat der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazirin Wiesbaden an Bürgermeister Wieland Stötzel ausgehändigt. Es ist offiziell, die Oberstadt ist in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche“ von Bund und …

Marburg 13.12.2017 (pm/red) Es sieht derzeit nicht gut aus um den Bestand und Zukunft des Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Das treibt viele in Marburg um, darunter die Bürgerinitiative „Lebensqualität in der Oberstadt“. Die BI sammelte …

Marburg 18.8.2016 (pm/red) Nach dem fulminanten Auftaktkonzert mit dem ukrainischen Pianisten Artem Yasynskyy im Juni und der Sommerpause gastiert im Rahmen der Marburger Schlosskonzerte 2016 am Samstag, 27. August, ab 19:30 Uhr mit dem „Trio …

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Von musica europa werden zum fünften Mal im Juli die Schlossfestspiele Marburg ausgerichtet. Jedes Jahr steht ein anderes europäisches Land und seine Musik im Mittelpunkt eines Festivals, das einem breit gefächerten Publikum …

Marburg 26.4.2016 (pm/red) Die Stadt Marburg hat in der Oberstadt neue Fahrradabstellplätze geschaffen. Mit AnwohnerInnen sowie ExpertInnen wurden die Standorte ausgewählt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Radverkehrsbeauftragte Katharina Grieb stellten die …
Marburg 07.03.2016 (yb) Gemäß der vorläufigen Stimmenauszählung zur Kommunalwahl 2016 hat die Bürgerliste Oberstadt einen Stimmenanteil von 20,2 Prozent erreicht. Sie wird demnach mit 2 Sitzen in den Ortsbeirat Oberstadt einziehen.
Die vorläufigen Ergebnisse im Überblick:
GRÜNE …

Marburg 09.02.2016 (red) In den Auseinandersetzungen für eine lebenswerte Oberstadt Marburg hat die Bürgerinitiative „Wohn- und Lebensqualität Oberstadt“ in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Es ist ihr gelungen verschiedene Probleme in die Öffentlichkeit …

Marburg 24.06.2015 (pm/red). Mit Hilfe eines Chip-Identifikations-Systems für Mülltonnen, kürzeren Abfuhrrhythmen für die Müllabfuhr und dem Angebot von Gemeinschaftstonnen will die Stadt Marburg dafür sorgen, dass sich die Zahl der Mülltonnen, die in der Marburger …
Marburg 19.03.2015 (pm/red) Der Oberstadtaufzug sei seit seiner Inbetriebnahme 1986 nicht mehr aus dem Marburger Stadtbild wegzudenken, sage Bürgermeister Franz Kahle bei der Inbetriebnahme des zweiten erneuerten Aufzugssystems am Pilgrimstein. Schätzungen zufolge fahren etwa 7.500 …
Marburg 31.01.2015 (pm/red) Das Parkhaus Oberstadt am Pilgrimstein doll einen neuen Außenaufzug bekommen. Dies hat jetzt Folgen.Der Aufzug kann vom 2. Februar bis voraussichtlich 27. März 2015 nicht genutzt werden, informieren die Stadtwerke Marburg. „Unser …

Marburg 10.1.2015 (pm/mm/red) Der Anschlag auf das französische Satiremagazin ‚Charlie Hebdo‘, das sich kritisch mit dem Islamismus auseinandersetzt, hat weltweit zu Bestürzung und Fassungslosigkeit geführt und wird als Anschlag auf Toleranz und Meinungsfreiheit gewertet. Aus …

[metaslider id=59435]

Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …

Marburg 31.12.2014 / 02.01.2015 (red) Zwischen Campus Lahnberge, dem Underground am Rudolphsplatz und der Marburger Marbachshöhe liegt nicht alleine Höhendifferenz. Das Lahn-Hochwasser strömt mit fallendem Pegel.

Marburg 27.12.2014 (yb) In der kalten und dunklen Jahreszeit bietet sich die Universitätsstadt Marburg an der Lahn in anderer Weise dem Auge dar. Die meisten Stunden des Tages, gemeint hier der 24-Stunden-Tag, sind nun einmal …
Marburg/Leipzig 26.12.2014 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg liegt mit der Berechnungsmethode für Ausgleichsbeträge in ihren Sanierungsgebieten richtig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nun in letzter Instanz entschieden, wird von der Stadt mitgeteilt. Oberbürgermeister Egon Vaupel …

Marburg 11.12.2014 (pm/red) Im Rahmen einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Marburger Stadtteilgemeinden und der Oberstadtgemeinde informiert Oberbürgermeister Egon Vaupel am Mittwoch, 17. Dezember 2014 – ab 18 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal über die Situation in der …

Marburg 8.12.2014 (red) Idee und Planungsansätze für einen Schrägaufzug aus der Marburger Oberstadt im Bereich der Wasserscheide hinauf zum Landgrafenschloss sind gescheitert. So lange am Renthof der Fachbereich Physik der Philipps-Universität angesiedelt ist, gibt es keine …

Marburg 23.11.2014 (yb/red) Ein Gruppenbild mit Dame ist das Bild des Monats November 2014, aufgenommen vor historischer Fachwerk-Kulisse in Marburg. Am 14. November kamen die Oberbürgermeister der hessischen Sonderstatusstädte zu Beratungen über den Kommunalen Finanzausgleich …
Marburg 10.11.2014 (pm&/red) Am Donnerstag, 13. November, veranstaltet das Zentrum für Konfliktforschung einen Abend zum Thema „Gewalt in Marburgs Oberstadt?“. Die Marburger Experten Prof. Dr. Benno Hafeneger, Johannes Maaser, M.A. und Prof. Dr. Ulrich Wagner …

Marburg 7.11.2014 (red) In der letzten Zeit gab es verschiedene Aktivitäten und Verlautbarungen zum Umgang mit einer Reihe von Problemen in der Marburger Oberstadt. Dann wurde die Öffentlichkeit aufgeschreckt durch Streit und Auseinandersetzung in den …

Marburg 7.11.2014 (pm/red). Mit einer Plakataktion in der Oberstadt will der Magistrat der Stadt Marburg an die Vernunft jedes Einzelnen appellieren, vor allem an abendlichen Oberstadtbesucher. Zusammen mit Einzelhandel und Werbekreis Oberstadt als Partner werden …

Marburg 28.10.2014 (pm/red) Unter dem Titel ‚Acht Augen, eine Stadt – Istanbul‘ zeigen Heike Heuser, Thomas Kämpchen, Reinhard Keller und Gudrun Niessner-Wild seit dem 24. Oktober Fotografien in der Marburger Brüder-Grimm-Stube, Markt 23. Es geht …

Marburg 21.10.2014 (yb) Die Verhältnisse in der Marburger Oberstadt sind zum Semesterbeginn in bedenklicher Weise eskaliert. Am 12. Oktober ist es in den frühen Morgenstunden bei einer Messerstecherei zu einem Tötungsdelikt mit einem Zwanzigjährigen als …

Marburg 21.10.2014 (pm/red). Einen Kurzfilm für die hessenweite Gewaltpräventionskampagne ‚Gewalt-Sehen-Helfen‘ hat ein Filmteam am Samstag in der Marburger Altstadt gedreht. Dieser soll als ‚Teaser‘ bei Workshops, Veranstaltungen, in Kinos und im Internet Menschen Mut machen, …

Marburg 140923 An einem Abend, wochentags, in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt treffen sich Aktive der Bürgerinitiative Oberstadt. Ein eigentlich schon erstaunlicher Tatbestand, dass es für Marburgs viel gepriesene ‚gute Stube‘ und touristisches Vorzeigestück eine Bürgerinitiative …

Marburg 140724 (pm/red) ). Der TÜV Hessen hat der Marburger Schlossbahn am Donnerstag die Fahrerlaubnis für eine Steigung von bis zu 15 Prozent erteilt. Damit ist der Weg für eine Streckenführung zum Schloss über die …

Marburg 140722 (pm/red) Seit Jahrhunderten gehören Mauern zum Bild menschlicher Siedlungen. Besonders eindrucksvoll sind in Marburg das alte Mauerwerk des Schlosses sowie die Mauern der Bauwerke rund um das Schloss. Alte Mauern erzählen vom Lauf …

140707 (yb) Der Marktfrühschoppen in Marburg ist als “Fest der Bürgerinnen und Bürger“ gescheitert. Das musste mitansehen und anhören, wer am ersten Julisonntag am Platz vor dem Rathaus anwesend war. Stattfinden konnte die Veranstaltung nur …

140706 (yb) Der diesjährige Marktfrühschoppen in Marburg konnte nur mit massivem Polizeieinsatz inlusive Räumung des Marktplatzes von etwa 80 dort lagernden Demonstranten stattfinden. Die Mitte des Marktplatzes war nach polizeilicher Räumung leer. An allen Zugängen Polizisten, …

140703 (red) Seit Jahren gibt es politische Auseinandersetzungen um den Marktfrühschoppen am ersten Julisonntag in Marburg. Dabei geht es um die Teilnahme extrem rechter Burschenschaften. Politische Initiativen der Stadtverordnetenversammlung und Versuche der Stadt Marburg den …

140701 (yb) Großer Bahnhof auf dem Marburger Marktplatz. Einen Tag bevor der ordentliche Betrieb der ‚Marburger Schlossbahn‘ am 1. Juli 2014 losgehen sollte, hatte Familie Brunett eingeladen und rund 100 Interessierte, darunter viele Repräsentanten, waren …

140612 Der ehemalige Gemüsegarten des Pfarrers der hiesigen Evangelischen Kirchengemeinde wurde der Stadt zur Verfügung gestellt und wird seit den siebziger Jahren als öffentlicher Kinderspielplatz genutzt. Vor drei Jahren während des Brüder-Grimm-Jahres der Universitätsstadt Marburg …

140604 (red) Der in vier Wochen bevorstehende Start einer neuartigen motorisierten Wegeverbindung zum Schloss in Gestalt der ‚Marburger Schlossbahn‘ scheint wenig Eindruck zu unterlassen. Hans Reiner Mudersbach hat unbeeindruckt davon eine Unterschriftenaktion „zur Unterstützung eines …

140516 Der Tisch ist bei uns gedeckt. Doch mit was? Dieser Frage gingen der Weltladen Marburg sowie zahlreiche KooperationspartnerInnen und Gäste unter dem Motto ‚bio-regio-fair‘ bei dem Aktionstag am 10. Mai nach. Der Aktionstag fand …

140302 Studentisches Leben in altem Gemäuer: Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen und so stehen ab dem 1. März im Studentenwohnheim „Ritterstraße 13“ 34 Einzelzimmer zur Verfügung – jedes mit individuellem Charme. Denn das Haus stammt aus …