Artikel in Nachrichten

18.03.2022 (pm/red) Hessen will Kulturschaffende im Sommer 2022 mit einer Neuauflage des Festivalprogramms „Ins Freie!“ unterstützen, das den Einrichtungen schon im vergangenen Jahr dabei half, corona-kompatible Open-Air-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Es richtet sich …

11.01.2022 (red) Auch wenn die Leitmedien die Berichterstattung klein halten wird immer unübersehbarer, dass der Widerstand in breiten Kreisen der Bevölkerung gegen die drohende Einführung einer Zwangsimpfung anwächst. Aus mehr als 1.500 Städten und Gemeinden …

+++ „Wie starb Jan H.?“ – Die langjährige und hartnäckige Recherche von Gregor Haschnik wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet +++ Michael Kraske erhält den „Preis der Jury“ für sein Buch „Der Riss. Wie die …
Kassel 22.09./17.10.2020 (pm/red)Mit einem umfangreichen Lesungsprogramm startet das Literaturhaus Nordhessen in den literarischen Herbst 2020. Autorinnen und Autoren soll wieder die Möglichkeit geboten werden live vor Publikum aufzutreten. In der bevorstehenden Herbstsaison steht zum zweiten …

Willingshausen / Kassel 10.09.2020 (yb) Freude und Leid liegen bekanntlich mitunter dicht beieinander. Das haben die Menschen in Willingshausen am vergangenen Samstag erlebt. Wer morgens in die Lokalausgabe „Schwälmer Allgemeine“ der in Kassel erscheinenden HNA …

25.08.2020 Seit März 2020 tritt jene Herrschaftsform voll in Erscheinung, die sich seit der Wende 1989/1990 systematisch entfaltete: Eine transnational operierende Oligarchenkaste hat die Herrschaft in den westlichen „Demokratien“ übernommen. Gastbeitrag von Ullrich Mies
Die Massenbasis …
Kassel 16.11.2019 (pm/red) Ab sofort können talentierte junge Nachwuchsautorinnen und Nachwuchsautoren selbstgeschriebene Texte beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen einreichen. Der Schreibwettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Thüringer Staatskanzlei ausgeschrieben und …

Marburg 10.08.2019 (pm/red) Krieg, Armut, Verzweiflung, Flucht – die Politik braucht Nachhilfe. Kampf um Ressourcen, Militäreinsätze und Rüstungsgeschäfte stehen dem Frieden im Weg. Noch mehr Geld für die Rüstung und Militäreinsätze? Nein – aktive Friedenspolitik …
Marburg 09.05.2019 (pm/red) Miteinander ins Gespräch kommen über die wichtigen Themen des Zusammenlebens, das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe „Marburger Stadtgespräch“. Austausch in Wohnzimmeratmosphäre: Vier GesprächspartnerInnen sitzen in sesselartigen Stühlen, hören einander zu, sprechen …
Marburg 05.04.2019 (pm /red) 2019. Licht und Schatten sieht das Deutsche Studentenwerk (DSW) bei der geplanten BAföG-Erhöhung der Bundesregierung, die morgen Freitag, 5. April 2019, im Deutschen Bundestag verhandelt wird.
26. BAföG-Novelle am 5. April 2019 …

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Öffentliche Archive bewahren dauerhaft Zeugnisse der Vergangenheit für vielfältige Fragestellungen und machen diese Quellen auf rechtlicher Grundlage zugänglich. So steht etwa mit dem 2015 an das Hessische Staatsarchiv Darmstadt übertragenen Archiv der …

Marburg 23.01.2019 (pm/red) „Die Gelbe Couch“ heißt eine Kooperation des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Mittelhessen mit dem Marburger Unternehmen splendid spots. Einmal im Monat wollen Sascha Buurman, Steffen Schmidt und Clemenz Korn eine spannende Persönlichkeit …

Marburg 28.3.2017 (pm/red) Mit einem Wechsel zu einem günstigen Mobilfunkdiscounter wie PremiumSim sparen die Nutzer meist viel Geld. Vor dem Aufwand sollte sich niemand scheuen, er hält sich in engen Grenzen. Die Rufnummernmitnahme stellt ebenfalls …
Marburg 11.02.2016 (pm/red) Die Deutsche Journalistinnen und Journalistenunion (dju) in ver.di fordert in den heute beginnenden Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen eine Gehaltserhöhung von 5 Prozent, für Beschäftigte mit wenigen Berufsjahren eine …

Marburg 22.01.2015 (mm/yb) Es ist die Zeit der Neujahrsempfänge in Marburg. Nach dem städtischen war gestern Abend gleich zweimal eingeladen, was nicht alleine MdL Thomas Spies in die Lage brachte einen schnellen Ortswechsel vollziehen zu …

Marburg 19.12.2014 (pm/red) Die Stadtverwaltung der Universitätsstadt Marburg bleibt, auch unter dem Aspekt der Energieeinsparung, bis auf wenige Ausnahmen an Heiligabend und Silvester sowie am 29. und 30. Dezember 2014 geschlossen. Für publikumsintensive Einrichtungen sind …

Marburg 21.10.2014 (pm/red). Einen Kurzfilm für die hessenweite Gewaltpräventionskampagne ‚Gewalt-Sehen-Helfen‘ hat ein Filmteam am Samstag in der Marburger Altstadt gedreht. Dieser soll als ‚Teaser‘ bei Workshops, Veranstaltungen, in Kinos und im Internet Menschen Mut machen, …

Marburg 3.5.2013 (yb) Der Demonstrationszug zur Maikundgebung hatte am Vormittag vom Gewerkschaftshaus in der Bahnhofstraße über die Elisabethstraße den Steinweg hinaus bis hin zum Marktplatz die gewohnte Route genommen. Bei der Zwischenkundgebung vor historischer Rathauskulisse …

Marburg 13.1.2013 (yb) Am 11. Dezember 2012 wurde von den Fraktionen von CDU und FDP der Entwurf für ein neues Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiFöG) zur ersten Lesung in den Landtag eingebracht. Zugleich fehlten im vergangenen Jahr in …

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Deutschen haben eine widersprüchliche Haltung zur Zuwanderung. Zwar halten sie Deutschland für eines der weltweit attraktivsten Einwanderungsländer, sie selbst allerdings stehen Zuwanderung kritisch gegenüber. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS …

Marburg 22.11.2012 (pm/red) In der letzten öffentlichen Agendasitzung der Arbeitsgruppe Nachhaltige Stadtentwicklung zum Thema sozialer Wohnungsbau in Marburg, an der Oberbürgermeister Vaupel und die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften teilnahmen, kam aus der Bürgerschaft der Vorschlag einen runden …

Marburg 19.11.2012 (pm/red) In einer Zeit, in der der Apothekerberuf häufig nur in Verbindung mit Negativschlagzeilen genannt wird, ist es eine wichtige Aufgabe der Pharmaziegeschichte, auf bedeutende Apotheker und deren Leben und Wirken hinzuweisen. Unter …

Marburg 25.9.2012 (pm/red) Als Bestätigung seiner Kritik an der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft bewertet das Bündnis ‚Umfairteilen‘ die gerade bekannt gewordenen Zahlen des neuen Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung.
Das Bündnis bekräftigt seine Forderung nach einer …

Marburg 20.6.2012 (yb) Eine Betrachtung der aktuellen Schuldenstatistik der Städte und Gemeinden im Landkreis (ohne Stadt Marburg) zeigt ein großes Gefälle zwischen der Kommune mit den meisten Verbindlichkeiten und der Gemeinde mit dem niedrigsten Schuldenstand. …
30.9.2011 – Der Magistrat hat mit Bewerbungsfrist zum 21.10.2011 die unbefristete Stelle eines Sozialplaners ausgeschreiben. Nähere Informationen finden sich im Portal der Stadt Marburg
29.9.2011 – Im Rahmen der 4. Wissenschaftlichen Tagung für Psychotherapieforschung im Kindes- …
30.08.2011 – Am 30. August tagte in Marburg die Jury für den Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2011“. 2009 hatte Marburg den Titel errungen. Ausgezeichnet werden fünf Preisträger; das Preisgeld beträgt insgesamt 100.000 Euro. Die …