Artikel in Museumslandschaft Hessen Kassel

22./24.06.2022 (pm/red) Wenn die Tage am längsten und die Nächte kurz sind wird traditionell Mittsommer gefeiert – auch im Bergpark Wilhelmshöhe. Bereits 2019 fand die erste Weiße Nacht am letzten Juniwochenende auf der Wilhelmshöhe statt. …

08.06.2022 (pm/red) Seit dem 3. Juni 2022 wird in der Neuen Galerie in Kassel als Sonderausstellung „Arnold Bode Unframed. Malerei und Graphik des documenta-Gründers“ präsentiert. Dieses Kooperationsprojekt der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK), des documenta archivs, …

05.05.2022 (pm/red) Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baustart für den Neubau eines Gartenbetriebshofs im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe eingeleitet. Insgesamt 11 Mio. Euro stellt das Land für den Bau des Gebäudes zur Verfügung. Für die …
28.04.2022 (pm/red) Ab Montag, 2. Mai 2022, beginnt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) mit einer ganzjährigen Parkplatzbewirtschaftung auf den Gästeparkplätzen an Schloss Wilhelmshöhe, am Herkules sowie im Park Wilhelmsthal. Grund dafür seiene vor allem gestiegene …

28.04.2022 (pm/red) Am Sonntag, 1. Mai 2022, starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung in eine neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen haben Besucher bis zum Herbst …

06.04.2022 (pm/red) Mit der Sonderausstellung »OP, POP, TOP! Tapeten der 70er Jahre« im Schloss Wilhelmshöhe lässt die MHK vom 8. April bis 25. September 2022 die 1970er Jahre rund um das Thema Tapete und Wohnkultur …

06.04.2022 (pm) Ab Samstag, den 9. April 2022 beginnt am Herkules mit etwas Verspätung die Sommersaison. Die Besucherplattform kann wie gewohnt dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr öffnen. Letzter Einlass ist um 16.30 …

03.04.2022 (pm/red) Bei Leitungsbauarbeiten vor Schloss Wilhelmshöhe sind weitere, einzelne Knochen sowie Scherben und Schutt aus unterschiedlichen Epochen gefunden worden. Die Knochen konnten eindeutig als menschlichen Ursprungs identifiziert werden. Der Erhaltungszustand deutet auch weiterhin auf …

26.03.2022 (pm/red) Mit dem 1. April 2022 beginnt in den Museen, Schlössern und Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die Sommersaison. Damit öffnen die Insel Siebenbergen und das Herkules-Monument nach der Winterzeit wieder ihre Pforten …

26.03.2022 (pm/red) Das Teppichbeet vor Schloss Wilhelmshöhe wird zur neuen Sommersaison umgestaltet. Zurzeit entstehen hier drei Beete, die sich über die komplette Breite des Bowlinggreen verteilen. Ein Teppichbeet in der bekannten Form wird von zwei …
12.03.2022 (pm/red) Gemeinsam mit vier Unternehmen aus Stadt und Landkreis Kassel lässt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) das Schloss Wilhelmshöhe am Abend des 11. März von 19 bis 0 Uhr in den Farben der ukrainischen …

01.03.2022 (pm/red) Sich einmal den Frauen in Kunst, Literatur und Politik zu widmen bedarf natürlich keines speziellen Anlasses, dennoch treffen im März mehrere gute Gründe zusammen: Der Weltfrauentag am 8. März, welcher auf die Verlängerung …

28.02.2022 (pm/red) Voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres beginnen die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau des »Deutschen Tapetenmuseums. Museum für Raumkunst« am Brüder-Grimm-Platz in Kassel, wird von der MHK mitgeteilt. Der Neubau des Museums für Tapeten- und …

14.02.2022 (pm/red) Der Förderverein für Ball- und Tanzkultur in Kassel e.V. hat 2021 mit dem Verkauf der Tickets für den Schlossball im Ballhaus auf der Wilhelmshöhe 1.010 Euro Fördergelder für die Abteilung Bildung & Vermittlung …

18.01.2022 (pm) Mit der Kabinettausstellung »Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder« im Schloss Wilhelmshöhe zeigt die Museumslandschaft Hessen Kassel noch bis zum 24. April 2022 erstmals eine Überblickspräsentation …

14.01.2022 (pm) Im Jahr 2021 haben rund 120.000 Besucher/innen die Museen und Schlösser der Museumslandschaft Hessen Kassel besucht. Das waren rund 10.000 Be-sucher/innen weniger als im Vorjahr und rund 160.000 Besucher/innen weniger als in einem …

13.01.2022 (pm/red) Mit überwiegend positiver Bilanz für das vergangene Jahr 2021 hat die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) bei ihrer Jahrespressekonferenz die neuen Projekte für das laufende Jahr vorgestellt. „Wir haben einige spannende Projekte für das …

27.12.2021 (pm) Das Gemälde »Amor und Psyche als Kinderputten« des Kasseler Malers Johann Helferich Cramer kann dank der großzügigen Unterstützung der »Uta und Dr. Karl Peters – Kunststiftung für Alte und Neue Meister« endlich wieder …

22.12.2021 (pm) Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel sind die Museen und Besucherzentren sowie die Bibliothek der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) wie folgt geöffnet:
Am 24., 25. und 31. Dezember bleiben alle Einrichtungen der Museumslandschaft Hessen …

11.12.2021 (pm) Anlässlich einer großzügigen Schenkung von zwei Gemälden präsentiert die Museumslandschaft Hessen Kassel ihre kleine, aber qualitativ hochwertige Sammlung des Malers Frederic Matys Thursz, die durch eine Leihgabe aus Privatbesitz ergänzt wird, in der …

18.11.2021 (pm) Mit der App »100 Meisterwerke« erhalten Gäste der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ab sofort eine abwechslungsreiche Führung zu den bedeutendsten Ausstellungsstücken während ihres Museumsbesuchs. Gefördert mit insgesamt 30.000 Euro innerhalb der Digitalisierungsstrategie des …

17.11.2021 (pm) Vom 20. November 2021 bis zum 23. Januar 2022 verwandelt die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) den Antikensaal im Hessischen Landesmuseum in eine weihnachtliche Pflanzenwelt. Trotz der Winterzeit spielen Pflanzen und Früchte in der …

15.11.2021 (pm) Die kleine Sonderausstellung »Video Invasion – Wie das Kino ins Wohnzimmer kam« erzählt vom 6. November 2021 bis 20. März 2022 im Hessischen Landesmuseum Kassel anhand der Geschichte des Kasseler »Film-Shops« von der …

02.11.2021 (pm) Am Dienstag, den 2. November 2021 beginnt die Wintersaison in den Einrichtungen der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK). Und damit öffnet auch das Gewächshaus im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder seine Türen. Nach fast zwei …

02.11.2021 (pm)Ein besonderes Outdoor-Grusel-Freizeiterlebnis für alle Altersgruppen und die ganze Familie bietet die neue Stadtkrimis-App, die die Mimpen UG aus Kassel in Zusammenarbeit mit der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) entwickelt hat. In drei Routen lösen …

14.10.2021 (pm) In dieser Woche gehen die Instandsetzungsarbeiten im Schlosspark Wilhelmsthal rund um die Wasserspiele, den Grottenkanal und die Grotte, in die nächste Bauphase. Als nächstes wird der Grottenkanal abgerissen und in den kommenden Monaten …

15.09.2021 (pm) Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins »Bürger für das Welterbe« konnte eine Nachbildung der Buddha-Statue aus der Chinesischen Pagode im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe geschaffen werden. Die Replik basiert auf den wenigen Zeugnissen, wie …

14.07.2021 (pm) Mit der Kabinettausstellung »Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder« im Schloss Wilhelmshöhe zeigt die Museumslandschaft Hessen Kassel vom 16. Juli 2021 bis 16. Januar 2022 erstmals …

06.07.2021 (pm) Es gibt gleich zwei Gründe für einen baldigen Besuch auf der Blumeninsel Siebenbergen: Die auf der Insel lebenden Pfauen haben drei Küken ausgebrütet und ab Dienstag, 6. Juli 2021, gibt es wieder Führungen.

29.06.2021 (pm) Im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab Sonntag, den 4. Juli 2021 wieder regelmäßig Kulturveranstaltungen statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Konzerten sowie Jazz-, Chor und Swingmusik lädt nach …

25.06.2021 (pm) Dank der neuerlichen Förderung der Briebach-Vockeroth Stiftung konnte das Gemälde »Simeon im Tempel« von Benjamin Gerritsz. Cuyp (1612–1652) restauriert werden. Es gelangte vor 1816 in die kurfürstliche Sammlung und galt zunächst als Werk …

Kassel 06.06.2021 (pm) In einer kleinen aber feinen Schau präsentiert das Hessische Landesmuseum vom 8. Juni bis 29. August 2021 ausgewählte Objekte aus dem Astronomisch-Physikalischen Kabinett, das in Vorbereitung auf eine Sanierungsmaßnahme zurzeit geschlossen ist. …

Kassel 03.05.2021 (pm/red) Ab Donnerstag, den 3. Juni 2021 öffnet die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) wieder ihre Museen Schloss Wilhelmshöhe, Hessisches Landesmuseum, Neue Galerie, den Sonderausstellungsbereich in Schloss Wilhelmsthal sowie Marmorbad und Westpavillon in der …

Kassel 07.05.2021 (pm) Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden im Mai vorerst keine Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe statt, wird von der Museumslandschaft Hessen Kassel mitgeteilt.

Kassel 31.03.2021 (pm) Ab Freitag, 2. April 2021, beginnt am Herkules die Sommersaison. Die Besucherplattform kann unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung öffnen. Der Zugang zur Pyramide bleibt geschlossen. Der Besuch ist nur mit einer persönlichen …

Kassel 30.03.2021 (pm/red) Ab Donnerstag, den 1. April 2021 ist die Insel Siebenbergen wieder für Besucher*innen geöffnet. Der Betrieb ist unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung erlaubt, nach der eine Öffnung von botanischen Gärten und Freiluftmuseen …