Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Hessen Kassel Heritage, Kassel »

Wasserspielsaison 2025 im Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe mit ausgedehnter Wiese vor dem Schloss, großer Fontäne und hoch oben der Herkules. Sternbald-Archiv-Fotos Hartwig Bambey.

28.04.2025 (pm/red) Mit dem 1. Mai starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. Bis zum 3. Oktober können Besucher an jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen den Lauf des Wassers vom Herkules bis zur Großen Fontäne vor Schloss Wilhelmshöhe erleben. Alle Wasserspielstationen sollen wie gewohnt bespielt werden, wird von Hessen Kassel Heritage mitgeteilt. Lesen Sie den gesamten Beitrag »

Innenstadt Kassel – Rotes Palais auch als Kulturstandort

Innenstadt Kassel – Rotes Palais auch als Kulturstandort

28.04.2025 (pm/red) Das Gebäude des ehemaligen Modehauses „SINN“ in der Innenstadt von Kassel mit dem angrenzenden historischen Portikus des ehemaligen Roten Palais am Friedrichsplatz könnte zu einem neuen Anziehungspunkt für Handel und Kultur werden. Damit …

Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben

Ein Titel für Regentage: Geschichten die bleiben

28.04.2025 (pm/red) Es gibt Nachmittage an denen der Himmel auf bleigrau umschaltet und der Regen so gleichmäßig fällt dass selbst die Uhr langsamer zu ticken scheint. Das ist kein Wetter für Actionfilme oder Eile sondern …

Sicherheitsmängel: Gesundheitsamt in Marburg geschlossen

Sicherheitsmängel: Gesundheitsamt in Marburg geschlossen

28.04.2025 (pm/red) Aus bautechnischen Gründen bleibt das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der Schwanallee in Marburg vorläufig geschlossen. Ein Statiker hatte im Auftrag des Kreises das Gebäude in Augenschein genommen und dabei Zweifel an der …

Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz

Am 30. April Marburger Maieinsingen auf dem Marktplatz

23.04.2025 (pm/red) Am Mittwoch, 30. April, findet das Marburger Maieinsingen 2025 statt, zu dem Tausende Besucher auf dem historischen Marktplatz erwartet werden um gemeinsam in den Mai zu feiern.

Offener Brief Friedlicher Hessentag: Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!

Offener Brief Friedlicher Hessentag: Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!

23.04.2025 (pm/red) Der diesjährige Hessentag findet ab 13. Juni in Bad Vilbel statt. In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis das hessische Kultusministerium in einem ersten Schritt dazu auf, für einen Hessentag ohne die …

Förderung der Grundlagenforschung für Large Language Models

Förderung der Grundlagenforschung für Large Language Models

23.04.2025 (wm/red) Einen weiteren Erfolg kann die Marburger Psychologie verbuchen. Die psychologische Grundlagenforschung von Prof. Dr. Daniel Heck wird im Rahmen der „Momentum“-Förderlinie mit 930.000 Euro durch die VolkswagenStiftung gefördert. Der Forscher und sein Team …

Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen

Warum Frauen anfälliger für Augenkrankheiten sind: Ursachen und Lösungen

21.04.2025 (pm/red) Geschlechtsspezifische Medizin tritt endlich in den Vordergrund und zeigt, wie biologische und soziale Unterschiede medizinische Bedingungen beeinflussen. Historisch gesehen haben Männer und Frauen die gleichen medizinischen Behandlungen erhalten, trotz grundlegender physiologischer Unterschiede, die …

Marburger Roll-Nacht: Skaten durch Marburg in nächster Runde

Marburger Roll-Nacht: Skaten durch Marburg in nächster Runde

21.04.2025 (pm/red) Sechs Mal bei der Marburger Roll-Nacht mitten durch die Innenstadt skaten wird angekündigt für jeweils donnerstags am 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 21. August und 25. September. Gestartet wird am …

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen

Politischer Salon am 25. April: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen

21.04.2025 (pm/red) Der Politische Salon am Freitag, 25. April, thematisiert als immer noch aktuelles Thema“Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen. Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen…“

Pflegeprojekt Streuobstwiesen bei Kirchhain

Pflegeprojekt Streuobstwiesen bei Kirchhain

21.04.2025 (pm/red)  150 Obstbäume schneiden und pflegen, rund 40 neue Bäume pflanzen und zwei Streuobstwiesen in neuem Glanz erstrahlen lassen: Darum kümmert sich der Landschaftspflegeverband Marburg-Biedenkopf e.V. (LPV) gemeinsam mit der Stadt Kirchhain als Eigentümerin …

Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden

Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden

16.04.2025 (pm/red)  Mit der Unterzeichnung der Motivationserklärung durch Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Vertretern der foodsharing-Gruppe am „Fairteiler“-Standort in der Lutherischen Pfarrkirche ist Marburg jetzt offiziel eine foodsharing-Stadt. Als foodsharing-Stadt bekenne sich Marburg, auf die Problematik der …

Bewerbung bis 30. Juni für MarBiNa Förderpreis 2025

Bewerbung bis 30. Juni für MarBiNa Förderpreis 2025

16.04.2025 (pm/red) Bereits zum 12. Mal lobt die Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie e.V. den MarBiNa-Förderpreis aus, der wissenschaftliche Arbeiten junger Forscher würdigt. Relevant sind Themen der Biotechnologie oder Nanotechnologie im Grenzbereich von wissenschaftlicher Forschung und …

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

15.04.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit““ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ mit weiteren 13 Organisationen und Initiativen den „Osterspaziergang“ am Montag, 21. April. Auftakt ist um 11.00 Uhr am Deserteur-Denkmal in …

Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Ein Jahr Servicestelle für Soziales in der Stadthalle

Ein Jahr Servicestelle für Soziales in der Stadthalle

16.04.2025 (pm/red) Seit einem Jahr bietet die Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus mit der Servicestelle für Soziales ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot für Marburger – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.

Am 29. Juni Tag der Landwirtschaft in Amöneburg – Bewerbungen für Aussteller möglich

Am 29. Juni Tag der Landwirtschaft in Amöneburg – Bewerbungen für Aussteller möglich

14.04.2025 (pm/red) Am Sonntag, 29. Juni zum „Tag der Landwirtschaft“ präsentieren Austeller ihre Produkte und Projekte auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land in Amöneburg. Tiere wird es zu sehen geben als Themen …

Fotos aus Marburg und der Welt im VielRAUM

Fotos aus Marburg und der Welt im VielRAUM

10.04.2025 (pm/red) Der Marburger Fotograf Erwin Schul präsentiert Besuchern seiner Ausstellung im Vielraum eine visuelle Weltreise. Bis Sonntag, 27. April, präsentiert er seine Fotografien in der Barfüßerstraße 26.

Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

10.04.2025 (pm/red) Der Film „Fluchtgeschichten“ wird am 25. April im Katholischen Regionalhaus KA.RE. in der Biegenstraße 18 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Ihre Flucht aus Aserbaidschan, dem Irak und Afghanistan hat Shamed, Amir und Sidra …

Für neue Studierende der Uni Marburg Orientierungswoche ab 14. April

Für neue Studierende der Uni Marburg Orientierungswoche ab 14. April

10.04.2025 (pm/red) Vom 14. bis 17. April 2025 unterstützenFachschaften und Teamer neuen Studierenden bei der Orientierung an der Uni Marburg und in der Stadt. Innerhalb der Orientierungseinheiten (OE) zeigen sie den Erstsemestern, wie sie Stundenpläne …

Lehmbau-Workshop am 11. und 12. April im Botanischen Garten

Lehmbau-Workshop am 11. und 12. April im Botanischen Garten

10.04.2025 (pm/red) Im Rahmen der Städtepartnerschaft Marburg–Moshi entsteht im Botanischen Garten Marburg ein kleines Stampflehm-Gebäude – als Pilotprojekt für nachhaltiges Bauen in Tansania. Angekündigt ist ein zweitägiger Workshop mit Teilnehmern aus Deutschland, Belgien und aus …

Bewerbung für Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025

Bewerbung für Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025

10.04.2025 (pm/red) Am 11. Juni wird im Cinema Wolfhagen zum 6. Mal der Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025 verliehen. Mit dieser bundesweit einmaligen Auszeichnung sollen Kinos auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ausrichtung zu …

Einzelhandel und Stadtentwicklung – In Marburg startet Online-Befragung

Einzelhandel und Stadtentwicklung – In Marburg startet Online-Befragung

09.04.2025 (pm/red) Eine Befragung der Bürger/innen soll Baustein werden zur Erarbeitung eines neuen Einzelhandelskonzepts für Marburg. Eine dazu beauftragte Online-Befragung wird am 9. April gestartet.

Konstantin Wecker mit „Lieder meines Lebens“ am 2. Mai in Marburg

Konstantin Wecker mit „Lieder meines Lebens“ am 2. Mai in Marburg

08.04.2025 (pm/red) Mit seinem Erfolgsprogramm „Lieder meines Lebens“ gastiert Konstantin Wecker am 2. Mai im Erwin-Piscator-Haus in Marburg. Nach über 50 gefeierten Auftritten in 2024 führt geht es 2025 mit 70 Konzertterminen weiter, am 2. …

Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben

Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben

08.04.2025 (pm/red) Am zweiten Aprilwochenende gibt es Sa und So von 11 bis 18 Uhr wieder den Marburger Frühling als verkaufsoffenen Sonntag. Besucher erwarten Flohmärkte, Comedy, Musik und vieles mehr.

Am 29. April werden Fund-Fahrräder verkauft

Am 29. April werden Fund-Fahrräder verkauft

08.04.2025 (pm/red) Gegenüber dem Stadtbüro in der Frauenbergstraße 24 können 60 Fahrräder von Interessierten Dienstag, 29. April – von 14 bis 16 Uhr, erworben werden.

Digitale Formulare statt Bauakten auf Papier im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Digitale Formulare statt Bauakten auf Papier im Landkreis Marburg-Biedenkopf

07.04.2025 (pm/red)  Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt als einer der ersten hessischen Kreise auf die digitale Bearbeitung von Bauanträgen um, womit das Baugenehmigungsverfahren ab 22. April 2025 vollständig digital abgewickelt werden soll. Mit dieser Maßnahme zur …

In Partnerstadt Eisenach den Sommergewinn gefeiert

In Partnerstadt Eisenach den Sommergewinn gefeiert

07.04.2025 (pm/red) Beim traditionellen Eisenacher „Sommergewinn“ war auch in diesem Jahr wieder eine Delegation aus Marburg im Rahmen der Städtepartnerschaft dabei. Rund 50 Personen folgten mit Stadträtin Kirsten Dinnebier der Einladung zum jahrhundertealten Brauch des …

Als Rotwelsch-Dialekt gelistet: Gießener Manisch wird Immaterielles Kulturerbe

Als Rotwelsch-Dialekt gelistet: Gießener Manisch wird Immaterielles Kulturerbe

07.04.2025 (pm/red) Die Dialektform Gießener Manisch als regionaler Rotwelsch-Dialekt steht jetzt im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Der Antrag des Sprachwissenschaftlers Klaus Siewert ist von der Deutschen UNESCO-Kommission angenommen worden. Der Promoter der Eintragung ist …

Contact Us