Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahn, Verkehr

Wintereinbruch und Sonntagsarbeit

Marburg 28.11.2010 (yb) Zum Shopping-Event Marburg b(u)y Night am Freitagabend waren es bereits frostige Temperaturen. Am Samstagvormittag hat es dann angefangen zu schneien. Nicht allzuviel ist runtergekommen, es reichte jedoch für eine dünne weiße Schneedecke im Stadtgebiet. Zugleich ist auf Baustellen in der Stadt gearbeitet worden, wie oben auf dem Foto am Hirsefeldsteg. Dort konnte der flüchtige Blick trügen.

Florian Schockmann, links, und Andreas Fortwengel montieren den Bohlenbelag auf dem neuen Hirsefeldsteg bei winterlichen Witterungsbedingungen. (Fotografien Hartwig Bambey)

Es gab keine Wochenendpause auf dieser Baustelle. Vier Mitarbeiter der Firma Schmees und Lühn, die den neuen Hirsefeldsteg fertig montiert, hatten Schicht am Samstag und arbeiten, mit schriftlicher Ausnahmegenehmigung, auch am Sonntag weiter, damit die neue Verbindung bald fertig gestellt werden kann.

Zudem hat der Wintereinbruch in Marburg Beschäftigten bei den Dienstleistungsbetrieben Marburg (DBM) Sonntagsarbeit beschert. Im Fahrzeug mit Räumwerkzeug und Steusalz auf der Ladefläche waren Kollegen schon vor 7.00 Uhr morgens unterwegs, um Räum- oder Streuarbeiten zu erledigen. Andere wollen dann später nun einemal möglichst ohne Rutschgefahr aus dem Haus gehen können, um ihre Sonntagsbrötchen zu holen. Dank Sonntagsarbeit von Bäckern und zumeist Verkäuferinnen ist das inzwischen längst zur Selbstverständlichkeit geworden.

Contact Us