Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Cappel, Stadt Marburg, Verkehr, Wirtschaft

Baurecht für Tegut-Erweiterung in Cappel

Marburg 2.2.2011 (yb) Im Rahmen einer Änderung des Bebauungsplanes (Nr. 18/8-4) hat die Stadtverordnetenversammllung am 28. Januar dort geplanten öffentliche Baumaßnahmen im Kreuzungsbereich Beltershäuser Straße / Cappeler Straße zugestimmt. Der Umbau der Kreuzung ist jedoch zunächst weitgehend zurückgestellt.

Zugleich wurde damit Baurecht geschaffen für das umfassende Bauvorhaben der Firma Tegut. Als Bauherr und teilweiser Betreiber plant die Firma Tegut Umbau und Neubauten für

  • einen Lebensmittelmarkt Vollsortiment inkl. Getränke, 2.200 qm Verkaufsfläche, Betreiber Tegut
  • einen Markt Lebensmitteldiscounter, 1.000 qm Verkaufsfläche, Betreiber Aldi
  • ein Fachmarkt Schuhe, 400 qm Verkaufsfläche, Betreiber offen
  • einen Fachmarkt Textilien, 170 qm Verkaufsfläche, Betreiber offen
  • eine Shopzone, 500 qm Verkaufsflächen, diverse Betreiber: Apotheke, Dienstleistunge, Café u.a.

Nach Schaffung der übergeordneten Rechtsgrundlage im Rahmen des Bebauungsplanes erwartet die Firma Tegut jetzt noch die beantragte Baugenehmigung. Wie deren Bauabteilung auf Anfrage mittgeteilt hat, soll in einer ersten Maßnahme der Minikreisel mit Abzweig von der Marburger Straße zur Schubertstraße / Tegut-Markt und mit Abzweig zum gegenüberliegenden Heimtex-Markt gebaut werden. Zielsetzung sei es, vor Ostern die Veränderung dieser Verkehrsführung abschließen zu können. Danach erst sollen weitere Baumaßnahmen folgen.

Contact Us