DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Sport, Stadt Marburg

Der Sport und Sportentwicklungsplan Marburg rückt am 25. Mai in den Fokus

Marburg 17.5.2011 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Marburger Stadtforum lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel ein zum 1. Marburger Sportgespräch. Am Mittwoch, 25. Mai 2011 um 19 Uhr, soll in der Sporthalle des Gymnasium Philippinum in der Leopold-Lucas-Straße das Thema Sportentwicklungsplanung in Marburg – von der Handlungsempfehlung zur Umsetzung im Mittelpunkt stehen. An dem Abend geht es darum die Handlungsempfehlungen des neuen Sportentwicklungsplans Marburg vorzustellen. Dazu wird die Philosopie dieses Sportentwicklungsplans von Prof. Michael Klein erläutert.

Oberbürgermeister Egon Vaupel beschreibt Marburg als eine Stadt des Sports mit einer bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Sportentwicklungspolitik. Eine gute Grundlage hierfür biete der vorliegende Sportentwicklungsplan, der unter wissenschaftlicher Begleitung und unter Beteiligung von Vertretern des Marburger Sports erarbeitet worden ist. Der Sportentwicklungsplan enthalte viele Handlungsempfehlungen, um die vorhandene Sportinfrastruktur zu festigen und bedarfsgerecht auszubauen.

Im 1. Marburger Sportgespräch soll über den Sportentwicklungsplan informiert werden und Möglichkeiten und Verfahren seiner Umsetzung erörtert werden. Ergänzend wird die Projektgruppe um Prof. Klein erste Ergebnisse aus den inzwischen eingerichteten Arbeitsgruppen präsentieren.

Contact Us