DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Kultur

Veranstaltungen zum Antikriegstag am 1.September

Marburg 24.8.2012 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf wird zum Antikriegstag vom 27. bis 30. Augus Veranstaltungen anbieten, bei denen mehrere Referenten, Diskutanten und Experten auftreten werden.

Krieg sehen. Vor Ort und im Fernsehen – Montag, 27. August 17 Uhr, Foyer der Philosophischen Fakultät
Ausstellungseröffnung ‚Bilder aus Bagdad‘. In Gerhard Kromschröders Ausstellung ‚Bilder aus Bagdad‘ konfrontiert der ehemalige Nahost-Korrespondent des ‚Stern‘ seine 1991 im bombardierten Bagdad aufgenommenen Reportagefotos mit Fernsehbildern des Golfkriegs 2003. Die Ausstellung ist vom 28. bis 30. August zu sehen.

AStA-Forum Krieg & Frieden – Dienstag, 28. August 18 Uhr, Philosophische Fakultät, Hörsaal 6

Podiumsdiskussion ‚Wie halten es die Parteien mit Krieg und Frieden?‘ 29. August 2012, 19 Uhr Historischer Rathaussaal . Diskussionsteilnehmer sind: Ullrich Meßmer, MdB SPD, Tom Königs, MdB Bündnis 90/ Die Grünen, Matthias Range, Stadtverordneter CDU, Bodo Ramelow, MdL Die Linke, Torsten Sawalas, Stadtverordneter FDP, Gerhard Kromschröder, ehemaliger Nahostkorrespondent des „Stern“,  Ulrich Schneider, Kassel, Moderator Johannes M. Becker, Zentrum für Konfliktforschung Marburg.

Contact Us