Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Vertreter der GRÜNEN Landtagsfraktion besuchen am 14. September Marburg

Marburg 11.9.2012 (pm/red) ‚Raus aus dem Landtagsbüro, hin zu den Bürgerinnen und Bürgern‘ lautet das Motto, unter dem die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen ihrer ‚Konzepte für Hessen – Tour 2012‘ der Einladung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf folgt und in Marburg einen Besuch einlegt. „Die GRÜNE Landtagsfraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode zahlreiche Konzepte zu unterschiedlichen Themenbereichen der Landespolitik erarbeitet. Diese wollen wir vorstellen, aber vor allem auch zuhören, diskutieren und Ideen aufgreifen. Denn nach bald 14 Jahren CDU-Landesregierung braucht es dringend wieder eine andere politische Kultur. Das Land ist für die Bürgerinnen und Bürger da und gehört nicht einer Partei“, erläutert die heimische Landtagsabgeordnete Angela Dorn.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen am Freitag, 14. September von 12.30 – 16.00 Uhr auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz am Infostand in das Gespräch mit den GRÜNEN zu kommen. Dort werden außer Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie und Klimaschutz die verkehrspolitische Sprecherin Karin Müller, und Monne Lentz, Sprecherin für Jugend, Drogen, Frauen und Gleichstellung Rede und Antwort stehen.

Außerdem nehmen die Landtagsabgeordneten von 11 – 12 Uhr an einem Lärmspaziergang der BI Stadtautobahn Teil, der sie zu einigen Lärmbrennpunkten in Marburg führen soll. Am späten Nachmittag sind die Fraktionsmitglieder beim Universitätsklinikum auf den Lahnbergen zu Gast, wo sie Gespräche mit dem Betriebsrat und der Verwaltungsleitung führen werden.

Contact Us