Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

MdL Angela Dorn im Chat: Burschenschaften und rechtsextremistische Gruppierungen

Marburg 4.12.2012 (pm/red) Am Donnerstag, 6. Dezember, soll es von 20 Uhr bis 21 Uhr im Online-Live-Chat mit der Landtagsabgeordneten Angela Dorn um das Thema ‚Burschenschaften – welche Verbindungen gibt es zu rechtsextremistischen Gruppierungen?‘ gehen. Ein aktueller Berichtsantrag der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen hat ergeben, dass Verbindungen zwischen bestimmten hessischen Burschenschaften und rechtsextremistischen Gruppierungen bestehen.

Auch habe sich gezeigt, dass ein paar hessische Burschenschaften vom Verfassungsschutz beobachtet werden, regelmäßig Veranstaltungen mit Referenten aus dem rechtsextremen Spektrum stattfinden, Mitglieder der NPD und anderer rechtsextremistischer Gruppen gleichzeitig Mitglied einer Burschenschaft sind. Zudem gibt es Hinweise auf Kontakte zwischen fünf hessischen Burschenschaften und rechtsextremistischen Gruppen.

Die GRÜNEN im hessischen Landtag sind nicht bereit, rechtsextreme Umtriebe in Burschenschaften zu akzeptieren und fordern zusätzliches Geld zur Unterstützung der zivilgesellschaftlichen Rechtsextremismusprävention, teilt MdL Dorn dazu mit. Auch sonst könne man über den Sinn und Zweck von studentischen Verbindungen, deren Spannbreite, deren geschichtlicher Bedeutung und aktuelle Gesellschaftliche Rolle kontrovers diskutieren.

Der Chatraum ist unter www.angeladorn.de zu erreichen und wird pünktlich um 20 Uhr freigeschaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Contact Us