Eine Deutschstunde in Trutzhain

29.05.2023 (yb) Dass die Buchvorstellung in Tutzhain am 25. Mai mit Prof. Vanessa Conze ein zahlreiches Publikum anziehen würde, war nach Vorankündigung der Veranstaltung wenig überraschend. Inhalt und Titel des umfangreichen Druckwerkes „Krieg und Nachkriegszeit …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Architektur, Philipps-Universität, Stadt Marburg, Stadtentwicklung

Moderne Architektur vor dem Abbruch in Marburg

dbau0314-Ensemble-Wohnen-vor AbbruchMarburg 15.3.2013 (yb) Ein Bericht in und mit Bildern (Fotografien). Noch stehen die beiden Gebäude, ein Haus und ein Hochhaus – auf dem Foto als Ensemble zu zweit. Aber nicht mehr lange. Beide Hochbauten müssen weichen. dbau0302_0064-Briefkaesten-geraeumtDie Briefkastenanlage in dem Hochhaus ist bereits geräumt, also leer – und sieht auch so aus.

dbau0302_0065-Klingelknoepfe-im-HochhausUnd weil das Haus ein Hochhaus ist, sieht auch die Klingel-Knopf-Anlage so aus. Architektur und Bauen ist immer noch und schon lange eine Kunst – Baukunst eben.

dbau302_0060-Schwestern-WohnheimEs kommt immer auf den Standort und Blickwinkel, und auf den Bildwinkel an. Aus einiger Entfernung aufgenommen, wirkt das langgezogene Bauwerk anders – kaum mehr wie ein Hochhaus. In jedem Fall ist es ein Beispiel für Architektur der Moderne.

Fotografien von Hartwig Bambey © 2013. Hinweis: auch Standpunkte für Bildideen und Anordnungen (Kompositionen), besondere Ausschnitte etc., unterliegen dem ->Urheberrecht.

—>Großbaustelle Marburg – ein Rundgang in Bildern

 

Contact Us