Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Schule, Stadt Marburg

Demonstration ‚gegen G 8‘ am 25. Mai bringt absehbare Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

Ob es am Samstag 25. Mai 2013 ähnlich aussehen wird , wie bei der Bildungsdemonstration am 9.Juni 2010, wird sich erweisen Foto Hartwig Bambey.

Ob es am Samstag 25. Mai 2013 ähnlich aussehen wird wie bei der Bildungsdemonstration am 9. Juni 2010, wird sich erweisen. Foto Hartwig Bambey

Marburg 16.5.2013 (pm/red) Am Samstag, 25. Mai 2013, ist eine Demonstration mit Kundgebung zum Thema „G 9 auch für die jetzigen 5. und 6. Klassen an Gymnasien (gegen G 8)“ angemeldet worden. Die Route des Demonstrationszuges betrifft in jedem Fall die Oberstadt mit Steinweg, Wettergasse und Marktgasse, dann die Barfüßerstraße und die Straße Am Plan sowie den Hanno-Drechsler-Platz. Dort soll es eine Kundgebung gegen. Ungefähr gegen 13 Uhr soll sich der Demonstrationszug weiter bewegen über die Universitätsstraße, über den Rudolphsplatz, die Biegen- und Deutschhausstraße zur Firmaneistraße. Dort soll sich die Demonstration schließlich auflösen.

Der zuständige Fachdienst Ordnung der Stadt Marburg rechnet von 11.00 bis gegen 14.00 Uhr in diesen Straßenbereichen mit Verkehrsbehinderungen. Zu Beeinträchtigungen wird es in den Oberstadtbereichen vor allem für Fußgänger geben. Ab 13.00 Uhr werden Kraftfahrzeugnutzer zwischen Universitätsstraße und Deutschhausstraße sich auf Staubildung einstellen müssen. Seitens der Veranstalter liegen der Redaktion noch keine Informationen vor.

Contact Us