Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Marburger Kunsthandwerkermarkt im Hörsaalgebäude

Reizvolle Unikate und ausgefallene Produkte bestaunen, stöbern und kaufen ist wieder Motto beim kommenden Kunsthandwerkermarkt. Erstmals bietet dazu das Hörsaalgebäude der Philipps-Universität am 2. und 3. November im Ersatz für die Stadthalle eine Plattform für die
beliebte Veranstaltung. Guter Zusammenarbeit zwischen Philipps-Universität und der Stadt Marburg ist es zu verdanken, dass der Veranstaltungsservice während der Umbauphase mit dieser Veranstaltung, den klassischen Konzerten des Marburger Konzertvereins, dem Neujahrskonzert und der Kreativ-Messe in das Hörsaalgebäude ausweichen kann.

Der Marburger Kunsthandwerkermarkt, der sich als Trend- und Ideenbörse in Marburg etabliert hat, wird damit erstmals während des Stadthallenumbaus in den Foyers des Hörsaalgebäudes in der Biegenstraße 14 stattfinden. Ähnlich wie vor der Stadthalle erwartet den Besucher dort bereits im Außenbereich ein buntes und vielfältiges Warenangebot.

Contact Us