Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales, Wirtschaft

Mit Handicap den geeigneten Arbeitsplatz finden

140406 Benachteiligte und schwerbehinderte Menschen wieder eine Arbeitsstelle zu verschaffen, ist eines der Ziele, der sich der Marburger Bildungsträger Arbeit und Bildung e.V. seit mehr als 25 Jahren verschrieben hat. Die Integration dieses Personenkreises in das Arbeitsleben ist besonders schwierig, weil in der Regel Hemmnisse auf Seiten eines potentiellen Arbeitgebers und des behinderten Bewerbers bestehen.

In Kooperation mit der Arbeitsagentur Marburg führt Arbeit und Bildung e.V. gegenwärtig sehr erfolgreich ein sogenanntes „Vermittlungscoaching“ für arbeitsuchende, schwerbehinderte Menschen durch. Darin werden Betroffene fachlich geschult mit Inhalten wie Bewerbungstraining, EDV und Arbeitsrecht. Ein großer Teil der Unterstützung beinhaltet aber auch die kognitive und mentale Begleitung und Stärkung auf dem Weg ins Arbeitsleben.
Durch betriebliche Praktika im Rahmen des Vermittlungscoachings, können Arbeitgeber sich ein Bild über Persönlichkeit und Fähigkeiten ihrer Praktikanten machen.

So ist es gelungen, fast zwei Dritteln (64 Prozent) der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses von 2013 eine berufliche Perspektive in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung zu verschaffen.

Kontakt für Interessenten:
Herr Hoss (Arbeitsagentur Marburg) Tel. 06421-605312, E-Mail: Marburg.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Contact Us