DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Region

Fachaustausch soll Potenziale in der Region stärken

Marburg 25.11.2014 (pm/red) Herausforderungen rund um Fachkräftesicherung, Standortentwicklung, demographischer Wandel, dazu Integration und Beschäftigungsförderung für benachteiligte Menschen, werden intensiv diskutiert. Mit einer Fachtagung will der Mittelhessischen Bildungsverband unterschiedliche Zugänge und Perspektiven zusammenbringen. Zielsetzung einer Tagung im Marburger Rathaus am Mittwoch, 26. November, ist es Dialog und Austausch zu initiieren. EU, Bund und Land wollen die Verantwortung der Regionen stärken. „Das kommt aus dem richtigen Ansatz, dass vor Ort am besten entschieden werden kann, was eine Stadt, einen Kreis oder die Region benötigt und voranbringt“, erläutert Steffen Rink, Projektmitarbeiter beim Mittelhessischen Bildungsverband in Marburg.

Zum Thema wird Gudrun Kirchhoff über ein mehrjähriges Projekt „Integrationspotenziale ländlicher Regionen“ berichten. Es ging es darum, unterschiedliche Themenfelder zusammenzubringen. Christian Piterek vom Regionalmanagement Mittelhessen stellt Initiativen des Regionalmanagements vor. Der Mittelhessischen Bildungsverband veranschaulicht, wie in anderen Regionen Europas kommunale Verantwortung für Beschäftigung und Integration wahrgenommen wird. Der Fachtag im Rathaus geht von 14.00 bis 18.30 Uhr. Teilnahme frei.

Contact Us