Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Lahnberge, Philipps-Universität, Stadtentwicklung

Informationsabend 2. Dezember: Machbarkeit einer ÖPNV-Seilbahn-Verbindung auf die Lahnberge

Skizze einer Seilbahnverbindung auf die Lahnberge

Skizze einer Seilbahnverbindung auf die Lahnberge

Marburg 1.12.2014 (pm/red)Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem etwas sperrigen Titel ‚Machbarkeit einer ÖPNV-Seilbahn-Verbindung Innenstadt Marburg & Campus Lahnberge‘ lädt Bürgermeister Dr. Franz Kahle für Dienstag, 2. Dezember – 18 Uhr ein. Bürgermeister Kahle (GRÜNE) wird diese (zweite) Veranstaltung im Kontext des Klimaschutzteilkonzeptes ‚Klimafreundliche Mobilität – Projekt Lahnberge‘  wieder moderieren. Es wurde die Machbarkeit einer ÖPNV-Seilbahn-Verbindung zwischen der Innenstadt Marburg und dem Campus Lahnberge untersucht. Diplom-Ingenieur Arno Schweiger (Sonthofen) wird die Ergebnisse vortragen.

—>Gespräch mit Bürgermeister Franz Kahle: Zur Einführung einer Seilbahn als Teil des ÖPNV in Marburg


Der Infoabend zur Seilbahn findet statt im UKGM, Hörsaal II, Raum Nr. 0/51001, in der Baldinger Straße, 1. Bauabschnitt, Ebene 0 (Haupteingang UKGM, Gang geradeaus bis zu den Hörsälen).

Contact Us