Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Sicherheit beim Schreiben von Protokollen im vhs-Kurs – Angebot mit der Freiwilligenagentur

Marburg 10.02.2015 Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf das Seminar „Richtig protokollieren“ an. Das Seminar  findet am Montag, 3. März 2015, in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr im vhs-Seminarraum der Grundschule in Cölbe statt.

Die Teilnehmenden können sich mit den Inhalten dieses Kurses Sicherheit rund um alle Formalitäten verschaffen und sie erhalten Profitricks und -vorlagen für ein gelungenes und korrektes Protokoll. Inhalte sind: Arten des Protokolls; Richtige Protokollsprache (Gegenwart, Vergangenheit und Konjunktiv); Korrekter Umgang mit direkter und indirekter Rede; Abwechslungsreiches Formulieren bei Wiederholung typischer Wendungen; Arbeitserleichterung bei der Protokollaufnahme; Umgang mit Einwänden gegen das Protokoll.

Die Teilnehmenden sollten ein eigenes Protokoll zum Termin mitbringen. Ehrenamtlich Tätige zahlen eine Gebühr von 3 Euro. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstelle in Biedenkopf, Telefon: 06461 79-3140, E-Mail: muellerm@marburg-biedenkopf.de oder im Internet unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de

Contact Us