Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Wanderung zum Frauenberg beleuchtet die Geschichte Hessens

Marburg-Biedenkopf  13.02.2015 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt für Freitag, 20. Februar, zu einer Wanderung rund um den Frauenberg und beleuchtet dabei auch die Entstehung Hessens. Die Wanderung auf den südlichen Lahnbergen führt die Teilnehmenden zu einem kleinen Bergkegel, der aus diesem Höhenzug herausragt. Seine Name und die Geschichte der Burg, die einst darauf stand, sind verbunden mit der Gründung des Landes Hessen durch Sophie von Brabant.

Burgruine wird besichtigt
Wie und warum sich diese Geburt in der Mitte Deutschlands vollzog, wollen die Wanderer bei der Besichtigung der Ruine auf dem Frauenberg ergründen und über die Folgen bei einer gemütlichen Rast sprechen. Auch die spätere Besiedlung des Frauenbergs durch waldensische Siedler wird dabei Thema sein.

Treffpunkt ist am Freitag, 20. Februar – 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Eulenkopf (Zufahrt zur früheren Mülldeponie zum Stempel). Die rund acht Kilometer lange Wanderung dauert etwa bis 17:30 Uhr. Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Information bei der vhs Marburg-Biedenkopf, Frau Steitz, Telefon: 06421 405-6712.

Contact Us