Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Gedenken an verschleppte Sinti in Marburg

Marburg 19.03.2015 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung am ehemaligen Landratsamt in der Barfüßerstraße zusammengeführt und zum Marburger Hauptbahnhof gebracht. Von dort aus nach Auschwitz deportiert. Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich 2015 zum 70. Mal. Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Dr. Franz Kahle laden ein im Gedenken an die Opfer  zu einer Kranzniederlegung am Montag, 23. März – 18.30 Uhr, an die Gedenktafel am ehemaligen Landratsamt, Barfüßerstr. 11.

Nach der Kranzniederlegung gibt es einen Empfang im Historischen Rathaussaal. Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Philippinum lesen aus Erinnerungen überlebender Sinti vor und begleiten die Gedenkveranstaltung musikalisch.

Contact Us