Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Neue Fachdienstleiterin für Erwin-Piscator-Haus

Marburg 20.04.2015 (pm/red)) Die 42-jährige Kulturmanagerin Tine Faber ist neue Fachdienstleiterin der Universitätsstadt Marburg für das Erwin-Piscator-Haus. Bisher war der Aufgabenbereich als Veranstaltungsservice Stadthalle dem Fachdienst Kultur zugeordnet. Mit einer eigenständigen Fachdienstleitung wolle die Stadt die herausragende Bedeutung des neuen Zentrums im Herzen der Stadt unterstreichen, so Kulturdezernentin Kerstin Weinbach.

Der Ausbau der Stadthalle zum Erwin-Piscator-Haus mache die Aufgaben komplexer und anspruchsvoller. Tine Faber, die zuletzt als freie Kulturmanagerin und Veranstalterin tätig war, hat zum 15. April die Stelle als neue Fachdienstleiterin angetreten und bringt dafür langjährige berufliche Erfahrungen mit.
Die gebürtige Gießenerin arbeitete nach dem Studium der Medien-, Film- und Theaterwissenschaften in Marburg und Berlin beim Film, dann als Regieassistentin am Schauspielhaus Hamburg. Neben weiteren beruflichen Stationen leitete sie über ein Jahr das Hotel- und Eventmanagement des Tagungs- und Hochzeitshotels Schloss Rauischholzhausen bei Marburg.

Zentraler Teil der Aufgaben der neuen Fachdienstleiterin wird sein eine Marketingstrategie für das 2016 neu eröffnende Erwin-Piscator-Haus zu erarbeiten. Zu den Hauptnutzern des Hauses nach der Fertigstellung gehören das Hessische Landestheater Marburg, der Kulturladen KFZ, die Marburg Tourismus und Marketing GmbH sowie Gastronomie und die Martin-Luther-Schule.

Contact Us