DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Berliner „Finsterbusch-Trio“ zu Gast bei den Marburger Schlosskonzerten

Marburg 05.08.2015 (pm/red) Das international renommierte „Finsterbusch-Trio“ aus Berlin, bekannt für seine inspirierende Interpretation außergewöhnlicher Programme, konzertiert im Rahmen der diesjährigen Schlosskonzerte am Samstag, dem 15. August, im Marburger Fürstensaal. Mit Werken von W. A. Mozart, J. S. Bach und M. Reger präsentieren die drei Berliner Musiker Andreas Finsterbusch (Violine), Christoph Starke (Viola) und Christoph Bachmann (Violoncello) ein spannungsvolles und kontrastreiches Programm, in dem die intime, aber immer wieder auch konträre Beziehung der drei gleichberechtigten Streichinstrumente die spielerische Leichtigkeit und Spannung des musikalischen Geschehens bestimmt.

Max Regers Faszination für die Kompositionskunst J. S. Bachs findet seinen Niederschlag auch in der Vielschichtigkeit seiner eigenen spätromantischen Tonsprache. Während Regers Musik dazu einlädt, sich den Entwicklungen der Musik und ihrem dramatischen Verlauf hinzugeben, wird der Zuhörer in Johann Sebastian Bachs Triosonate auf eine bewegte Reise mitgenommen. Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Es-Dur dagegen erfreut und strahlt durch seine anregende Musikalität aus einer nimmer versiegenden Formkraft und „Erschaffensfreude“ melodischer, rhythmischer und harmonischer Vielfalt. Das Konzert im Fürstensaal beginnt um 19.30 Uhr.

Contact Us